GTM Research erwartet 85 GW PV-Wachstum in diesem Jahr
(shareribs.com) London 06.04.17 - Die Analysten von GTM Research gehen davon aus, dass der weltweite PV-Bedarf in diesem Jahr 85 GW erreicht. Damit sind die Analysten besonders optimistisch, während andere ein Nullwachstum erwarten. Vor allem Indien dürfte stark wachsen.
Nach Jahren des starken Wachstums des globalen PV-Marktes sind Analysten für 2017 deutlich weniger optimistisch. Der Zubau lag 2016 bei 78 GW. Analysten von IHS und Energy Trend und auch Bloomberg New Energy Finance geht man davon aus, dass 2017 79 GW installiert werden.
GTM Research erwartet hingegen für 2017 einen Zubau von 85 GW, angeführt von einem starken Zubau von 10 GW in Indien. Der Subkontinent dürfte demnach Ende 2017 den japanischen Markt überholen.
In China wurden im vergangenen Jahr Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 34 GW errichtet. Vor allem im ersten Halbjahr wurde ein starker Zubau verzeichnet, in der zweiten Jahreshälfte verlangsamte sich der Zubau deutlich. Aufgrund des starken Wachstums erwarten einige Analysten sogar ein Rückgang des Zubaus gegenüber 2016.
Das stärkste Wachstum des PV Zubaus in diesem Jahr soll sich auf China, die USA, Indien und Japan konzentrieren, die rund 73 Prozent des Gesamtmarktes ausmachen. Während in Indien ein Zubau von 10 GW erwartet, gehen die Analysten von GTM Research in Japan von einem Zubau von 8 GW aus. Der Zubau in den USA soll 2017 um zehn Prozent sinken.
Nach Jahren des starken Wachstums des globalen PV-Marktes sind Analysten für 2017 deutlich weniger optimistisch. Der Zubau lag 2016 bei 78 GW. Analysten von IHS und Energy Trend und auch Bloomberg New Energy Finance geht man davon aus, dass 2017 79 GW installiert werden.
GTM Research erwartet hingegen für 2017 einen Zubau von 85 GW, angeführt von einem starken Zubau von 10 GW in Indien. Der Subkontinent dürfte demnach Ende 2017 den japanischen Markt überholen.
In China wurden im vergangenen Jahr Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 34 GW errichtet. Vor allem im ersten Halbjahr wurde ein starker Zubau verzeichnet, in der zweiten Jahreshälfte verlangsamte sich der Zubau deutlich. Aufgrund des starken Wachstums erwarten einige Analysten sogar ein Rückgang des Zubaus gegenüber 2016.
Das stärkste Wachstum des PV Zubaus in diesem Jahr soll sich auf China, die USA, Indien und Japan konzentrieren, die rund 73 Prozent des Gesamtmarktes ausmachen. Während in Indien ein Zubau von 10 GW erwartet, gehen die Analysten von GTM Research in Japan von einem Zubau von 8 GW aus. Der Zubau in den USA soll 2017 um zehn Prozent sinken.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 10.01.25 - Tech-Market Report: Starker US-Arbeitsmarkt belastet Sektor - AMD und Nvidia (NVD) tiefrot; Nordex (NDX1) behauptet
- 06.01.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ stark - SMA Solar (S92) und Nvidia (NVD) gesucht
- 02.01.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) sehr fest, Tesla (TL0) nach Zahlen tiefrot
- 19.12.24 - Tech-Market Report: TecDAX tiefrot, NASDAQ klettert - SMA Solar (S92) rutschen ab, Nordex (NDX1) behauptet
- 17.12.24 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ geben ab - SMA Solar (S92) gesucht
- 11.12.24 - Tech-Market Report: SAP und SMA Solar (S92) unter Druck; NASDAQ zieht an
- 09.12.24 - Tech-Market Report: NASDAQ leichter, TecDAX behauptet
- 05.12.24 - Tech-Market Report: TecDAX schließt fest; Tesla (TL0) gesucht
- 26.11.24 - Tech-Market Report: TecDAX kaum bewegt, NASDAQ im Plus
- 18.11.24 - Tech-Market Report: Kurssprung bei Tesla (TL0), TecDAX gibt ab