Ölpreise konsolidieren auf hohem Niveau
(shareribs.com) London 11.09.2023 - Die Ölpreise geben am Montag leicht nach. Die Anleger nehmen einen Teil der Gewinne der Vorwoche mit. Rohöl der Sorte Brent hält sich über der Marke von 90 US-Dollar.
Brent- und WTI-Rohöl sind in der vergangenen Woche deutlich gestiegen, nachdem Russland und Saudi-Arabien eine Verlängerung der Förderkürzungen bis Ende des Jahres angekündigt hatten.
Die Aufwertung des US-Dollars stoppte jedoch zunächst die Aufwärtsbewegung. Hinzu kamen die Sorgen der Marktteilnehmer um die chinesische Wirtschaft. Die Außenhandelsdaten für August zeigten eine weitere Abschwächung der Binnen- und Exportnachfrage.
Ein Analyst von Rystad Energy wies darauf hin, dass die Auswirkungen der Kürzungen Russlands und Saudi-Arabiens gegen Ende des Jahres deutlicher werden, wenn die Wartungsarbeiten in den Raffinerien abgeschlossen sind. Im September und Oktober dürften die Wartungsarbeiten in den weltweiten Raffinerien die Nachfrage um 2,0 bis 2,5 Millionen Barrel/Tag reduzieren.
In den USA meldete Baker Hughes in der vergangenen Woche zum ersten Mal seit Juni einen Anstieg der Zahl der laufenden Förderanlagen. Der Anstieg um eine Anlage auf nunmehr 513 Anlagen fiel allerdings moderat aus.
Im Laufe der Woche werden die Monatsberichte der Internationalen Energieagentur und der OPEC erwartet.
Rohöl der Sorte Brent notiert 0,1 Prozent leichter bei 90,56 USD/Barrel, Rohöl der Sorte WTI verliert 0,4 Prozent auf 87,14 USD/Barrel.
Brent- und WTI-Rohöl sind in der vergangenen Woche deutlich gestiegen, nachdem Russland und Saudi-Arabien eine Verlängerung der Förderkürzungen bis Ende des Jahres angekündigt hatten.
Die Aufwertung des US-Dollars stoppte jedoch zunächst die Aufwärtsbewegung. Hinzu kamen die Sorgen der Marktteilnehmer um die chinesische Wirtschaft. Die Außenhandelsdaten für August zeigten eine weitere Abschwächung der Binnen- und Exportnachfrage.
Ein Analyst von Rystad Energy wies darauf hin, dass die Auswirkungen der Kürzungen Russlands und Saudi-Arabiens gegen Ende des Jahres deutlicher werden, wenn die Wartungsarbeiten in den Raffinerien abgeschlossen sind. Im September und Oktober dürften die Wartungsarbeiten in den weltweiten Raffinerien die Nachfrage um 2,0 bis 2,5 Millionen Barrel/Tag reduzieren.
In den USA meldete Baker Hughes in der vergangenen Woche zum ersten Mal seit Juni einen Anstieg der Zahl der laufenden Förderanlagen. Der Anstieg um eine Anlage auf nunmehr 513 Anlagen fiel allerdings moderat aus.
Im Laufe der Woche werden die Monatsberichte der Internationalen Energieagentur und der OPEC erwartet.
Rohöl der Sorte Brent notiert 0,1 Prozent leichter bei 90,56 USD/Barrel, Rohöl der Sorte WTI verliert 0,4 Prozent auf 87,14 USD/Barrel.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- von heute 06:42 - Ölpreise klettern kräftig - API meldet Bestandsanstieg
- 26.09.23 - Ölpreise erneut leichter - Geldpolitik belastet
- 25.09.23 - Gold- und Rohöl-Longs steigen deutlich - CoT-Report
- 25.09.23 - Ölpreise zum Wochenauftakt wieder im Plus
- 22.09.23 - Ölpreise steigen wieder - Russland beschränkt Export
- 21.09.23 - Ölpreise leichter - US-Ölbestände sinken
- 20.09.23 - Ölpreise unter Druck - API meldet Bestandsrückgang
- 19.09.23 - Ölpreise steigen weiter - EIA warnt vor Produktionsrückgang
- 18.09.23 - Ölpreise ziehen weiter an - Auch WTI über 90 USD
- 18.09.23 - Rohöl-Longs klettern, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report