EIA: Solarenergie in den USA immer wichtiger
(shareribs.com) Washington 17.07.14 - Die Statistiksparte des US-Energieministerium, die Energy Information Administration, teilte mit, dass Solarenergie in den USA zu einer wichtigsten Energiequellen wird. Die EIA erwartet zudem, dass der Zubau von Energiequellen langsamer wächst.
Die EIA teilte mit, dass in den USA bis zum Jahr 2040 Energieerzeugungskapazitäten von 338 GW zugebaut werden dürften. Davon sollen 255 GW auf neue Gaskraftwerke entfallen. 83 GW der neuen Anlagen sollen Energie aus alternativen Energiequellen erzeigen, 39 GW davon durch Solarenergie. Damit wird die Solarenergie nach Erdgas die wichtigste Energiequelle in den USA.
Die EIA geht weiterhin davon aus, dass 60 Prozent des Zubaus via dachgebundene Anlagen erfolgen soll. Die Aussichten für die Windkraft sind derweil eher verhalten. Von den 28 GW, die bis 2040 zugebaut werden sollen, dürften 60 Prozent bis zum Jahr 2015 entstehen, da im Folgejahr die wichtigen Steuervergünstigungen auslaufen.
Die Solarbranche begrüßt den Bericht und teilte mit, dass die Politik am Zuge sei, die Bedingungen für die Solarinstallateure zu verbessern und den Konsumenten Zugang zu preiswerten Finanzierungsmöglichkeiten zu gewährleisten.
Die EIA teilte mit, dass in den USA bis zum Jahr 2040 Energieerzeugungskapazitäten von 338 GW zugebaut werden dürften. Davon sollen 255 GW auf neue Gaskraftwerke entfallen. 83 GW der neuen Anlagen sollen Energie aus alternativen Energiequellen erzeigen, 39 GW davon durch Solarenergie. Damit wird die Solarenergie nach Erdgas die wichtigste Energiequelle in den USA.
Die EIA geht weiterhin davon aus, dass 60 Prozent des Zubaus via dachgebundene Anlagen erfolgen soll. Die Aussichten für die Windkraft sind derweil eher verhalten. Von den 28 GW, die bis 2040 zugebaut werden sollen, dürften 60 Prozent bis zum Jahr 2015 entstehen, da im Folgejahr die wichtigen Steuervergünstigungen auslaufen.
Die Solarbranche begrüßt den Bericht und teilte mit, dass die Politik am Zuge sei, die Bedingungen für die Solarinstallateure zu verbessern und den Konsumenten Zugang zu preiswerten Finanzierungsmöglichkeiten zu gewährleisten.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 08.06.22 - PV-Zubau in den USA gerät ins Stottern
- 31.03.22 - EU-Kommission schafft eigenen „Whatever it takes-Moment“ für Solarproduktion
- 22.02.22 - Kommerzieller PV-Zubau in den USA auf Hoch
- 13.01.22 - EIA erwartet starken PV-Zubau in den USA
- 20.12.21 - Solarzubau in Europäischer Union erreicht neues Hoch
- 20.09.21 - BNEF-Bericht: Globale PV-Installationen unzureichend
- 10.09.21 - US-Regierungsbericht sieht Potential für viel mehr Solarkraft
- 16.06.21 - PV-Kapazitäten in den USA steigen auf mehr als 100 GW
- 10.06.21 - First Solar baut Anlage in Ohio
- 14.10.20 - New Mobility Report: Solarenergie billiger als Kohlestrom; Tesla (TSLA) setzt weniger Fahrzeuge in Deutschland ab als Volkswagen