Brent-Rohöl klettert um mehr als fünf Prozent - OPEC meldet Erfolg
(shareribs.com) London 07.12.2018 - Die Ölpreise zeigen am Freitagnachmittag eine deutliche Erholung. Offenbar ist es zwischen OPEC und Russland zu einer Einigung zu den Fördermengen gekommen.
Nach einer volatilen Handelswoche zeigen die Ölpreise am Freitag fest. Grund dafür ist die Einigung zwischen OPEC und Russland zur Reduktion der Fördermengen. Auf dem OPEC-Treffen in Wien, welches am Donnerstag stattfand, kam es hier noch zu keiner Einigung, was die Preise nochmals deutlich unter Druck setzte.
Wie nun berichtet wird, wollen OPEC und Russland die Förderung von Rohöl um 1,2 Mio. Barrel pro Tag senken. Dabei sollen die OPEC-Mitglieder die Förderung um 800.000 Barrel/Tag senken, die restlichen 400.000 Barrel/Tag sollen unter Ägide Russlands gesenkt werden.
Damit liegt die vereinbarte Kürzung im Rahmen der Erwartungen. Im Vorfeld wurde mitgeteilt, dass seitens der OPEC eine klare Botschaft erwartet werde, um den Markt zu beruhigen. Angesichts des Anstiegs der Förderung seit Jahresbeginn 2017 um 3,3 Mio. Barrel, allein bei den drei größten Produzenten, scheint die Vereinbarung aber unzureichend. Die US-Produktion stagnierte in der vergangenen Woche bei 11,7 Mio. Barrel pro Tag. Laut EIA könnte die Förderung dort auf mehr als zwölf Millionen Barrel pro Tag steigen. In der vergangenen Woche sind die USA erstmals seit 45 Jahren zum Nettoexporteur von Rohöl geworden.
Der Iran kann einen Erfolg in den Verhandlungen vorweisen. Das Land wird sich an den Förderkürzungen nicht beteiligen und berief sich dabei auf die US-Sanktionen.
Das Fass Brent-Rohöl klettert gegenwärtig um 4,5 Prozent auf 62,77 USD, für WTI-Rohöl geht es um 4,1 Prozent auf 53,60 USD/Barrel nach oben.
Nach einer volatilen Handelswoche zeigen die Ölpreise am Freitag fest. Grund dafür ist die Einigung zwischen OPEC und Russland zur Reduktion der Fördermengen. Auf dem OPEC-Treffen in Wien, welches am Donnerstag stattfand, kam es hier noch zu keiner Einigung, was die Preise nochmals deutlich unter Druck setzte.
Wie nun berichtet wird, wollen OPEC und Russland die Förderung von Rohöl um 1,2 Mio. Barrel pro Tag senken. Dabei sollen die OPEC-Mitglieder die Förderung um 800.000 Barrel/Tag senken, die restlichen 400.000 Barrel/Tag sollen unter Ägide Russlands gesenkt werden.
Damit liegt die vereinbarte Kürzung im Rahmen der Erwartungen. Im Vorfeld wurde mitgeteilt, dass seitens der OPEC eine klare Botschaft erwartet werde, um den Markt zu beruhigen. Angesichts des Anstiegs der Förderung seit Jahresbeginn 2017 um 3,3 Mio. Barrel, allein bei den drei größten Produzenten, scheint die Vereinbarung aber unzureichend. Die US-Produktion stagnierte in der vergangenen Woche bei 11,7 Mio. Barrel pro Tag. Laut EIA könnte die Förderung dort auf mehr als zwölf Millionen Barrel pro Tag steigen. In der vergangenen Woche sind die USA erstmals seit 45 Jahren zum Nettoexporteur von Rohöl geworden.
Der Iran kann einen Erfolg in den Verhandlungen vorweisen. Das Land wird sich an den Förderkürzungen nicht beteiligen und berief sich dabei auf die US-Sanktionen.
Das Fass Brent-Rohöl klettert gegenwärtig um 4,5 Prozent auf 62,77 USD, für WTI-Rohöl geht es um 4,1 Prozent auf 53,60 USD/Barrel nach oben.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- von heute 08:03 - Rohöl-Longs gehen zurück, Gold-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 23.06.25 - Ölpreise starten fester in die Handelswoche - Angriffe auf Iran stützen
- 20.06.25 - Ölpreise rutschen ab
- 19.06.25 - Ölpreise stabilisiert - EIA bestätigt massiven Bestandsrückgang
- 18.06.25 - Ölpreise konsolidieren auf hohem Niveau - API meldet starken Bestandsrückgang
- 17.06.25 - Große Unsicherheit bleibt - Ölpreise auf hohem Niveau seitwärts
- 16.06.25 - Ölpreise nach Kurssprung seitwärts
- 16.06.25 - Rohöl- und Kupfer-Longs klettern - CoT-Report
- 13.06.25 - Israel und Iran im Fokus - Ölpreise zeitweise neun Prozent im Plus
- 12.06.25 - Ölpreise nach Kurssprung leichter - Eskalation im Nahen Osten befürchtet