First Solar baut Anlage in Ohio
(shareribs.com) New York 10.06.2021 - Der US-Solarproduzent First Solar hat am Mittwoch bekannt gegeben, eine neue Produktionsstätte für Solarpanels im US-Bundesstaat Ohio errichten zu wollen.
First Solar plant in Lake Township, im US-Bundesstaat Ohio, den Bau einer Produktionsstätte für Solarpanels. Die Anlage soll ab 2023 errichtet werden und 2025 die volle Kapazität erreichen.
In Lake Township sollen 680 Mio. USD investiert und 500 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Für First Solar wäre es bereits die dritte Produktionsstätte im Nordwesten des Bundesstaates. Mit Fertigstellung der dritten Anlage liegen die Produktionskapazitäten des Unternehmens in Ohio bei 6 GW.
Angesichts der Planungen der US-Regierung, den Energiesektor im Land umzubauen, hat sich die US-Energieministerin zur Bekanntgabe der Planungen von First Solar geäußert. Ministerin Jennifer Granholm sagte, dass solche Investitionen die Strategie des Präsidenten, die heimische Produktion und Lieferketten für wichtige Industrien auszubauen, „perfekt verkörpern“ würden.
First Solar plant in Lake Township, im US-Bundesstaat Ohio, den Bau einer Produktionsstätte für Solarpanels. Die Anlage soll ab 2023 errichtet werden und 2025 die volle Kapazität erreichen.
In Lake Township sollen 680 Mio. USD investiert und 500 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Für First Solar wäre es bereits die dritte Produktionsstätte im Nordwesten des Bundesstaates. Mit Fertigstellung der dritten Anlage liegen die Produktionskapazitäten des Unternehmens in Ohio bei 6 GW.
Angesichts der Planungen der US-Regierung, den Energiesektor im Land umzubauen, hat sich die US-Energieministerin zur Bekanntgabe der Planungen von First Solar geäußert. Ministerin Jennifer Granholm sagte, dass solche Investitionen die Strategie des Präsidenten, die heimische Produktion und Lieferketten für wichtige Industrien auszubauen, „perfekt verkörpern“ würden.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 07.12.22 - Kriegsfolgen: IEA erwartet Verdoppelung der erneuerbaren Energien
- 08.06.22 - PV-Zubau in den USA gerät ins Stottern
- 31.03.22 - EU-Kommission schafft eigenen „Whatever it takes-Moment“ für Solarproduktion
- 22.02.22 - Kommerzieller PV-Zubau in den USA auf Hoch
- 13.01.22 - EIA erwartet starken PV-Zubau in den USA
- 20.12.21 - Solarzubau in Europäischer Union erreicht neues Hoch
- 20.09.21 - BNEF-Bericht: Globale PV-Installationen unzureichend
- 10.09.21 - US-Regierungsbericht sieht Potential für viel mehr Solarkraft
- 16.06.21 - PV-Kapazitäten in den USA steigen auf mehr als 100 GW
- 14.10.20 - New Mobility Report: Solarenergie billiger als Kohlestrom; Tesla (TSLA) setzt weniger Fahrzeuge in Deutschland ab als Volkswagen