Seltene Erden: Molycorp erwartet steigende Nachfrage, Verluste verringert
(shareribs.com) New York 09.08.13 - Der US-Produzent Molycorp hat im zweiten Quartal erneut einen Verlust eingefahren, der allerdings geringer ausfiel als im Vorjahresquartal. Der Umsatz wurde um ein Drittel gesteigert. Das Unternehmen erwartet eine steigende Nachfrage nach Seltenen Erden.
Molycorp, der größte Seltenerd-Produzent außerhalb Chinas, hat im vergangenen Quartal einen Verlust von 44 Cents/Aktie eingefahren, 71 Cents verlor das Unternehmen vor einem Jahr. Der bereinigte Verlust lag bei 36 Cents, während nur 24 Cents erwartet wurden. Der Umsatz stieg derweil um 31 Prozent auf 136,9 Mio. USD, was ebenfalls unter den Erwartungen des Marktes lag. Das Unternehmen teilte mit, dass man derzeit mit einer annualisierten Produktionsrate von 15.000 Tonnen fahre, was unter dem bisherigen Ziel von 19.050 Tonnen liegt. Das Unternehmen teilte mit, dass dies eine Reaktion auf das Verhalten der Kunden gewesen se
Der CEO von Molycorp, Constantine Karayannopoulos, teilte mit, dass die Nachfrage seitens der Kunden seit dem Ende des vergangenen Jahres gestiegen sei. Gerade bei den Autoproduzenten sei die Nachfrage gestiegen. Auch die Hersteller von Fabrikrobotern hätten kräftig zukauft, die Orders seien erstmals seit zwei Jahren gestiegen.
Karayannopoulos sagte weiterhin, dass die steigende Nachfrage wieder zu einem Anstieg der Preise von Seltenen Erden führen dürfte. Auch das Vorgehen Chinas gegen illegale Minen und Exporte dürfte die Preise positiv beeinflussen.
Molycorp legte die Ergebnisse nachbörslich vor. Die Aktien notieren heute vor Handelsbeginn 11,5 Prozent leichter bei 6,56 USD.
Molycorp, der größte Seltenerd-Produzent außerhalb Chinas, hat im vergangenen Quartal einen Verlust von 44 Cents/Aktie eingefahren, 71 Cents verlor das Unternehmen vor einem Jahr. Der bereinigte Verlust lag bei 36 Cents, während nur 24 Cents erwartet wurden. Der Umsatz stieg derweil um 31 Prozent auf 136,9 Mio. USD, was ebenfalls unter den Erwartungen des Marktes lag. Das Unternehmen teilte mit, dass man derzeit mit einer annualisierten Produktionsrate von 15.000 Tonnen fahre, was unter dem bisherigen Ziel von 19.050 Tonnen liegt. Das Unternehmen teilte mit, dass dies eine Reaktion auf das Verhalten der Kunden gewesen se
Der CEO von Molycorp, Constantine Karayannopoulos, teilte mit, dass die Nachfrage seitens der Kunden seit dem Ende des vergangenen Jahres gestiegen sei. Gerade bei den Autoproduzenten sei die Nachfrage gestiegen. Auch die Hersteller von Fabrikrobotern hätten kräftig zukauft, die Orders seien erstmals seit zwei Jahren gestiegen.
Karayannopoulos sagte weiterhin, dass die steigende Nachfrage wieder zu einem Anstieg der Preise von Seltenen Erden führen dürfte. Auch das Vorgehen Chinas gegen illegale Minen und Exporte dürfte die Preise positiv beeinflussen.
Molycorp legte die Ergebnisse nachbörslich vor. Die Aktien notieren heute vor Handelsbeginn 11,5 Prozent leichter bei 6,56 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 09.05.14 - Seltene Erden: Molycorp weitet Verluste aus
- 15.10.13 - Seltene Erden Molycorp plant Kapitalerhöhung
- 11.07.13 - Kursexplosion bei Lynas und Molycorp
- 07.06.13 - Seltene Erden: China will Preisverfall stoppen, Einschränkungen geplant
- 05.06.13 - Seltene Erden: Preise brechen erneut ein
- 24.05.13 - China versechsfacht Export Seltener Erden
- 10.05.13 - Molycorp überrascht positiv - Aktie zieht an
- 25.03.13 - Seltene Erden: USA werden wieder ängstlich
- 15.03.13 - Seltenerd-Produzent Molycorp macht Verluste und plant Entlassungen
- 23.01.13 - Seltene Erden: Molycorp rechnet mit starkem Umsatzrückgang und plant Kapitalerhöhung