Trotz Verlängerung der Steuerrabatte: Nordex erwartet starken Rückgang der Nachfrage in den USA
(shareribs.com) Hamburg 05.02.13 - Der deutsche Windanlagenbauer Nordex geht davon aus, dass sich der US-Windmarkt in diesem Jahr deutlich schwächer entwickeln wird. In Nordeuropa erwartet das Unternehmen aber eine deutlich stärkere Nachfrage.
Kurz nach dem Jahreswechsel 2012/2013 hat der US-Kongress eine Reihe von Steuervergünstigungen verlängert, um ein Abschmieren der US-Wirtschaft zu verhindern. Darunter war auch die Verlängerung der Steuervergünstigungen für Windanlagenbauer, welche ursprünglich Ende des Jahres beendet werden sollte. Die Industrie und Investoren haben ob der großen Unsicherheit viele Projekte vorgezogen, was im vergangenen Jahr für einen Zubau von 13 GW geführt hat.
Der CEO von Nordex teilte nun mit, dass in den USA in diesem Jahr lediglich drei bis sechs Gigawatt installiert werden dürften, weshalb man die Produktion in den USA entsprechend anpassen will. Nordex betreibt eine Anlage im US-Bundesstaat Arkansas.
Dem gegenüber rechnet das Unternehmen mit einem starken Wachstum im Norden Europas, während die Märkte in Asien und Gesamteuropa stabil bleiben sollen.
Der CEO von Vestas warnte im vergangenen Jahr, dass der US-Markt um 80 Prozent einbrechen könnte, wenn die Steuervergünstigungen nicht verlängert würden.
Die Papiere von Nordex verbesserten sich heute in Frankfurt um 0,6 Prozent auf 3,87 Euro.
Kurz nach dem Jahreswechsel 2012/2013 hat der US-Kongress eine Reihe von Steuervergünstigungen verlängert, um ein Abschmieren der US-Wirtschaft zu verhindern. Darunter war auch die Verlängerung der Steuervergünstigungen für Windanlagenbauer, welche ursprünglich Ende des Jahres beendet werden sollte. Die Industrie und Investoren haben ob der großen Unsicherheit viele Projekte vorgezogen, was im vergangenen Jahr für einen Zubau von 13 GW geführt hat.
Der CEO von Nordex teilte nun mit, dass in den USA in diesem Jahr lediglich drei bis sechs Gigawatt installiert werden dürften, weshalb man die Produktion in den USA entsprechend anpassen will. Nordex betreibt eine Anlage im US-Bundesstaat Arkansas.
Dem gegenüber rechnet das Unternehmen mit einem starken Wachstum im Norden Europas, während die Märkte in Asien und Gesamteuropa stabil bleiben sollen.
Der CEO von Vestas warnte im vergangenen Jahr, dass der US-Markt um 80 Prozent einbrechen könnte, wenn die Steuervergünstigungen nicht verlängert würden.
Die Papiere von Nordex verbesserten sich heute in Frankfurt um 0,6 Prozent auf 3,87 Euro.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 12.03.25 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX im Plus - SMA Solar (S92) fester, Nordex (NDX1) leichter
- 10.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot - Tesla (TL0) sacken um zehn Prozent ab
- 07.02.25 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX rutschen ab - Nordex (NDX1) behauptet, SMA Solar (S92) leichter
- 05.02.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) und Nordex (NDX1) fest, AMD rutschen an Wall Street ab
- 03.02.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot - Tesla (TL0) und Apple (APC) unter Druck
- 27.01.25 - Tech-Market Report: Breiter Sell Off im Sektor - Nvidia (NVD) tiefrot
- 21.01.25 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) geben ab; E-Autobauer wie Tesla (TL0) unter Druck
- 10.01.25 - Tech-Market Report: Starker US-Arbeitsmarkt belastet Sektor - AMD und Nvidia (NVD) tiefrot; Nordex (NDX1) behauptet
- 08.01.25 - Tech-Market Report: SAP gesucht, Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) unter Druck
- 02.01.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) sehr fest, Tesla (TL0) nach Zahlen tiefrot