Solarbranche erwartet massive Umsatzsteigerungen
(shareribs.com) London 28.07.14 - Die Analysten der Agentur Frost & Sullivan haben eine Studie veröffentlicht, laut der im globalen Solarsektor umfangreiche Umsatzsteigerungen zu erwarten seien. Vor allem die steigende Nachfrage nach autarker Energieversorgung und die Sicherheit sind treibende Kräfte.
Frost & Sullivan gehen davon aus, dass die globale Solarindustrie auch bis ins Jahr 2020 hinein auf Subventionen angewiesen sein wird. Obgleich die Nachfrage ständig steigen dürfte und die Kosten sinken, ist es notwendig, dass die Politik entsprechende Regularien erlässt und adäquate Subventionen für den Sektor bereitstellt, um das Wachstum zu unterstützen.
Die Analysten heben hervor, dass das Potential der Solarenergie von hohen Kosten für Wartung und Aufbau begrenzt wurde. Hinzu kommen die relative Unzuverlässigkeit der Sonneneinstrahlung und die geringen Erträge bei Investitionen. Auch die Divergenz der staatlichen Subventionen der Solarenergie sorgte bisher für große Unterschiede beim globalen Zubau.
Dieser dürfte der globalen Industrie im Jahr 2020 Umsätze in Höhe von 137,02 Mrd. USD bescheren, nach 59,84 Mrd. USD im vergangenen Jahr.
Frost & Sullivan gehen davon aus, dass die globale Solarindustrie auch bis ins Jahr 2020 hinein auf Subventionen angewiesen sein wird. Obgleich die Nachfrage ständig steigen dürfte und die Kosten sinken, ist es notwendig, dass die Politik entsprechende Regularien erlässt und adäquate Subventionen für den Sektor bereitstellt, um das Wachstum zu unterstützen.
Die Analysten heben hervor, dass das Potential der Solarenergie von hohen Kosten für Wartung und Aufbau begrenzt wurde. Hinzu kommen die relative Unzuverlässigkeit der Sonneneinstrahlung und die geringen Erträge bei Investitionen. Auch die Divergenz der staatlichen Subventionen der Solarenergie sorgte bisher für große Unterschiede beim globalen Zubau.
Dieser dürfte der globalen Industrie im Jahr 2020 Umsätze in Höhe von 137,02 Mrd. USD bescheren, nach 59,84 Mrd. USD im vergangenen Jahr.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 07.12.22 - Kriegsfolgen: IEA erwartet Verdoppelung der erneuerbaren Energien
- 08.06.22 - PV-Zubau in den USA gerät ins Stottern
- 31.03.22 - EU-Kommission schafft eigenen „Whatever it takes-Moment“ für Solarproduktion
- 22.02.22 - Kommerzieller PV-Zubau in den USA auf Hoch
- 13.01.22 - EIA erwartet starken PV-Zubau in den USA
- 20.12.21 - Solarzubau in Europäischer Union erreicht neues Hoch
- 20.09.21 - BNEF-Bericht: Globale PV-Installationen unzureichend
- 10.09.21 - US-Regierungsbericht sieht Potential für viel mehr Solarkraft
- 16.06.21 - PV-Kapazitäten in den USA steigen auf mehr als 100 GW
- 10.06.21 - First Solar baut Anlage in Ohio