Ölpreise kaum bewegt - US-Rohölnachfrage geht zurück
(shareribs.com) London 22.05.2025 - Die Ölpreise zeigten sich am Donnerstag kaum verändert. Die Marktteilnehmer agieren weiterhin zurückhaltend. In den USA sind die Rohölbestände gestiegen, während die Nachfrage zurückgeht.
Wie die Energy Information Administration (EIA) am Mittwoch mitteilte, sind die Rohölbestände in den USA in der vergangenen Woche um 1,3 Millionen auf 443,2 Millionen Barrel gestiegen. Sie liegen rund sechs Prozent unter dem Fünf-Jahresschnitt. Die Bestände von Benzin stiegen um 0,8 Mio. Barrel, die Bestände der Destillate stiegen um 0,6 Mio. Barrel und liegen um rund 16 Prozent unter dem Fünf-Jahresschnitt.
Die strategischen Rohölbestände sanken zuletzt um 0,8 Millionen auf 400,5 Millionen Barrel pro Tag.
Die US-Raffinerien setzten zuletzt 16,5 Millionen Barrel Rohöl pro Tag um, das sind 89.000 Barrel pro Tag mehr als in der Vorwoche. Die Auslastung der Raffinerien lag bei 90,7 Prozent. Dabei kletterte die Produktion von Benzin auf 9,6 Mio. Barrel pro Tag und die Produktion von Destillaten stieg um 131.000 auf 4,7 Mio. Barrel pro Tag.
Die Rohölförderung stagnierte bei 13,392 Mio. Barrel pro Tag. Die Einfuhren von Rohöl stiegen um 247.000 auf 6,089 Millionen Barrel pro Tag, die Exporte stiegen um 138.000 auf 3,507 Millionen Barrel pro Tag.
Die Nachfrage nach Ölprodukten in den USA ist im Durchschnitt der letzten vier Wochen um 2,8 Prozent auf 19,6 Millionen Barrel pro Tag zurückgegangen. Die Nachfrage nach Benzin sank um 1,0 Prozent auf 8,8 Millionen Barrel pro Tag, während die Nachfrage nach Flugbenzin um 4,0 Prozent stieg.
Die Marktteilnehmer zeigten sich von den höheren Beständen überrascht. Es wird jedoch erwartet, dass die beginnende Reisesaison zu einem moderaten Rückgang der Bestände führt.
Abseits davon richten die Marktteilnehmer ihre Aufmerksamkeit weiterhin auf den Nahen Osten, wo Verhandlungen zwischen dem Iran und den USA stattfinden, während Israel gleichzeitig angeblich Pläne für einen Angriff auf Irans Atomanlagen schmieden soll.
Brent-Rohöl steigt um 0,1 Prozent auf 64,95 USD/Barrel, WTI-Rohöl notiert 0,2 Prozent fester bei 61,67 USD/Barrel.
Wie die Energy Information Administration (EIA) am Mittwoch mitteilte, sind die Rohölbestände in den USA in der vergangenen Woche um 1,3 Millionen auf 443,2 Millionen Barrel gestiegen. Sie liegen rund sechs Prozent unter dem Fünf-Jahresschnitt. Die Bestände von Benzin stiegen um 0,8 Mio. Barrel, die Bestände der Destillate stiegen um 0,6 Mio. Barrel und liegen um rund 16 Prozent unter dem Fünf-Jahresschnitt.
Die strategischen Rohölbestände sanken zuletzt um 0,8 Millionen auf 400,5 Millionen Barrel pro Tag.
Die US-Raffinerien setzten zuletzt 16,5 Millionen Barrel Rohöl pro Tag um, das sind 89.000 Barrel pro Tag mehr als in der Vorwoche. Die Auslastung der Raffinerien lag bei 90,7 Prozent. Dabei kletterte die Produktion von Benzin auf 9,6 Mio. Barrel pro Tag und die Produktion von Destillaten stieg um 131.000 auf 4,7 Mio. Barrel pro Tag.
Die Rohölförderung stagnierte bei 13,392 Mio. Barrel pro Tag. Die Einfuhren von Rohöl stiegen um 247.000 auf 6,089 Millionen Barrel pro Tag, die Exporte stiegen um 138.000 auf 3,507 Millionen Barrel pro Tag.
Die Nachfrage nach Ölprodukten in den USA ist im Durchschnitt der letzten vier Wochen um 2,8 Prozent auf 19,6 Millionen Barrel pro Tag zurückgegangen. Die Nachfrage nach Benzin sank um 1,0 Prozent auf 8,8 Millionen Barrel pro Tag, während die Nachfrage nach Flugbenzin um 4,0 Prozent stieg.
Die Marktteilnehmer zeigten sich von den höheren Beständen überrascht. Es wird jedoch erwartet, dass die beginnende Reisesaison zu einem moderaten Rückgang der Bestände führt.
Abseits davon richten die Marktteilnehmer ihre Aufmerksamkeit weiterhin auf den Nahen Osten, wo Verhandlungen zwischen dem Iran und den USA stattfinden, während Israel gleichzeitig angeblich Pläne für einen Angriff auf Irans Atomanlagen schmieden soll.
Brent-Rohöl steigt um 0,1 Prozent auf 64,95 USD/Barrel, WTI-Rohöl notiert 0,2 Prozent fester bei 61,67 USD/Barrel.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- von heute 07:51 - Ölpreise geben ab - OPEC plant weitere Produktionssteigerungen
- 21.05.25 - Ölpreise steigen - Gerüchte über Angriffe auf Iran durch Israel
- 20.05.25 - Ölpreise richtungslos - Abwartehaltung überwiegt
- 19.05.25 - Ölpreise zum Wochenauftakt leichter
- 19.05.25 - Rohstoff-Longs gehen weiter zurück - CoT-Report
- 16.05.25 - Ölpreise seitwärts - IEA hebt Angebotsprognosen an
- 15.05.25 - Ölpreise rutschen ab - Spekulationen über Atom-Deal zwischen USA und Iran
- 14.05.25 - Ölpreise nach Erholung leichter - API meldet Bestandsplus
- 13.05.25 - Ölpreise konsolidieren nach Kursgewinnen
- 12.05.25 - Kurssprung bei Rohöl - Zollstreit zwischen China und USA pausiert