IEA hebt Ölbedarfsprognosen an
(shareribs.com) Paris 11.12.13 - Die Analysten der IEA haben ihre Prognosen für den globalen Ölbedarf im kommenden Jahr angehoben. Die Internationale Energieagentur rechnet mit einer steigenden Nachfrage in den USA.
Die International Energieagentur teilte in ihrem jüngsten Monatsbericht mit, das die weltweite Ölnachfrage im kommenden Jahr um 1,2 Mio. bpd bzw. 1,3 Prozent auf 92,4 Mio. bpd steigen soll. Die IEA hat ihre bisherige Prognose damit um 240.000 Barrel aufgebessert. Man geht davon aus, dass die OPEC ihre Förderung anheben muss, um die steigende Nachfrage zu bedienen. Somit werde Raum für eine potentielle Rückkehr Irans auf den Exportmarkt frei, was aber gleichzeitig eine Herausforderung für andere Produzenten darstellt.
Die IEA merkte weiterhin an, dass die Lagerbestände von Ölprodukten in den meisten Industrienationen stark gesunken seien, da die Nachfrage seit dem zweiten Quartal 2013 kräftig gestiegen sei. Mit 2,7 Mrd. Barrel lagen die Bestände im Oktober um 19,7 Mio. Barrel unter dem Fünf-Jahresschnitt.
Das Fass Brent-Rohöl verliert heute 0,2 Prozent auf 109,27 USD.
Die International Energieagentur teilte in ihrem jüngsten Monatsbericht mit, das die weltweite Ölnachfrage im kommenden Jahr um 1,2 Mio. bpd bzw. 1,3 Prozent auf 92,4 Mio. bpd steigen soll. Die IEA hat ihre bisherige Prognose damit um 240.000 Barrel aufgebessert. Man geht davon aus, dass die OPEC ihre Förderung anheben muss, um die steigende Nachfrage zu bedienen. Somit werde Raum für eine potentielle Rückkehr Irans auf den Exportmarkt frei, was aber gleichzeitig eine Herausforderung für andere Produzenten darstellt.
Die IEA merkte weiterhin an, dass die Lagerbestände von Ölprodukten in den meisten Industrienationen stark gesunken seien, da die Nachfrage seit dem zweiten Quartal 2013 kräftig gestiegen sei. Mit 2,7 Mrd. Barrel lagen die Bestände im Oktober um 19,7 Mio. Barrel unter dem Fünf-Jahresschnitt.
Das Fass Brent-Rohöl verliert heute 0,2 Prozent auf 109,27 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 22.01.21 - Ölpreise rutschen deutlich ab - Sorgen über Covid-19 Ausbreitung in China
- 21.01.21 - Ölpreise etwas leichter - API meldet leichten Bestandsanstieg
- 19.01.21 - Ölpreise etwas fester - Vorsichtiger Optimismus
- 18.01.21 - Rohöl-Longs steigen leicht, Gold-Longs gehen kräftig zurück - CoT-Report
- 15.01.21 - Ölpreise geben wieder ab
- 14.01.21 - Ölpreise geben ab, US-Rohölbestände sinken weniger stark als erwartet
- 13.01.21 - Ölpreise etwas fester - API meldet Bestandsrückgang
- 12.01.21 - Brent-Rohöl wieder über 56 USD
- 11.01.21 - Ölpreise konsolidieren auf hohem Niveau
- 11.01.21 - Finanzinvestoren weiten Gold-Longs aus - CoT-Report