Tech Market Report: Tesla (TL0) und Rivian (RIVN) an der Wall Street gesucht
(shareribs.com) Frankfurt / New York 23.01.2023 - Technologiewerte legten zum Wochenauftakt teils deutlich zu. Im deutschen Handel kletterten Varta und Aixtron deutlich. An der Wall Street ziehen unter anderem Rivian und Tesla kräftig an.
Der DAX kletterte am Montag um 0,5 Prozent auf 15.102 Punkte. Hier ging es für Continental, Merck und Vonovia deutlich nach oben. Papiere von Symrise, Münchner Rück und Bayer lagen unter Druck. Der MDAX verbesserte sich um 0,8 Prozent auf 28.692 Punkte. Der TecDAX legte um 1,4 Prozent auf 3.198 Zähler zu.
An den Aktienmärkten überwiegen am Montag die positiven Vorzeichen, während aus Asien Impulse fehlen. Dort wird in vielen Ländern Neujahr gefeiert, so dass unter anderem die Märkte in Taiwan, Südkorea, China und Hongkong geschlossen sind.
Der FTSE 100 Index verbesserte sich um 0,2 Prozent auf 7.784 Zähler. Der Euro Stoxx 50 legte um 0,8 Prozent auf 4.150 Punkte zu.
An der Wall Street geht es ebenfalls aufwärts. Der Dow Jones Index steigt um 1,0 Prozent auf 33.698 Zähler. Die NASDAQ klettert um 1,9 Prozent auf 11.348 Punkte.
Im deutschen Handel verloren Papiere von New Work 1,4 Prozent auf 168,20 Euro. Für United Internet ging es um 0,4 Prozent auf 21,96 Euro nach unten.
Derweil konnten Papiere von PSI Software um 7,1 Prozent auf 25,60 Euro hinzugewinnen. Varta stiegen um 5,9 Prozent auf 26,93 Euro, für Aixtron ging es um 3,6 Prozent auf 30,43 Euro nach oben und Infineon kletterten um 2,8 Prozent auf 32,02 Euro.
Ebenfalls Kursgewinne verzeichneten Cancom, LPFK Laser und SLM Solutions. Nordex und SMA Solar schlossen nahezu unverändert.
An der Wall Street kommt es zu einer breiten Erholung bei Chipherstellern und Autobauern.
So klettern Nvidia um 6,1 Prozent auf 189,31 USD, für AMD geht es um 7,9 Prozent auf 75,62 USD nach oben.
Derweil können Rivian um 8,8 Prozent auf 17,66 USD zulegen. Für Lucid geht es um 8,4 Prozent auf 8,48 USD aufwärts und Tesla steigen um 6,2 Prozent auf 141,72 USD.
Der DAX kletterte am Montag um 0,5 Prozent auf 15.102 Punkte. Hier ging es für Continental, Merck und Vonovia deutlich nach oben. Papiere von Symrise, Münchner Rück und Bayer lagen unter Druck. Der MDAX verbesserte sich um 0,8 Prozent auf 28.692 Punkte. Der TecDAX legte um 1,4 Prozent auf 3.198 Zähler zu.
An den Aktienmärkten überwiegen am Montag die positiven Vorzeichen, während aus Asien Impulse fehlen. Dort wird in vielen Ländern Neujahr gefeiert, so dass unter anderem die Märkte in Taiwan, Südkorea, China und Hongkong geschlossen sind.
Der FTSE 100 Index verbesserte sich um 0,2 Prozent auf 7.784 Zähler. Der Euro Stoxx 50 legte um 0,8 Prozent auf 4.150 Punkte zu.
An der Wall Street geht es ebenfalls aufwärts. Der Dow Jones Index steigt um 1,0 Prozent auf 33.698 Zähler. Die NASDAQ klettert um 1,9 Prozent auf 11.348 Punkte.
Im deutschen Handel verloren Papiere von New Work 1,4 Prozent auf 168,20 Euro. Für United Internet ging es um 0,4 Prozent auf 21,96 Euro nach unten.
Derweil konnten Papiere von PSI Software um 7,1 Prozent auf 25,60 Euro hinzugewinnen. Varta stiegen um 5,9 Prozent auf 26,93 Euro, für Aixtron ging es um 3,6 Prozent auf 30,43 Euro nach oben und Infineon kletterten um 2,8 Prozent auf 32,02 Euro.
Ebenfalls Kursgewinne verzeichneten Cancom, LPFK Laser und SLM Solutions. Nordex und SMA Solar schlossen nahezu unverändert.
An der Wall Street kommt es zu einer breiten Erholung bei Chipherstellern und Autobauern.
So klettern Nvidia um 6,1 Prozent auf 189,31 USD, für AMD geht es um 7,9 Prozent auf 75,62 USD nach oben.
Derweil können Rivian um 8,8 Prozent auf 17,66 USD zulegen. Für Lucid geht es um 8,4 Prozent auf 8,48 USD aufwärts und Tesla steigen um 6,2 Prozent auf 141,72 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 15.01.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) startet Produktion von Model Y Juniper in Brandenburg, Morgan Stanley hebt Kursziel deutlich an; Globaler Absatz von E-Autos steigt erneut massiv
- 13.01.25 - New Mobility Report: Teslas (TL0) neues Model Y ist da; EU-Start offen; Probleme für CATL in den USA nehmen zu
- 10.01.25 - Tech-Market Report: Starker US-Arbeitsmarkt belastet Sektor - AMD und Nvidia (NVD) tiefrot; Nordex (NDX1) behauptet
- 09.01.25 - New Mobility Report: Downgrade für Tesla (TL0) durch BofA
- 08.01.25 - Tech-Market Report: SAP gesucht, Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) unter Druck
- 07.01.25 - New Mobility Report: Lucid (CH2A) und Rivian (99U) legen erste Zahlen vor; Höheres Kursziel für Tesla (TL0); China will Export für Batteriematerialien begrenzen
- 06.01.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ stark - SMA Solar (S92) und Nvidia (NVD) gesucht
- 03.01.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) erreicht Jahresziele nicht; S&P Global erwartet deutliches Absatzwachstum bei E-Autos
- 02.01.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) sehr fest, Tesla (TL0) nach Zahlen tiefrot
- 20.12.24 - New Mobility Report: Teslas (TL0) Model Y-Facelift soll ab Januar produziert werden; Ford (FMC) erhält mehr als 9 Mrd. USD Darlehen für E-Fabrik