JinkoSolar verzeichnet Umsatzrückgang und Verluste
(shareribs.com) Shanghai 30.04.2025 - Der chinesische Photovoltaik-Produzent JinkoSolar hat für das erste Quartal einen deutlichen Verlust ausgewiesen. Veränderungen im Welthandel haben das Ergebnis belastet.
JinkoSolar, einer der größten PV-Produzenten der Welt, hat im ersten Quartal einen Umsatz von 13,84 Mrd. Yuan bzw. 1,91 Mrd. USD gemeldet. Im Vergleich zum vierten Quartal sank der Umsatz damit um ein Drittel, was das Unternehmen auf geringere Auslieferungen zurückführt. Im Vergleich zum Vorjahresquartal sank der Umsatz um fast 40 Prozent. Als Grund nannte JinkoSolar niedrigere Verkaufspreise.
Der Nettoverlust lag im ersten Quartal bei umgerechnet 181,7 Mio. USD, bedingt durch den Preisrückgang und die veränderte globale Handelspolitik.
Der Absatz im ersten Quartal betrug 17,5 GW an PV-Modulen und 1,626 GW an Solarzellen und Wafern. Im Vergleich zum Vorjahr sank der Absatz um 27,7 Prozent.
Im vergangenen Jahr verkaufte JinkoSolar PV-Module mit einer Gesamtleistung von 99 GW.
Im laufenden Jahr sollen die Produktionskapazitäten weiter ausgebaut werden. Es sollen 130 GW an Modulen, 120 GW an Wafern und 90 GW an Solarzellen produziert werden können.
Im zweiten Quartal sollen 20 GW bis 25 GW an Modulen ausgeliefert werden, im Gesamtjahr 85 GW bis 100 GW.
JinkoSolar, einer der größten PV-Produzenten der Welt, hat im ersten Quartal einen Umsatz von 13,84 Mrd. Yuan bzw. 1,91 Mrd. USD gemeldet. Im Vergleich zum vierten Quartal sank der Umsatz damit um ein Drittel, was das Unternehmen auf geringere Auslieferungen zurückführt. Im Vergleich zum Vorjahresquartal sank der Umsatz um fast 40 Prozent. Als Grund nannte JinkoSolar niedrigere Verkaufspreise.
Der Nettoverlust lag im ersten Quartal bei umgerechnet 181,7 Mio. USD, bedingt durch den Preisrückgang und die veränderte globale Handelspolitik.
Der Absatz im ersten Quartal betrug 17,5 GW an PV-Modulen und 1,626 GW an Solarzellen und Wafern. Im Vergleich zum Vorjahr sank der Absatz um 27,7 Prozent.
Im vergangenen Jahr verkaufte JinkoSolar PV-Module mit einer Gesamtleistung von 99 GW.
Im laufenden Jahr sollen die Produktionskapazitäten weiter ausgebaut werden. Es sollen 130 GW an Modulen, 120 GW an Wafern und 90 GW an Solarzellen produziert werden können.
Im zweiten Quartal sollen 20 GW bis 25 GW an Modulen ausgeliefert werden, im Gesamtjahr 85 GW bis 100 GW.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 23.08.23 - Globale PV-Investitionen erreichen Rekordhoch
- 17.08.23 - Jinko Solar liefert fast 18 GWh PV-Module aus
- 24.02.22 - China dürfte PV-Produktionskapazitäten massiv ausweiten
- 25.05.20 - Chinas PV-Zubau schrumpft um ein Viertel
- 13.03.20 - Renewables Report: BNEF senkt globale PV-Prognosen, JinkoSolar für 2020 optimistisch
- 06.03.20 - JinkoSolar hebt Schätzungen für 2019 an
- 24.01.20 - China senkt Subventionen für Solarprojekte erneut
- 22.01.20 - Chinas PV-Zubau schrumpft um ein Drittel
- 15.01.20 - Renewables Report: Nordex mit Rekordauftragseingang, Erfolg für First Solar
- 26.11.19 - BNEF kassiert Prognosen für globalen PV-Zubau