Ölbestände sinken - WTI-Rohöl unter Druck
(shareribs.com) New York 17.07.13 - Das private American Petroleum Institute melde gestern Abend einen erneuten Rückgang der Ölbestände in den USA. Dieser fiel jedoch weniger dramatisch aus als in den Vorwochen. Analysten halten das aktuelle Preisniveau für zu hoch.
Die Ölbestände sind einem Bericht des American Petroleum Institute zufolge in der vergangenen Woche um 2,6 Mio. Barrel zurückgegangen. Erwartet wurde ein Rückgang um 2,5 Mio. Barrel. Überraschend stark war derweil der Anstieg der Bestände von Benzin, die um 2,6 Mio. Barrel wuchsen, sowie der Anstieg der Bestände der Destillate, die um 3,8 Mio. Barrel kletterten.
Am heutigen Nachmittag wird das US-Energieministerium die offiziellen Lagerdaten bekanntgeben. In den vergangenen Wochen deckten sich die Daten von API und EIA.
Analysten halten den Preis für WTI-Rohöl für zu hoch. Die starke Rally der vergangenen Woche ist kaum zu rechtfertigen, wenn man sich Angebot und Nachfrage anschaue, so ein Analyst von CMC Markets gegenüber Bloomberg.com. Um die Preise hoch zu halten, sei eine längere Schwächephase des US-Dollars und eine Verschärfung der Lage im Nahen Osten nötig.
Das Fass WTI-Rohöl verliert aktuell 0,3 Prozent auf 105,66 USD.
Die Ölbestände sind einem Bericht des American Petroleum Institute zufolge in der vergangenen Woche um 2,6 Mio. Barrel zurückgegangen. Erwartet wurde ein Rückgang um 2,5 Mio. Barrel. Überraschend stark war derweil der Anstieg der Bestände von Benzin, die um 2,6 Mio. Barrel wuchsen, sowie der Anstieg der Bestände der Destillate, die um 3,8 Mio. Barrel kletterten.
Am heutigen Nachmittag wird das US-Energieministerium die offiziellen Lagerdaten bekanntgeben. In den vergangenen Wochen deckten sich die Daten von API und EIA.
Analysten halten den Preis für WTI-Rohöl für zu hoch. Die starke Rally der vergangenen Woche ist kaum zu rechtfertigen, wenn man sich Angebot und Nachfrage anschaue, so ein Analyst von CMC Markets gegenüber Bloomberg.com. Um die Preise hoch zu halten, sei eine längere Schwächephase des US-Dollars und eine Verschärfung der Lage im Nahen Osten nötig.
Das Fass WTI-Rohöl verliert aktuell 0,3 Prozent auf 105,66 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 29.04.25 - Ölpreise leichter - Konjunktursorgen belasten
- 28.04.25 - Rohöl-Longs klettern, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 25.04.25 - Ölpreise unter Druck
- 24.04.25 - Brent-Rohöl kann zulegen - OPEC-Dissens stützt
- 23.04.25 - Ölpreise geben nach Bestandsdaten ab
- 22.04.25 - Ölpreise klettern kurzfristig - Unsicherheit bleibt hoch
- 17.04.25 - Ölpreise klettern - US-Rohölbestände steigen leicht
- 16.04.25 - Ölpreise durchwachsen - API meldet Bestandsrückgang
- 15.04.25 - Ölpreise etwas fester - IEA senkt Nachfrageprognosen
- 14.04.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen deutlich zurück - CoT-Report