Auftragseingang bei Windkraftanlagen steigt auf Rekordhoch
(shareribs.com) New York 04.09.2023 - Der Ausbau erneuerbarer Energiekapazitäten nimmt weltweit zu. Insbesondere bei der Windenergie bleibt das Wachstum jedoch hinter dem Bedarf zurück. Dennoch erreichten die Auftragseingänge im ersten Halbjahr ein Rekordniveau.
Nach einem neuen Bericht von Wood Mackenzie sind die Auftragseingänge für Windkraftanlagen im ersten Halbjahr auf 69,5 Gigawatt geklettert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das ein Plus von zwölf Prozent.
Das größte Wachstum wurde außerhalb Chinas verzeichnet, wo die Bestellungen um 47 Prozent auf über 25 GW stiegen. Vor allem der US-Markt legte deutlich zu. Die Bestellungen beliefen sich auf 7,7 GW nach 1,9 GW vor einem Jahr. Davon entfielen 49 Prozent auf zwei Offshore-Aufträge.
Auch wenn sich das Wachstum in China deutlich verlangsamte, entfielen 40,5 Mrd. USD der Bestellungen auf die Volksrepublik.
Der Weltmarkt für Offshore-Windenergieanlagen wuchs um 26 Prozent auf 12 GW. Luke Lewandowski von Wood Mackenzie berichtete, dass im zweiten Quartal wichtige Deals im Offshore-Bereich abgeschlossen wurden. Diese fielen für Anbieter wie Orsted und Siemens Gamesa in eine Zeit, in der andere Großaufträge storniert wurden.
Nach einem neuen Bericht von Wood Mackenzie sind die Auftragseingänge für Windkraftanlagen im ersten Halbjahr auf 69,5 Gigawatt geklettert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das ein Plus von zwölf Prozent.
Das größte Wachstum wurde außerhalb Chinas verzeichnet, wo die Bestellungen um 47 Prozent auf über 25 GW stiegen. Vor allem der US-Markt legte deutlich zu. Die Bestellungen beliefen sich auf 7,7 GW nach 1,9 GW vor einem Jahr. Davon entfielen 49 Prozent auf zwei Offshore-Aufträge.
Auch wenn sich das Wachstum in China deutlich verlangsamte, entfielen 40,5 Mrd. USD der Bestellungen auf die Volksrepublik.
Der Weltmarkt für Offshore-Windenergieanlagen wuchs um 26 Prozent auf 12 GW. Luke Lewandowski von Wood Mackenzie berichtete, dass im zweiten Quartal wichtige Deals im Offshore-Bereich abgeschlossen wurden. Diese fielen für Anbieter wie Orsted und Siemens Gamesa in eine Zeit, in der andere Großaufträge storniert wurden.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 08.12.23 - Tech Market Report: TecDAX klettert - TeamViewer (TMV) und Aixtron (AIXA) klettern; NASDAQ seitwärts
- 28.11.23 - Tech-Market Report: Infineon (IFX) behauptet, Tesla (TL0) legen an Wall Street zu
- 24.11.23 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ leichter; Tesla (TL0) fest, Apple (APC) geben ab
- 22.11.23 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) gesucht, Nordex (NDX1) behauptet; Rivian (RIVN) in New York fest
- 20.11.23 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) korrigieren, Nordex (NDX1) behauptet, NASDAQ klettert
- 16.11.23 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) und Nordex (NDX1) sacken ab; NASDAQ leichter
- 14.11.23 - Tech-Market: SMA Solar (S92) und Infineon (IFX) gesucht; NASDAQ stark
- 10.11.23 - Tech-Market Report: TecDAX sackt ab, NASDAQ klettert - AMD und Nvidia (NVD) gesucht
- 12.10.23 - Nordex meldete steigenden Auftragseingang
- 23.08.23 - Globale PV-Investitionen erreichen Rekordhoch