Tech-Market Report: Breite Gewinnmitnahmen – SMA Solar (S92) rutschen ab, Nordex (NDX1) behauptet; NASDAQ verliert
(shareribs.com) Frankfurt / New York 17.08.2022 - Technologiewerte zeigen sich im schwachen Marktumfeld ebenfalls leichter. Die Investoren nehmen ihre Gewinne der Vortage mit. Im deutschen Handel klettern Nordex An der Wall Street geht es unter anderem für Nvidia und Intel deutlich abwärts.
Der DAX rutschte um 2,1 Prozent auf 13.626 Zähler ab, belastet von Zalando, HelloFresh und Vonovia. Sartorius, Henkel und Symrise können leicht zulegen. Der MDAX verlor 2,0 Prozent auf 27.543 Zähler. Der TecDAX gab 1,4 Prozent auf 3.134 Zähler ab.
Die Inflation beschäftigt die Marktteilnehmer weiter. In Großbritannien wurde heute mitgeteilt, dass die Verbraucherpreise im Juli um 10,1 Prozent geklettert seien. Dies war das höchste Plus seit 40 Jahren. In Kürze wird derweil die Veröffentlichung der Protokolle der letzten Sitzung der US-Notenbank erwartet, die zwar vor allem ein Rückblick ist, aber mehr Klarheit über die Haltung der Notenbanker zur Inflation geben soll.
In der Euro-Zone wurde mitgeteilt, dass die Wirtschaft im zweiten Quartal um 3,9 Prozent wuchs, nach 4,0 Prozent im Vorquartal. Verglichen mit diesem lag das Plus bei 0,6 Prozent.
In den USA wurde eine Stagnation der Einzelhandelsumsätze gemeldet. Bereinigt um PKW gab es hier aber ein Plus von 0,4 Prozent.
Der Dow Jones Index verliert 0,9 Prozent auf 33.851 Zähler, die NASDAQ korrigiert um 1,7 Prozent auf 12.876 Punkte.
Im deutschen Handel verloren Papiere von Manz 5,0 Prozent auf 32,55 Euro, für SMA Solar ging es um 4,6 Prozent auf 55,10 Euro abwärts. Papiere von Infineon korrigierten um 3,6 Prozent auf 26,50 Euro und für New Work ging es um 2,5 Prozent auf 132,40 Euro abwärts.
Papiere des Windanlagenbauers Nordex stiegen um 2,0 Prozent auf 11,00 Euro.
An der Wall Street kommt es in der Breite zu Gewinnmitnahmen. Für den Autobauer Rivian geht es um 4,3 Prozent auf 36,60 USD nach unten, Lucid verbilligen sich um 3,8 Prozent auf 18,21 USD und Tesla geben 3,3 Prozent auf 906,20 USD ab.
Ebenfalls unter Druck liegen Meta Platforms, Alphabet und Netflix.
Leichte Kursgewinne verzeichnen die Papiere von Apple die sich um 0,2 Prozent auf 173,37 USD verbessern.
Der DAX rutschte um 2,1 Prozent auf 13.626 Zähler ab, belastet von Zalando, HelloFresh und Vonovia. Sartorius, Henkel und Symrise können leicht zulegen. Der MDAX verlor 2,0 Prozent auf 27.543 Zähler. Der TecDAX gab 1,4 Prozent auf 3.134 Zähler ab.
Die Inflation beschäftigt die Marktteilnehmer weiter. In Großbritannien wurde heute mitgeteilt, dass die Verbraucherpreise im Juli um 10,1 Prozent geklettert seien. Dies war das höchste Plus seit 40 Jahren. In Kürze wird derweil die Veröffentlichung der Protokolle der letzten Sitzung der US-Notenbank erwartet, die zwar vor allem ein Rückblick ist, aber mehr Klarheit über die Haltung der Notenbanker zur Inflation geben soll.
In der Euro-Zone wurde mitgeteilt, dass die Wirtschaft im zweiten Quartal um 3,9 Prozent wuchs, nach 4,0 Prozent im Vorquartal. Verglichen mit diesem lag das Plus bei 0,6 Prozent.
In den USA wurde eine Stagnation der Einzelhandelsumsätze gemeldet. Bereinigt um PKW gab es hier aber ein Plus von 0,4 Prozent.
Der Dow Jones Index verliert 0,9 Prozent auf 33.851 Zähler, die NASDAQ korrigiert um 1,7 Prozent auf 12.876 Punkte.
Im deutschen Handel verloren Papiere von Manz 5,0 Prozent auf 32,55 Euro, für SMA Solar ging es um 4,6 Prozent auf 55,10 Euro abwärts. Papiere von Infineon korrigierten um 3,6 Prozent auf 26,50 Euro und für New Work ging es um 2,5 Prozent auf 132,40 Euro abwärts.
Papiere des Windanlagenbauers Nordex stiegen um 2,0 Prozent auf 11,00 Euro.
An der Wall Street kommt es in der Breite zu Gewinnmitnahmen. Für den Autobauer Rivian geht es um 4,3 Prozent auf 36,60 USD nach unten, Lucid verbilligen sich um 3,8 Prozent auf 18,21 USD und Tesla geben 3,3 Prozent auf 906,20 USD ab.
Ebenfalls unter Druck liegen Meta Platforms, Alphabet und Netflix.
Leichte Kursgewinne verzeichnen die Papiere von Apple die sich um 0,2 Prozent auf 173,37 USD verbessern.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 13.03.25 - New Mobility Report: Toyota macht Ernst bei Elektromobilität; Morgan Stanley optimistisch für Tesla (TL0), JPM erwartet schwaches Quartal
- 12.03.25 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX im Plus - SMA Solar (S92) fester, Nordex (NDX1) leichter
- 10.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot - Tesla (TL0) sacken um zehn Prozent ab
- 06.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX fest, NASDAQ unter Druck - SMA Solar (S92) und Nordex (NDX1) gesucht
- 06.03.25 - Goldman Sachs senken Kursziel für Tesla
- 05.03.25 - New Mobility Report: BYD wirbt für Kooperation mit Tesla (TL0), HK-Kapitalerhöhung erfolgreich
- 03.03.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) will Fahrdienst in Kalifornien starten; BYD steigert Absatz und Exporte deutlich
- 24.02.25 - New Mobility Report: Batterieproduktion in den USA fast verdoppelt; Nissan wendet sich an Tesla
- 21.02.25 - New Mobility Report: Rivian schreibt schwarze Zahlen, bleibt aber vorsichtig
- 07.02.25 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX rutschen ab - Nordex (NDX1) behauptet, SMA Solar (S92) leichter