Netflix kann Abo-Zahlen kräftig steigern - Kurssprung nach starken Prognosen
(shareribs.com) New York 24.01.2024 - Der Streaming-Anbieter Netflix hat im vierten Quartal 2023 deutlich mehr Kunden als erwartet. Die Prognose fiel gut aus, der Gewinn ging im Vergleich zum dritten Quartal deutlich zurück.
Netflix steht mittlerweile in harter Konkurrenz zu Streamingdiensten von Amazon.com, Disney und Paramount. Die zunehmende Fragmentierung des Marktes hat die Ergebnisse des Unternehmens beeinträchtigt. Zuletzt konnte das Wachstum jedoch beschleunigt werden.
Im vergangenen Jahr erwirtschaftete Netflix einen Umsatz von 8,833 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 12,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der operative Gewinn lag bei 1,496 Milliarden US-Dollar, die Marge bei 16,9 Prozent. Unter dem Strich verdiente Netflix 938 Mio. USD, nach 55 Mio. USD Ende 2022. Gegenüber dem vierten Quartal ist das allerdings ein Minus von 46 Prozent. Der Gewinn je Aktie sank auf 2,11 Dollar, nach 3,73 Dollar im dritten Quartal. Ende 2022 lag das Plus hier nur noch bei 0,12 USD.
Die Zahl der Kundinnen und Kunden stieg im vierten Quartal kräftig um 12,8 Prozent oder 13,12 Millionen auf 260,28 Ende 2023.
Das Unternehmen geht davon aus, auch weiterhin stark wachsen zu können. Für das erste Quartal wird ein Umsatz von 9,24 Milliarden US-Dollar, ein Nettogewinn von 1,976 Milliarden US-Dollar und ein Gewinn pro Aktie von 4,49 US-Dollar erwartet.
Die finanzielle Entwicklung will der Konzern 2024 unter anderem mit einer Ausweitung des Werbegeschäfts einleiten. Zudem sollen neue Kunden durch den Ausbau des Angebots an Live-Events und Spielen gewonnen werden. Auch im Sportbereich will sich das Unternehmen stärker engagieren.
Die Aktien von Netflix kletterten nachbörslich um 8,7 Prozent auf 534,80 Dollar.
Netflix steht mittlerweile in harter Konkurrenz zu Streamingdiensten von Amazon.com, Disney und Paramount. Die zunehmende Fragmentierung des Marktes hat die Ergebnisse des Unternehmens beeinträchtigt. Zuletzt konnte das Wachstum jedoch beschleunigt werden.
Im vergangenen Jahr erwirtschaftete Netflix einen Umsatz von 8,833 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 12,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der operative Gewinn lag bei 1,496 Milliarden US-Dollar, die Marge bei 16,9 Prozent. Unter dem Strich verdiente Netflix 938 Mio. USD, nach 55 Mio. USD Ende 2022. Gegenüber dem vierten Quartal ist das allerdings ein Minus von 46 Prozent. Der Gewinn je Aktie sank auf 2,11 Dollar, nach 3,73 Dollar im dritten Quartal. Ende 2022 lag das Plus hier nur noch bei 0,12 USD.
Die Zahl der Kundinnen und Kunden stieg im vierten Quartal kräftig um 12,8 Prozent oder 13,12 Millionen auf 260,28 Ende 2023.
Das Unternehmen geht davon aus, auch weiterhin stark wachsen zu können. Für das erste Quartal wird ein Umsatz von 9,24 Milliarden US-Dollar, ein Nettogewinn von 1,976 Milliarden US-Dollar und ein Gewinn pro Aktie von 4,49 US-Dollar erwartet.
Die finanzielle Entwicklung will der Konzern 2024 unter anderem mit einer Ausweitung des Werbegeschäfts einleiten. Zudem sollen neue Kunden durch den Ausbau des Angebots an Live-Events und Spielen gewonnen werden. Auch im Sportbereich will sich das Unternehmen stärker engagieren.
Die Aktien von Netflix kletterten nachbörslich um 8,7 Prozent auf 534,80 Dollar.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 10.01.25 - Tech-Market Report: Starker US-Arbeitsmarkt belastet Sektor - AMD und Nvidia (NVD) tiefrot; Nordex (NDX1) behauptet
- 11.12.24 - Tech-Market Report: SAP und SMA Solar (S92) unter Druck; NASDAQ zieht an
- 03.12.24 - Tech-Market Report: TecDAX legt leicht zu, NASDAQ behauptet - Tesla (TL0) rutschen ab
- 26.11.24 - Tech-Market Report: TecDAX kaum bewegt, NASDAQ im Plus
- 12.11.24 - Tech-Market Report: Gewinnmitnahmen im Sektor
- 06.11.24 - Tech-Market Report: Kurssturz bei Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92), Tesla (TL0) springen massiv nach oben
- 01.11.24 - Tech-Market Report: NASDAQ zieht deutlich an - Intel und Amazon.com gesucht; TecDAX fest
- 08.10.24 - Tech-Market Report: TecDAX verliert, NASDAQ fest - Nvidia gesucht
- 25.09.24 - Tech-Market Report: TecDAX verliert, NASDAQ knapp im Plus - Nvidia und AMD fest
- 17.09.24 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) und Nordex (NDX1) ziehen an; NASDAQ fester