First Solar mit starkem dritten Quartal
(shareribs.com) New York 01.11.17 - Der US-Solarproduzent First Solar hat in der vergangenen Woche seine Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt. Der Umsatz konnte deutlich gesteigert werden, die Prognosen für das Gesamtjahr blieben aber unverändert.
First Solar hat im dritten Quartal einen Rekordauftragseingang von 4,5 GW verzeichnet. Dabei war auch die Nachfrage nach den Serie-6 Modulen von größeren externen Kunden deutlich angestiegen.
Der CEO Mark Widmar sagte, dass die gute Entwicklung auf die hohe Nachfrage in China und eine starke Entwicklung in den USA zurückzuführen sei. Hier hätten die Probleme um Strafzölle gegen chinesische Produzenten zur vorgezogenen Käufen geführt. Aber auch abseits dessen gebe es eine gute Nachfrage, bedingt durch die wachsende Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen.
First Solar hat im dritten Quartal einen Nettoumsatz von 1,087 Mrd. USD erzielt, 60 Prozent mehr als vor einem Jahr. Auf Sicht des Gesamtjahres sieht man weiterhin einen Umsatz von 3,0 bis 3,1 Mrd. USD.
Die Papiere von First Solar klettern um 3,8 Prozent auf 56,92 USD. Seit Beginn des Jahres zogen die Papiere von 76,7 Prozent an.
First Solar hat im dritten Quartal einen Rekordauftragseingang von 4,5 GW verzeichnet. Dabei war auch die Nachfrage nach den Serie-6 Modulen von größeren externen Kunden deutlich angestiegen.
Der CEO Mark Widmar sagte, dass die gute Entwicklung auf die hohe Nachfrage in China und eine starke Entwicklung in den USA zurückzuführen sei. Hier hätten die Probleme um Strafzölle gegen chinesische Produzenten zur vorgezogenen Käufen geführt. Aber auch abseits dessen gebe es eine gute Nachfrage, bedingt durch die wachsende Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen.
First Solar hat im dritten Quartal einen Nettoumsatz von 1,087 Mrd. USD erzielt, 60 Prozent mehr als vor einem Jahr. Auf Sicht des Gesamtjahres sieht man weiterhin einen Umsatz von 3,0 bis 3,1 Mrd. USD.
Die Papiere von First Solar klettern um 3,8 Prozent auf 56,92 USD. Seit Beginn des Jahres zogen die Papiere von 76,7 Prozent an.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 31.03.22 - EU-Kommission schafft eigenen „Whatever it takes-Moment“ für Solarproduktion
- 22.02.22 - Kommerzieller PV-Zubau in den USA auf Hoch
- 13.01.22 - EIA erwartet starken PV-Zubau in den USA
- 20.12.21 - Solarzubau in Europäischer Union erreicht neues Hoch
- 20.09.21 - BNEF-Bericht: Globale PV-Installationen unzureichend
- 10.09.21 - US-Regierungsbericht sieht Potential für viel mehr Solarkraft
- 16.06.21 - PV-Kapazitäten in den USA steigen auf mehr als 100 GW
- 10.06.21 - First Solar baut Anlage in Ohio
- 14.10.20 - New Mobility Report: Solarenergie billiger als Kohlestrom; Tesla (TSLA) setzt weniger Fahrzeuge in Deutschland ab als Volkswagen
- 02.09.20 - 2019 hat globale Energieerzeugung nachhaltig verändert