Ölpreise steigen - Gerüchte über Angriffe auf Iran durch Israel
(shareribs.com) London 21.05.2025 - Die Ölpreise bewegen sich am Mittwoch nach oben, bedingt durch Berichte über Planungen Israels, gegen die iranischen Atomanlagen vorzugehen. Das API meldete einen neuerlichen Bestandsanstieg.
Demnach sind die US-Rohölbestände in der vergangenen Woche um 2,499 Mio. Barrel gestiegen. Seit Jahresbeginn sind die Bestände damit um rund 25 Mio. Barrel geklettert.
Die Benzinbestände sanken derweil um 3,238 Millionen Barrel und die Bestände der Destillate gingen um 1,401 Millionen Barrel zurück. Die Bestände am wichtigen Lagerstandort Cushing in Oklahoma sind um 443.000 Barrel gesunken.
Die offiziellen Bestandsdaten der EIA werden am Nachmittag erwartet.
Gerüchte über Angriffe auf Iran durch Israel
Die Ölpreise bewegen sich am Mittwoch nach oben, da Berichte aufkamen, laut denen Israel Angriffe auf iranische Atomanlagen vorbereitet. Zuerst hatte CNN über solche Planungen berichtet und sich auf US-Regierungsvertreter berufen.
Die ING geht davon aus, dass eine solche Eskalation nicht nur das iranische Ölangebot, sondern auch das der gesamten Region gefährden würde. Der Iran hätte die Möglichkeit, die Straße von Hormus zu blockieren, wodurch Lieferungen aus Saudi-Arabien, Kuwait, dem Irak und den Vereinigten Arabischen Emiraten gefährdet würden.
Die Berichte zu den Planungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem sich die USA in Gesprächen mit dem Iran über dessen Atomprogramm befinden. Zwar wurde zuletzt deutlich, dass eine Einigung in weiter Ferne ist. Allein die Tatsache, dass es Gespräche gibt, hat die Ölpreise bereits beeinträchtigt.
Brent-Rohöl steigt um 1,0 Prozent auf 66,05 USD/Barrel, WTI-Rohöl kann 1,1 Prozent auf 62,73 USD/Barrel hinzugewinnen.
Demnach sind die US-Rohölbestände in der vergangenen Woche um 2,499 Mio. Barrel gestiegen. Seit Jahresbeginn sind die Bestände damit um rund 25 Mio. Barrel geklettert.
Die Benzinbestände sanken derweil um 3,238 Millionen Barrel und die Bestände der Destillate gingen um 1,401 Millionen Barrel zurück. Die Bestände am wichtigen Lagerstandort Cushing in Oklahoma sind um 443.000 Barrel gesunken.
Die offiziellen Bestandsdaten der EIA werden am Nachmittag erwartet.
Gerüchte über Angriffe auf Iran durch Israel
Die Ölpreise bewegen sich am Mittwoch nach oben, da Berichte aufkamen, laut denen Israel Angriffe auf iranische Atomanlagen vorbereitet. Zuerst hatte CNN über solche Planungen berichtet und sich auf US-Regierungsvertreter berufen.
Die ING geht davon aus, dass eine solche Eskalation nicht nur das iranische Ölangebot, sondern auch das der gesamten Region gefährden würde. Der Iran hätte die Möglichkeit, die Straße von Hormus zu blockieren, wodurch Lieferungen aus Saudi-Arabien, Kuwait, dem Irak und den Vereinigten Arabischen Emiraten gefährdet würden.
Die Berichte zu den Planungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem sich die USA in Gesprächen mit dem Iran über dessen Atomprogramm befinden. Zwar wurde zuletzt deutlich, dass eine Einigung in weiter Ferne ist. Allein die Tatsache, dass es Gespräche gibt, hat die Ölpreise bereits beeinträchtigt.
Brent-Rohöl steigt um 1,0 Prozent auf 66,05 USD/Barrel, WTI-Rohöl kann 1,1 Prozent auf 62,73 USD/Barrel hinzugewinnen.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 22.05.25 - Ölpreise kaum bewegt - US-Rohölnachfrage geht zurück
- 20.05.25 - Ölpreise richtungslos - Abwartehaltung überwiegt
- 19.05.25 - Ölpreise zum Wochenauftakt leichter
- 19.05.25 - Rohstoff-Longs gehen weiter zurück - CoT-Report
- 16.05.25 - Ölpreise seitwärts - IEA hebt Angebotsprognosen an
- 15.05.25 - Ölpreise rutschen ab - Spekulationen über Atom-Deal zwischen USA und Iran
- 14.05.25 - Ölpreise nach Erholung leichter - API meldet Bestandsplus
- 13.05.25 - Ölpreise konsolidieren nach Kursgewinnen
- 12.05.25 - Kurssprung bei Rohöl - Zollstreit zwischen China und USA pausiert
- 12.05.25 - Netto-Longs in Gold und Rohöl gehen zurück - CoT-Report