Siemens setzt auf Chinas Offshore-Windmarkt
(shareribs.com) Peking 20.06.13 - Die Shanghai Electric Wind Energy Co will ihren Anteil am chinesischen Offshore-Windmarkt deutlich ausweiten. Das chinesische Joint Venture von Siemens AG will damit den Trend des geringeren Wachstums auf dem Onshore-Windmarkt ausgleichen.
Jin Xiaolong, CEO von Shanghai Electric Wind Energy, sagte in einem Bloomberg-Interview, dass man bis zum Jahr 2015 einen Anteil von 30 Prozent auf chinesischen Offshore-Windmarkt erlangen wolle. Dieser dürfte nach Einschätzung von Jin auf 2,5 bis 3,0 GW wachsen. Ein Grund für diesen Schwenk ist das nachlassende Wachstum auf dem chinesischen Onshore-Windmarkt, der im vergangenen Jahr um 15,9 GW wuchs, ein Rückgang von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Bisher genehmigt sind in China Offhsore-Windanlagen mit einer Gesamtkapazität von 3,95 GW, Ende 2012 waren aber erst 366 MW installiert. Die Regierung selbst plant den Ausbau der Offshore-Kapazitäten auf 5,0 GW.
Siemens und Shanghai Electric Group haben ihr Joint Venture im Jahr 2011 gegründet.
Jin Xiaolong, CEO von Shanghai Electric Wind Energy, sagte in einem Bloomberg-Interview, dass man bis zum Jahr 2015 einen Anteil von 30 Prozent auf chinesischen Offshore-Windmarkt erlangen wolle. Dieser dürfte nach Einschätzung von Jin auf 2,5 bis 3,0 GW wachsen. Ein Grund für diesen Schwenk ist das nachlassende Wachstum auf dem chinesischen Onshore-Windmarkt, der im vergangenen Jahr um 15,9 GW wuchs, ein Rückgang von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Bisher genehmigt sind in China Offhsore-Windanlagen mit einer Gesamtkapazität von 3,95 GW, Ende 2012 waren aber erst 366 MW installiert. Die Regierung selbst plant den Ausbau der Offshore-Kapazitäten auf 5,0 GW.
Siemens und Shanghai Electric Group haben ihr Joint Venture im Jahr 2011 gegründet.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 15.01.21 - Tech-Market Report: Tesla (TL0) trotz höheren Kursziels leichter; TecDAX korrigiert
- 05.01.21 - Tech-Market Report: Manz (M5Z) und Nordex (NDX1) sehr fest, NASDAQ zieht wieder an
- 22.12.20 - Tech-Market Report: LPKF Laser (LPK) und Dialog Semi (DLG) sehr fest, Apple (APC) ziehen an, Tesla tiefrot (TL0)
- 18.12.20 - Tech-Market Report: TecDAX klettert kräftig, Tesla (TL0) gesucht, Alphabet (GOOG) korrigieren
- 16.12.20 - Tech-Market Report: Tesla (TL0) konsolidieren; SMA Solar (S92) und SAP fester
- 19.11.20 - Tech-Market Report: Tesla (TL0) klettert auf Rekordhoch; SMA Solar (S92) sehr fest
- 04.11.20 - Tech-Market Report: Rally bei Facebook (FB2A), Alphabet (ABEC) und Amazon.com (AMZ); TecDAX fest
- 26.10.20 - Tech-Market Report: SAP sacken ab, New Work (NWO) fest, NASDAQ leichter
- 05.10.20 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ fest - Tesla (TSLA) drehen wieder nach oben
- 05.08.20 - Tech-Market Report: Manz (M5Z) klettern, SLM Solutions (AM3D) unter Druck