Rohöl: API meldet weiteren Lagerrückgang
(shareribs.com) New York 15.01.14 - Das American Petroleum Institute teilte gestern Abend mit, dass die Rohölbestände in den USA erneut kräftig gesunken seien. Bei den Benzinbeständen sei hingegen ein Anstieg zu verzeichnen gewesen.
Das private American Petroleum Institute meldete gestern einen Rückgang der Rohölbestände in den USA um 4,1 Mio. Barrel in der Woche bis zum 10. Januar. Analysten vom Branchendienst Platts hatten einen Rückgang um 1,6 Mio. Barrel erwartet. Das API meldete weiterhin einen Anstieg der Benzinbestände um 5,4 Mio. Barrel, die Bestände der Destillate sollen um 1,7 Mio. Barrel gestiegen sein.
Am Mittwoch wird das US-Energieministerium seine offiziellen Daten vorlegen. WTI-Rohöl stieg zuletzt um 1,1 Prozent auf 92,82 USD/Barrel.
Das private American Petroleum Institute meldete gestern einen Rückgang der Rohölbestände in den USA um 4,1 Mio. Barrel in der Woche bis zum 10. Januar. Analysten vom Branchendienst Platts hatten einen Rückgang um 1,6 Mio. Barrel erwartet. Das API meldete weiterhin einen Anstieg der Benzinbestände um 5,4 Mio. Barrel, die Bestände der Destillate sollen um 1,7 Mio. Barrel gestiegen sein.
Am Mittwoch wird das US-Energieministerium seine offiziellen Daten vorlegen. WTI-Rohöl stieg zuletzt um 1,1 Prozent auf 92,82 USD/Barrel.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 29.04.25 - Ölpreise leichter - Konjunktursorgen belasten
- 28.04.25 - Rohöl-Longs klettern, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 25.04.25 - Ölpreise unter Druck
- 24.04.25 - Brent-Rohöl kann zulegen - OPEC-Dissens stützt
- 23.04.25 - Ölpreise geben nach Bestandsdaten ab
- 22.04.25 - Ölpreise klettern kurzfristig - Unsicherheit bleibt hoch
- 17.04.25 - Ölpreise klettern - US-Rohölbestände steigen leicht
- 16.04.25 - Ölpreise durchwachsen - API meldet Bestandsrückgang
- 15.04.25 - Ölpreise etwas fester - IEA senkt Nachfrageprognosen
- 14.04.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen deutlich zurück - CoT-Report