Offiziell: China will 21 GW Solarkapazitäten bis 2015
(shareribs.com) Peking 08.08.12 - Nachdem bereits über die Pläne Chinas, die Ziele für den Ausbau alternativer Energien anzuheben, spekuliert worden war und auch konkrete Ziele genannt wurden, wurde dies nun von offizieller Seite bestätigt. Vor allem für die Photovoltaik und die Windkraft werden ehrgeizige Ziele vorgegeben.
So ist das Ziel zum Ausbau der Erzeugungskapazitäten in der Photovoltaik auf 21 GW angehoben worden. Noch vor einem Jahr wollte China bis 2015 nur 10 GW installieren. Die Produktionskapazitäten in der Windkraft sollen auf 100 GW gesteigert werden. Wasserkraftwerke sollen eine Kapazität von 260 MW erreichen und Pumpspeicherkraftwerke 30 GW.
Ziel der Regierung ist es, die Umweltverschmutzung im Land zu reduzieren. Im Jahr 2015 sollen 9,5 Prozent des im Land verbrauchten Stromes aus alternativen Energiequellen erzeugt werden. Aber auch für die heimische Solarbranche könnte dies eine Entlastung darstellen, da diese derzeit in den USA und Europa mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Allerdings wird derzeit auch berichtet, dass allein die Lagerbestände in den chinesischen Fabriken eine Produktionskapazität von 10 GW haben. Die dort lagernden Module und Wafer könnten zu extrem geringen Preisen auf den Weltmarkt gebracht werden oder für den raschen Zubau in China genutzt werden.
So ist das Ziel zum Ausbau der Erzeugungskapazitäten in der Photovoltaik auf 21 GW angehoben worden. Noch vor einem Jahr wollte China bis 2015 nur 10 GW installieren. Die Produktionskapazitäten in der Windkraft sollen auf 100 GW gesteigert werden. Wasserkraftwerke sollen eine Kapazität von 260 MW erreichen und Pumpspeicherkraftwerke 30 GW.
Ziel der Regierung ist es, die Umweltverschmutzung im Land zu reduzieren. Im Jahr 2015 sollen 9,5 Prozent des im Land verbrauchten Stromes aus alternativen Energiequellen erzeugt werden. Aber auch für die heimische Solarbranche könnte dies eine Entlastung darstellen, da diese derzeit in den USA und Europa mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Allerdings wird derzeit auch berichtet, dass allein die Lagerbestände in den chinesischen Fabriken eine Produktionskapazität von 10 GW haben. Die dort lagernden Module und Wafer könnten zu extrem geringen Preisen auf den Weltmarkt gebracht werden oder für den raschen Zubau in China genutzt werden.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 30.05.22 - China will PV-Zubau in diesem Jahr verdoppeln
- 31.03.22 - EU-Kommission schafft eigenen „Whatever it takes-Moment“ für Solarproduktion
- 24.02.22 - China dürfte PV-Produktionskapazitäten massiv ausweiten
- 20.12.21 - Solarzubau in Europäischer Union erreicht neues Hoch
- 19.11.20 - Canadian Solar übertrifft eigene Erwartungen
- 28.05.20 - Canadian Solar kann Umsatz und Gewinn steigern
- 25.05.20 - Chinas PV-Zubau schrumpft um ein Viertel
- 15.04.20 - Renewables Report: JA Solar mit Gewinnwarnung; Analysten kürzen PV-Prognosen
- 13.03.20 - Renewables Report: BNEF senkt globale PV-Prognosen, JinkoSolar für 2020 optimistisch
- 11.03.20 - Renewables Report: Canadian Solar meldet Wiederaufnahme der Produktion, China kappt Subventionen für Offhore-Wind
Relevante Zertifikate Letztes Update: 21.05.2015
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
Trina Solar MINI Long (DE000AA5QT66) |
open end | 4.51 | 0.62 | 0.72 | -0.01 |
Trina Solar MINI Short (DE000RBS4QE6) |
open end | 6.98 | 1.19 | 1.29 | -0.10 |
Ja Solar Holdings Co Ltd MINI Long (DE000RBS0HE3) |
open end | 2.00 | 0.02 | 0.08 | -0.01 |
RBS Solar Energy TR Index Open End Zertifikat (NL0000603421) |
open end | 31.25 | 28.79 | 29.23 | 0.10 |
JA Solar MINI Long (DE000RBS5SF6) |
open end | 1.38 | 0.01 | 0.02 | 0.00 |
Ja Solar MINI Long (DE000AA3M420) |
open end | 3.00 | 0.03 | 0.08 | -0.01 |
First Solar MINI Short (NL0006384448) |
open end | 32.25 | 19.68 | 19.69 | 0.00 |
First Solar MINI Long (NL0009005081) |
open end | 106.00 | 1.48 | 1.51 | 0.00 |
LDK Solar MINI Long (DE000AA6M3E0) |
open end | 1.01 | 1.20 | 1.55 | -0.34 |