Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ unter Druck - Rivian (RIVN) und Tesla (TL0) klettern
(shareribs.com) Frankfurt / New York 16.02.2023 - Technologiewerte lagen am Donnerstag im deutschen Handel unter Druck. Der TecDAX korrigierte leicht. Auch die NASDAQ rutscht ab. Papiere von Tesla und Rivian können sich aber verbessern.
Der DAX verbesserte sich um 0,2 Prozent auf 15.533 Punkte. Hier stiegen Airbus, Deutsche Bank und Adidas. Für Vonovia, Siemens Healthineers und Merck ging es nach unten. Der MDAX stieg um 1,3 Prozent auf 29.027 Punkte. Der TecDAX verlor 0,2 Prozent auf 3.284 Punkte.
Die Aktienmärkte zeigten sich am Donnerstag überwiegend fest. Nikkei 225 und Hang Seng Index legten zu, in China verlor der CSI 300 Index hingegen leicht. Der Euro Stoxx 50 und der FTSE 100 verbesserten sich ebenfalls.
In den USA wurde heute mitgeteilt, dass die Baubeginne neuer Häuser im Januar bei 1,309 Mio. lagen. Weiterhin ging die Zahl der Arbeitslosengelderstanträge leicht zurück.
Der wichtige Philly Fed Manufacturing Index verlor im Februar von minus 8,9 auf minus 24,3 Zähler. Die Erzeugerpreise in den USA stiegen im Januar um 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Erwartet wurde ein Plus von 4,9 Prozent.
Der Dow Jones Index verliert aktuell 0,6 Prozent auf 33.921 Punkte. Die NASDAQ gibt 0,7 Prozent auf 11.992 Punkte ab.
Im deutschen Handel rutschten Jenoptik um 1,2 Prozent auf 31,12 Euro nach unten, für SLM Solutions ging es um 0,5 Prozent auf 19,70 Euro abwärts. Infineon verbilligten sich um 0,4 Prozent auf 36,09 Euro.
Auf der anderen Seite standen Manz, die sich um 3,6 Prozent auf 24,80 Euro verbesserten. SMA Solar stiegen um 2,2 Prozent auf 79,75 Euro. Nordex kletterten um 1,8 Prozent auf 14,51 Euro.
Varta gewannen 0,9 Prozent auf 28,70 Euro hinzu und Aixtron stiegen um 0,9 Prozent auf 25,48 Euro.
An der Wall Street kommt es zu weiteren Gewinnmitnahmen. AMD geben 2,8 Prozent auf 82,80 USD ab, für Nvidia geht es um 2,2 Prozent auf 222,69 USD nach unten.
Für die Schwergewichte Microsoft Amazon.com und Apple geht es ebenfalls nach unten.
Derweil verzeichnen Tesla leichte Kursgewinne von 0,3 Prozent auf 214,93 USD. Für die Papiere von Rivian geht es um 1,8 Prozent auf 21,54 USD aufwärts.
Der DAX verbesserte sich um 0,2 Prozent auf 15.533 Punkte. Hier stiegen Airbus, Deutsche Bank und Adidas. Für Vonovia, Siemens Healthineers und Merck ging es nach unten. Der MDAX stieg um 1,3 Prozent auf 29.027 Punkte. Der TecDAX verlor 0,2 Prozent auf 3.284 Punkte.
Die Aktienmärkte zeigten sich am Donnerstag überwiegend fest. Nikkei 225 und Hang Seng Index legten zu, in China verlor der CSI 300 Index hingegen leicht. Der Euro Stoxx 50 und der FTSE 100 verbesserten sich ebenfalls.
In den USA wurde heute mitgeteilt, dass die Baubeginne neuer Häuser im Januar bei 1,309 Mio. lagen. Weiterhin ging die Zahl der Arbeitslosengelderstanträge leicht zurück.
Der wichtige Philly Fed Manufacturing Index verlor im Februar von minus 8,9 auf minus 24,3 Zähler. Die Erzeugerpreise in den USA stiegen im Januar um 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Erwartet wurde ein Plus von 4,9 Prozent.
Der Dow Jones Index verliert aktuell 0,6 Prozent auf 33.921 Punkte. Die NASDAQ gibt 0,7 Prozent auf 11.992 Punkte ab.
Im deutschen Handel rutschten Jenoptik um 1,2 Prozent auf 31,12 Euro nach unten, für SLM Solutions ging es um 0,5 Prozent auf 19,70 Euro abwärts. Infineon verbilligten sich um 0,4 Prozent auf 36,09 Euro.
Auf der anderen Seite standen Manz, die sich um 3,6 Prozent auf 24,80 Euro verbesserten. SMA Solar stiegen um 2,2 Prozent auf 79,75 Euro. Nordex kletterten um 1,8 Prozent auf 14,51 Euro.
Varta gewannen 0,9 Prozent auf 28,70 Euro hinzu und Aixtron stiegen um 0,9 Prozent auf 25,48 Euro.
An der Wall Street kommt es zu weiteren Gewinnmitnahmen. AMD geben 2,8 Prozent auf 82,80 USD ab, für Nvidia geht es um 2,2 Prozent auf 222,69 USD nach unten.
Für die Schwergewichte Microsoft Amazon.com und Apple geht es ebenfalls nach unten.
Derweil verzeichnen Tesla leichte Kursgewinne von 0,3 Prozent auf 214,93 USD. Für die Papiere von Rivian geht es um 1,8 Prozent auf 21,54 USD aufwärts.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 13.03.25 - New Mobility Report: Toyota macht Ernst bei Elektromobilität; Morgan Stanley optimistisch für Tesla (TL0), JPM erwartet schwaches Quartal
- 12.03.25 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX im Plus - SMA Solar (S92) fester, Nordex (NDX1) leichter
- 10.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot - Tesla (TL0) sacken um zehn Prozent ab
- 06.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX fest, NASDAQ unter Druck - SMA Solar (S92) und Nordex (NDX1) gesucht
- 06.03.25 - Goldman Sachs senken Kursziel für Tesla
- 05.03.25 - New Mobility Report: BYD wirbt für Kooperation mit Tesla (TL0), HK-Kapitalerhöhung erfolgreich
- 03.03.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) will Fahrdienst in Kalifornien starten; BYD steigert Absatz und Exporte deutlich
- 24.02.25 - New Mobility Report: Batterieproduktion in den USA fast verdoppelt; Nissan wendet sich an Tesla
- 21.02.25 - New Mobility Report: Rivian schreibt schwarze Zahlen, bleibt aber vorsichtig
- 07.02.25 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX rutschen ab - Nordex (NDX1) behauptet, SMA Solar (S92) leichter