US-Ölförderung auf Hoch, Bestände steigen
(shareribs.com) Washington 26.09.2018 - Die Ölförderung in den USA ist in der vergangenen Woche auf ein Hoch gestiegen. Bei den Rohölbeständen war derweil ein leichter Rückgang zu verzeichnen.
Wie die Energy Information Administration mitteilte, sind die Rohölbestände in den USA in der vergangenen Woche um 1,9 Mio. auf 396,0 Mio. Barrel angestiegen. Die Bestände von Benzin zogen derweil um 1,5 Mio. auf 235,7 Mio. Barrel an, bei den Destillaten war ein Rückgang um 2,2 Mio. auf 137,9 Mio. Barrel zu verzeichnen.
Die US-Raffinerien setzten täglich 16,5 Mio. Barrel durch, 901.000 Barrel weniger als in der Vorwoche. Die Auslastung der Raffinerien sank damit auf 90,4 Prozent. Die Marktteilnehmer verwiesen dabei auf den Beginn der Wartungssaison in den USA.
Die Nachfrage in den USA lag im Schnitt der vergangenen vier Wochen bei 20,8 Mio. Barrel pro Tag, 2,6 Prozent mehr als in der Vorwoche.
Die Produktion von Rohöl in den USA ist um 100.000 auf 11,1 Mio. Barrel pro Tag gestiegen. Die Importe von Rohöl sanken derweil um 222.000 auf 7,802 Mio. Barrel pro Tag. Die Exporte wurden um 273.000 auf 2,64 Mio. Barrel pro Tag ausgeweitet.
Die Ölpreise zeigen sich etwas leichter. WTI-Rohöl verliert 0,6 Prozent auf 71,82 USD/Barrel, Brent-Rohöl gibt 0,3 Prozent auf 81,62 USD/Barrel ab.
Wie die Energy Information Administration mitteilte, sind die Rohölbestände in den USA in der vergangenen Woche um 1,9 Mio. auf 396,0 Mio. Barrel angestiegen. Die Bestände von Benzin zogen derweil um 1,5 Mio. auf 235,7 Mio. Barrel an, bei den Destillaten war ein Rückgang um 2,2 Mio. auf 137,9 Mio. Barrel zu verzeichnen.
Die US-Raffinerien setzten täglich 16,5 Mio. Barrel durch, 901.000 Barrel weniger als in der Vorwoche. Die Auslastung der Raffinerien sank damit auf 90,4 Prozent. Die Marktteilnehmer verwiesen dabei auf den Beginn der Wartungssaison in den USA.
Die Nachfrage in den USA lag im Schnitt der vergangenen vier Wochen bei 20,8 Mio. Barrel pro Tag, 2,6 Prozent mehr als in der Vorwoche.
Die Produktion von Rohöl in den USA ist um 100.000 auf 11,1 Mio. Barrel pro Tag gestiegen. Die Importe von Rohöl sanken derweil um 222.000 auf 7,802 Mio. Barrel pro Tag. Die Exporte wurden um 273.000 auf 2,64 Mio. Barrel pro Tag ausgeweitet.
Die Ölpreise zeigen sich etwas leichter. WTI-Rohöl verliert 0,6 Prozent auf 71,82 USD/Barrel, Brent-Rohöl gibt 0,3 Prozent auf 81,62 USD/Barrel ab.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- von heute 09:02 - Ölpreise klettern leicht - API meldet geringen Bestandsanstieg
- 24.05.22 - Ölpreise konsolidieren auf hohem Niveau
- 23.05.22 - Rohöl-Longs steigen wieder, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 23.05.22 - Ölpreise zum Wochenauftakt etwas fester
- 20.05.22 - Ölpreise etwas leichter
- 18.05.22 - Ölpreise rutschen ab - US-Rohölbestände sinken
- 17.05.22 - Ölpreise auf hohem Niveau leichter - EIA erwartet Rekordförderung im Perm-Becken
- 16.05.22 - Gold- und Silber-Longs gehen stark zurück - CoT-Report
- 16.05.22 - Ölpreise zum Wochenauftakt leichter - Gewinnmitnahmen
- 13.05.22 - Ölpreise ziehen wieder an - Brent-Rohöl bei 110 USD