Ölpreise etwas fester - Spekulationen um Gespräche zwischen China und USA
(shareribs.com) London 07.05.2025 - Die Ölpreise können am Mittwoch etwas zulegen, gestützt von Hoffnungen auf eine Annäherung zwischen China und den USA. Das API meldete einen deutlichen Rückgang der Lagerbestände.
Wie das private American Petroleum Institute gestern Abend mitteilte, sind die Rohölbestände in den USA in der vergangenen Woche um 4,49 Millionen Barrel gesunken. Die Benzinvorräte gingen um 1,97 Millionen Barrel zurück, nachdem sie in der Vorwoche bereits um mehr als drei Millionen Barrel gesunken waren. Die Bestände an Destillaten stiegen um 2,24 Millionen Barrel. Am wichtigen Lagerort Cushing, Oklahoma, gingen die Rohölbestände um 854.000 Barrel zurück.
Die offiziellen Bestandsdaten der EIA werden am Nachmittag erwartet.
Die Rohölpreise für Brent und WTI zeigen derzeit eine gewisse Stabilisierung, allerdings nur knapp über den Vierjahrestiefs. Unterstützung erhalten die Preise von Berichten über bevorstehende Gespräche zwischen China und den USA über die Handelspolitik der beiden Länder. Diese sollen in der Schweiz stattfinden.
Peking hat am Mittwoch geldpolitische Stützungsmaßnahmen beschlossen. Der Leitzins wurde um zehn Basispunkte gesenkt. Die Mindestreservesätze für Grossbanken wurden um 50 Basispunkte gesenkt.
Mit Blick auf die Gespräche zwischen China und den USA sagte die ING, dass die Gespräche zwar die Stimmung verbessern würden, die Nachfrageaussichten sich aber ohne substanzielle Vereinbarungen nicht verbessern dürften.
Brent-Rohöl steigt um 1,2 Prozent auf 62,92 USD/Barrel, WTI-Rohöl um 1,4 Prozent auf 59,94 USD/Barrel.
Wie das private American Petroleum Institute gestern Abend mitteilte, sind die Rohölbestände in den USA in der vergangenen Woche um 4,49 Millionen Barrel gesunken. Die Benzinvorräte gingen um 1,97 Millionen Barrel zurück, nachdem sie in der Vorwoche bereits um mehr als drei Millionen Barrel gesunken waren. Die Bestände an Destillaten stiegen um 2,24 Millionen Barrel. Am wichtigen Lagerort Cushing, Oklahoma, gingen die Rohölbestände um 854.000 Barrel zurück.
Die offiziellen Bestandsdaten der EIA werden am Nachmittag erwartet.
Die Rohölpreise für Brent und WTI zeigen derzeit eine gewisse Stabilisierung, allerdings nur knapp über den Vierjahrestiefs. Unterstützung erhalten die Preise von Berichten über bevorstehende Gespräche zwischen China und den USA über die Handelspolitik der beiden Länder. Diese sollen in der Schweiz stattfinden.
Peking hat am Mittwoch geldpolitische Stützungsmaßnahmen beschlossen. Der Leitzins wurde um zehn Basispunkte gesenkt. Die Mindestreservesätze für Grossbanken wurden um 50 Basispunkte gesenkt.
Mit Blick auf die Gespräche zwischen China und den USA sagte die ING, dass die Gespräche zwar die Stimmung verbessern würden, die Nachfrageaussichten sich aber ohne substanzielle Vereinbarungen nicht verbessern dürften.
Brent-Rohöl steigt um 1,2 Prozent auf 62,92 USD/Barrel, WTI-Rohöl um 1,4 Prozent auf 59,94 USD/Barrel.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- von heute 09:45 - Ölpreise bleiben schwach - US-Rohölbestände sinken
- 06.05.25 - Gegenbewegung bei Rohöl
- 05.05.25 - Ölpreise sacken ab - Brent-Rohöl unter 60 USD
- 05.05.25 - Gold-Longs gehen zurück, Rohöl-Longs klettern - CoT-Report
- 02.05.25 - Ölpreise bleiben unter Druck
- 30.04.25 - Ölpreise rutschen wieder ab - API meldet Bestandsplus
- 29.04.25 - Ölpreise leichter - Konjunktursorgen belasten
- 28.04.25 - Rohöl-Longs klettern, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 25.04.25 - Ölpreise unter Druck
- 24.04.25 - Brent-Rohöl kann zulegen - OPEC-Dissens stützt