Rohstoffe: Leichte Gewinnmitnahmen bei Rohöl
(shareribs.com) London 31.05.18 - Die Ölpreise verzeichnen Donnerstag leichte Gewinnmitnahmen. Dazu tragen auch die jüngsten Lagerbestandsdaten des American Petroleum Institute bei, die überraschend einen Anstieg der Rohölbestände zeigten.
Brent- und WTI-Rohöl bewegten sich am Mittwoch deutlich nach oben und beendeten damit die Verlustserie der Vortage. Dabei ist in den Markt in den vergangenen Tagen Bewegung gekommen, nachdem über eine mögliche Lockerung der Förderkürzungen durch Russland und Saudi-Arabien gesprochen wurde. Dazu erwartet der Markt nun weitere Informationen von einem Treffen der Vertreter Saudi-Arabiens, Kuwaits und der VAE am Wochenende.
Die nächsten Handelswochen werden also davon geprägt sein, welche Informationen aus den Vorgesprächen zwischen OPEC-Vertretern und Russland durchsickern. Am 22. Juni findet das turnusmäßige Treffen der OPEC-Vertreter in Wien statt.
US-Daten erwartet
Das private American Petroleum Institute hat am Mittwochabend mitgeteilt, dass die Rohölbestände in der vergangenen Woche um eine Million Barrel gestiegen seien. Der Anstieg lag damit über den Erwartungen. Um 17.00 Uhr MESZ sind die offiziellen Lager- und Produktionsdaten des US-Energieministeriums fällig.
Ein Analyst von der SEB sagte laut Reuters, dass die Marktteilnehmer vor dem OPEC-Meeting vorsichtig blieben. Hinsichtlich der weiteren Kursentwicklung sieht Analyst Schieldrop das Potential für einen Rückgang auf 70 bis 65 USD, wenn es sich um „tatsächliche“ Korrektur handle.
Dass Fass WTI-Rohöl verliert 0,7 Prozent auf 67,76 USD, für Brent-Rohöl geht es um 0,1 Prozent auf 77,42 USD/Barrel nach unten.
Brent- und WTI-Rohöl bewegten sich am Mittwoch deutlich nach oben und beendeten damit die Verlustserie der Vortage. Dabei ist in den Markt in den vergangenen Tagen Bewegung gekommen, nachdem über eine mögliche Lockerung der Förderkürzungen durch Russland und Saudi-Arabien gesprochen wurde. Dazu erwartet der Markt nun weitere Informationen von einem Treffen der Vertreter Saudi-Arabiens, Kuwaits und der VAE am Wochenende.
Die nächsten Handelswochen werden also davon geprägt sein, welche Informationen aus den Vorgesprächen zwischen OPEC-Vertretern und Russland durchsickern. Am 22. Juni findet das turnusmäßige Treffen der OPEC-Vertreter in Wien statt.
US-Daten erwartet
Das private American Petroleum Institute hat am Mittwochabend mitgeteilt, dass die Rohölbestände in der vergangenen Woche um eine Million Barrel gestiegen seien. Der Anstieg lag damit über den Erwartungen. Um 17.00 Uhr MESZ sind die offiziellen Lager- und Produktionsdaten des US-Energieministeriums fällig.
Ein Analyst von der SEB sagte laut Reuters, dass die Marktteilnehmer vor dem OPEC-Meeting vorsichtig blieben. Hinsichtlich der weiteren Kursentwicklung sieht Analyst Schieldrop das Potential für einen Rückgang auf 70 bis 65 USD, wenn es sich um „tatsächliche“ Korrektur handle.
Dass Fass WTI-Rohöl verliert 0,7 Prozent auf 67,76 USD, für Brent-Rohöl geht es um 0,1 Prozent auf 77,42 USD/Barrel nach unten.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 29.04.25 - Ölpreise leichter - Konjunktursorgen belasten
- 28.04.25 - Rohöl-Longs klettern, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 25.04.25 - Ölpreise unter Druck
- 24.04.25 - Brent-Rohöl kann zulegen - OPEC-Dissens stützt
- 23.04.25 - Ölpreise geben nach Bestandsdaten ab
- 22.04.25 - Ölpreise klettern kurzfristig - Unsicherheit bleibt hoch
- 17.04.25 - Ölpreise klettern - US-Rohölbestände steigen leicht
- 16.04.25 - Ölpreise durchwachsen - API meldet Bestandsrückgang
- 15.04.25 - Ölpreise etwas fester - IEA senkt Nachfrageprognosen
- 14.04.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen deutlich zurück - CoT-Report