API: Ölbestände klettern weiter
(shareribs.com) New York 08.05.13 - Das private American Petroleum Institute teilte gestern Abend mit, dass die Öllagerbestände in der vergangenen Woche erneut angestiegen seien. Dabei hat sich der Anstieg gegenüber der Vorwoche aber deutlich verlangsamt.
Die Rohölbestände sollen laut den freiwilligen Umfragen um 680.000 Barrel gestiegen sein, erwartet wurde ein Anstieg um 1,9 Mio. Barrel. Die Benzinbestände sollen demnach um 186.000 Barrel gesunken sein und die Bestände von Destillaten sind um 1,1 Mio. Barrel angestiegen.
Das American Petroleum Institut veröffentlicht seine Zahlen vor dem US-Energieministerium, welches heute liefern wird. In der vergangenen Woche meldeten API und EIA jeweils einen massiven Lagerbestandsanstieg.
Die Rohölbestände sollen laut den freiwilligen Umfragen um 680.000 Barrel gestiegen sein, erwartet wurde ein Anstieg um 1,9 Mio. Barrel. Die Benzinbestände sollen demnach um 186.000 Barrel gesunken sein und die Bestände von Destillaten sind um 1,1 Mio. Barrel angestiegen.
Das American Petroleum Institut veröffentlicht seine Zahlen vor dem US-Energieministerium, welches heute liefern wird. In der vergangenen Woche meldeten API und EIA jeweils einen massiven Lagerbestandsanstieg.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 18.01.21 - Rohöl-Longs steigen leicht, Gold-Longs gehen kräftig zurück - CoT-Report
- 15.01.21 - Ölpreise geben wieder ab
- 14.01.21 - Ölpreise geben ab, US-Rohölbestände sinken weniger stark als erwartet
- 13.01.21 - Ölpreise etwas fester - API meldet Bestandsrückgang
- 12.01.21 - Brent-Rohöl wieder über 56 USD
- 11.01.21 - Ölpreise konsolidieren auf hohem Niveau
- 11.01.21 - Finanzinvestoren weiten Gold-Longs aus - CoT-Report
- 08.01.21 - Ölpreise um Elf-Monatshoch
- 07.01.21 - Ölpreise steigen leicht - Brent-Rohöl vor 55 USD
- 05.01.21 - Gold- und Rohöl-Longs gehen leicht zurück - CoT-Report