Tech-Market Report: Teamviewer (TMV) und Aixtron (AIXA) fest, Nordex (NDX1) leichter; Tesla (TL0) klettern
(shareribs.com) Frankfurt / New York 23.08.2022 - Technologiewerte zeigen sich im deutschen Handel erneut leichter, während es an der Wall Street für die NASDAQ leicht aufwärts geht. In Frankfurt verbessern sich Teamviewer und Aixtron.
Der DAX verliert kurz vor dem Feierabend 0,2 Prozent auf 13.199 Zähler, unter anderem belastet von Sartorius, Puma und HelloFresh. Für Covestro, Porsche und BMW geht es derweil nach oben. Der MDAX verliert 0,2 Prozent auf 25.947 Zähler. Der TecDAX gibt 1,4 Prozent auf 2.999 Punkte ab.
Die Marktteilnehmer bleiben weiterhin vorsichtig. Dazu trägt unter anderem das deutliche Plus bei den Ölpreisen bei. Brent-Rohöl bewegt sich wieder um die Marke von 100 USD. In Asien ging es in der Breite nach unten. Der Nikkei 225 verlor 1,2 Prozent, der CSI 300 Index gab 0,5 Prozent auf 4.161 Zähler ab.
Der Euro Stoxx 50 korrigiert um 0,2 Prozent auf 3.649 Zähler, der FTSE 100 Index gibt 0,7 Prozent auf 7.480 Punkte ab.
Am heutigen Dienstag haben die Analysten von S&P Global die vorläufigen Einkaufsmanagerindizes für Industrie und Dienstleistungen in Europa und den USA vorgelegt. In Deutschland verbesserte sich der Index für die Industrie um 0,5 auf 49,8 Zähler, der Index für Dienstleistungen ging um 1,5 auf 48,2 Punkte zurück. Für die Euro Zone insgesamt wurde ein Rückgang für die Industrie um 0,1 Prozent und für den Dienstleistungssektor um 1,0 auf 50,2 Zähler gemeldet.
In den USA wurde der Index ebenfalls veröffentlicht. Für die Industrie fiel dieser um 0,9 auf 51,3 Zähler. Für den Dienstleistungssektor ging es von 47,3 auf 44,1 Zähler zurück.
Weiterhin wurde gemeldet, dass die Verkäufe neuer Häuser im Juli in den USA auf annualisierte 511.000 zurückgegangen sind, ein Minus von 12,6 Prozent gegenüber dem Vormonat.
Der Dow Jones Index verliert aktuell 0,4 Prozent auf 32.939 Zähler. Die NASDAQ verbessert sich um 0,1 Prozent auf 12.398 Zähler.
Im deutschen Handel verlieren Papiere von Varta 1,3 Prozent auf 72,28 Euro, für Nordex geht es um 0,5 Prozent auf 9,95 Euro abwärts. Ebenfalls leicht unter Druck liegen Papiere von SAP und United Internet.
Papiere von SLM Solutions verbessern sich derweil um 2,7 Prozent auf 11,30 Euro. Teamviewer ziehen um 1,8 Prozent auf 10,18 Euro an. Für New Work geht es um 1,6 Prozent auf 131,00 Euro nach oben.
Ebenfalls im Plus notieren Aixtron, Software AG und SMA Solar.
An der Wall Street liegen Papiere von Rivian unter Druck. Die Papiere verlieren 1,1 Prozent auf 32,69 USD. Lucid notieren 0,1 Prozent fester bei 16,12 USD. Tesla verbessern sich um 1,8 Prozent auf 884,92 USD.
Für den Chiphersteller Nvidia geht es um 1,3 Prozent auf 172,57 USD aufwärts. Intel steigen um 0,7 Prozent auf 34,07 USD und für AMD geht es um 0,5 Prozent auf 93,34 USD nach oben.
Der DAX verliert kurz vor dem Feierabend 0,2 Prozent auf 13.199 Zähler, unter anderem belastet von Sartorius, Puma und HelloFresh. Für Covestro, Porsche und BMW geht es derweil nach oben. Der MDAX verliert 0,2 Prozent auf 25.947 Zähler. Der TecDAX gibt 1,4 Prozent auf 2.999 Punkte ab.
Die Marktteilnehmer bleiben weiterhin vorsichtig. Dazu trägt unter anderem das deutliche Plus bei den Ölpreisen bei. Brent-Rohöl bewegt sich wieder um die Marke von 100 USD. In Asien ging es in der Breite nach unten. Der Nikkei 225 verlor 1,2 Prozent, der CSI 300 Index gab 0,5 Prozent auf 4.161 Zähler ab.
Der Euro Stoxx 50 korrigiert um 0,2 Prozent auf 3.649 Zähler, der FTSE 100 Index gibt 0,7 Prozent auf 7.480 Punkte ab.
Am heutigen Dienstag haben die Analysten von S&P Global die vorläufigen Einkaufsmanagerindizes für Industrie und Dienstleistungen in Europa und den USA vorgelegt. In Deutschland verbesserte sich der Index für die Industrie um 0,5 auf 49,8 Zähler, der Index für Dienstleistungen ging um 1,5 auf 48,2 Punkte zurück. Für die Euro Zone insgesamt wurde ein Rückgang für die Industrie um 0,1 Prozent und für den Dienstleistungssektor um 1,0 auf 50,2 Zähler gemeldet.
In den USA wurde der Index ebenfalls veröffentlicht. Für die Industrie fiel dieser um 0,9 auf 51,3 Zähler. Für den Dienstleistungssektor ging es von 47,3 auf 44,1 Zähler zurück.
Weiterhin wurde gemeldet, dass die Verkäufe neuer Häuser im Juli in den USA auf annualisierte 511.000 zurückgegangen sind, ein Minus von 12,6 Prozent gegenüber dem Vormonat.
Der Dow Jones Index verliert aktuell 0,4 Prozent auf 32.939 Zähler. Die NASDAQ verbessert sich um 0,1 Prozent auf 12.398 Zähler.
Im deutschen Handel verlieren Papiere von Varta 1,3 Prozent auf 72,28 Euro, für Nordex geht es um 0,5 Prozent auf 9,95 Euro abwärts. Ebenfalls leicht unter Druck liegen Papiere von SAP und United Internet.
Papiere von SLM Solutions verbessern sich derweil um 2,7 Prozent auf 11,30 Euro. Teamviewer ziehen um 1,8 Prozent auf 10,18 Euro an. Für New Work geht es um 1,6 Prozent auf 131,00 Euro nach oben.
Ebenfalls im Plus notieren Aixtron, Software AG und SMA Solar.
An der Wall Street liegen Papiere von Rivian unter Druck. Die Papiere verlieren 1,1 Prozent auf 32,69 USD. Lucid notieren 0,1 Prozent fester bei 16,12 USD. Tesla verbessern sich um 1,8 Prozent auf 884,92 USD.
Für den Chiphersteller Nvidia geht es um 1,3 Prozent auf 172,57 USD aufwärts. Intel steigen um 0,7 Prozent auf 34,07 USD und für AMD geht es um 0,5 Prozent auf 93,34 USD nach oben.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- von heute 10:50 - New Mobility Report: BYDs Umsatz wächst auf mehr als 100 Mrd. USD; Teslas (TL0) Absatz in Europa fällt weiter
- 19.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX leichter, NASDAQ vor Zinsentscheid im Plus
- 19.03.25 - New Mobility Report: Mizuho senkt Prognosen und Kursziel für Tesla (TL0); BYD stellt 5-Minutenakku vor
- 17.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX im Plus, NASDAQ unter Druck - Intel und AMD klettern
- 17.03.25 - New Mobility Report: Mercedes-Benz stellt neue 800-Volt-Plattform vor; Warnungen vor Tesla-Crash (TL0), Billigmodell soll kommen
- 13.03.25 - New Mobility Report: Toyota macht Ernst bei Elektromobilität; Morgan Stanley optimistisch für Tesla (TL0), JPM erwartet schwaches Quartal
- 12.03.25 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX im Plus - SMA Solar (S92) fester, Nordex (NDX1) leichter
- 10.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot - Tesla (TL0) sacken um zehn Prozent ab
- 06.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX fest, NASDAQ unter Druck - SMA Solar (S92) und Nordex (NDX1) gesucht
- 06.03.25 - Goldman Sachs senken Kursziel für Tesla