23.02.17 News Solar Automotive
Tesla wieder im roten Bereich, Model 3 im Plan
(shareribs.com) New York 23.02.17 - Der US-Autobauer Tesla Inc hat gestern Abend die Zahlen für das vierte Quartal vorgelegt. Nach einer kurzen Pause im dritten Quartal schreibt das Unternehmen wieder rote Zahlen. Für das Model 3 sieht man sich im Plan.
Tesla meldete gestern für das vierte Quartal einen Nettoverlust von 121,3 Mio. USD. Damit konnte der Verlust gegenüber dem Vorjahreszeitraum verringert werden, allerdings wurde im dritten Quartal bereits Geld verdient. Der Umsatz stieg um 88 Prozent auf 2,28 Mrd. USD, was über den Erwartungen des Marktes lag.
Das Unternehmen teilte weiterhin mit, dass man mit dem Produktionsbeginn des vielbeachteten Model 3 im Plan liege. Der Bau soll im Juli beginnen, im vierten Quartal sollen dann wöchentlich 5.000 Einheiten produziert werden. Im Rahmen dessen sagte CEO Elon Musk, dass man für den Produktionsbeginn des Model 3 keine zusätzlichen Mittel benötige, allerdings dürften die Barmittel im Zuge dessen deutlich schrumpfen. Musk sagte, dass man verschiedene Optionen prüfe, es könne aber sinnvoll sein, das Kapital zu erhöhen um Risiken zu reduzieren.
Im vierten Quartal waren die Ausgaben für die Vorbereitung des Model 3 nur halb so hoch, wie ursprünglich erwartet. Am Ende des vierten Quartals verfügte Tesla noch über Barmittel von 3,39 Mrd. USD, vor Beginn der Model 3 Produktion sollen 2,0 bis 2,5 Mrd. USD in investiert werden.
Musk sagte, dass die erste Gigafactory, in der die Akkus für das Model 3 gebaut werden sollen, fertiggestellt werden soll. Im Jahresverlauf will man zudem die Standortentscheidungen für zwei bis drei weitere Produktionsanlagen für Akkus treffen. Dies ist Grundlage für die ambitionierten Pläne des Unternehmens, im nächsten Jahr eine halbe Million Einheiten zu produzieren und 2020 dann eine Million Einheiten zu bauen.
Hinsichtlich der Entwicklung in diesem Jahr zeigte sich Tesla zurückhaltend und geht im ersten Halbjahr von 47.000 bis 50.000 verkauften Einheiten der Model S und Model X-Reihen aus.
Am Ende der Pressekonferenz wurde noch mitgeteilt, dass der CEO Jason Wheeler das Unternehmen im April verlassen werde. Den Posten übernehmen soll dann Deepak Ahuja, der bis 2015 CFO von Tesla war.
Die Aktie von Tesla verbessert sich nachbörslich um 1,5 Prozent.
Tesla meldete gestern für das vierte Quartal einen Nettoverlust von 121,3 Mio. USD. Damit konnte der Verlust gegenüber dem Vorjahreszeitraum verringert werden, allerdings wurde im dritten Quartal bereits Geld verdient. Der Umsatz stieg um 88 Prozent auf 2,28 Mrd. USD, was über den Erwartungen des Marktes lag.
Das Unternehmen teilte weiterhin mit, dass man mit dem Produktionsbeginn des vielbeachteten Model 3 im Plan liege. Der Bau soll im Juli beginnen, im vierten Quartal sollen dann wöchentlich 5.000 Einheiten produziert werden. Im Rahmen dessen sagte CEO Elon Musk, dass man für den Produktionsbeginn des Model 3 keine zusätzlichen Mittel benötige, allerdings dürften die Barmittel im Zuge dessen deutlich schrumpfen. Musk sagte, dass man verschiedene Optionen prüfe, es könne aber sinnvoll sein, das Kapital zu erhöhen um Risiken zu reduzieren.
Im vierten Quartal waren die Ausgaben für die Vorbereitung des Model 3 nur halb so hoch, wie ursprünglich erwartet. Am Ende des vierten Quartals verfügte Tesla noch über Barmittel von 3,39 Mrd. USD, vor Beginn der Model 3 Produktion sollen 2,0 bis 2,5 Mrd. USD in investiert werden.
Musk sagte, dass die erste Gigafactory, in der die Akkus für das Model 3 gebaut werden sollen, fertiggestellt werden soll. Im Jahresverlauf will man zudem die Standortentscheidungen für zwei bis drei weitere Produktionsanlagen für Akkus treffen. Dies ist Grundlage für die ambitionierten Pläne des Unternehmens, im nächsten Jahr eine halbe Million Einheiten zu produzieren und 2020 dann eine Million Einheiten zu bauen.
Hinsichtlich der Entwicklung in diesem Jahr zeigte sich Tesla zurückhaltend und geht im ersten Halbjahr von 47.000 bis 50.000 verkauften Einheiten der Model S und Model X-Reihen aus.
Am Ende der Pressekonferenz wurde noch mitgeteilt, dass der CEO Jason Wheeler das Unternehmen im April verlassen werde. Den Posten übernehmen soll dann Deepak Ahuja, der bis 2015 CFO von Tesla war.
Die Aktie von Tesla verbessert sich nachbörslich um 1,5 Prozent.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 29.04.25 - Tech-Market Report: SAP gesucht, NASDAQ wenig bewegt
- 24.04.25 - New Mobility Report: E-Autoabsatz in Europa steigt weiter deutlich, Tesla schwächer als Ford
- 23.04.25 - Tech-Market Report: SAP nach Zahlen sehr fest; NASDAQ klettert
- 23.04.25 - Teslas Gewinn schrumpft - Billigmodell soll im Juni kommen
- 22.04.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) vor kritischen Quartalszahlen - Wedbush und Barclays äußern sich
- 17.04.25 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) fest, NASDAQ leichter - City View Green (CVY) zum frühen Einstieg nutzen
- 14.04.25 - New Mobility Report: E-Autoabsatz in den USA steigt, Tesla verkauft weniger; Chinas Nachfrage weitaus stärker
- 09.04.25 - Tech-Market Report: TecDAX tiefrot, NASDAQ fest - AMD und Tesla sehr fest
- 07.04.25 - Tech-Market Report: Sell Off geht weiter - TecDAX tiefrot, NASDAQ über Tagestiefs
- 04.04.25 - New Mobility Report: Analysten bewerten Teslas Zahlen sehr unterschiedlich; Rivian verkauft weniger, Ford mehr E-Autos