US-Ölforderung steigt weiter an, WTI leichter
(shareribs.com) Washington 28.03.18 - Die Ölförderung in den USA ist in der vergangenen Woche erneut angestiegen. Bei den Rohölbeständen fiel der Anstieg hingegen weniger stark aus als erwartet.
Die Ölbestände in den USA sind in der vergangenen Woche um 1,6 Mio. auf 429,9 Mio. Barrel angestiegen. Die Bestände liegen damit weiterhin in der unteren Hälfte der jahreszeitlich üblichen Spanne.
Die Benzinbestände gingen um 3,5 Mio. Barrel zurück, bei den Destillaten war ein Rückgang um 2,1 Mio. Barrel zu verzeichnen.
Die US-Raffinerien setzten täglich 16,8 Mio. Barrel durch, 18.000 Barrel/Tag mehr als in der Vorwoche. Die Auslastung stieg auf 92,3 Prozent. Die Nachfrage nach Ölprodukten in den USA lag im Schnitt der vergangenen vier Wochen bei 20,7 Mio. Barrel pro Tag und damit um 5,7 Prozent über dem Vorjahresniveau.
Die Förderung von Rohöl in den USA ist in der vergangenen Woche um 26.000 auf 10,433 Mio. Barrel/Tag gestiegen. Die Importe von Rohöl stiegen zuletzt wieder massiv an, hier ging es um 1,071 Mio. auf 8,148 Mio. Barrel nach oben.
WTI-Rohöl rutscht um 1,6 Prozent auf 64,18 USD/Barrel nach unten, Brent-Rohöl gibt 1,1 Prozent auf 69,34 USD/Barrel ab.
Die Ölbestände in den USA sind in der vergangenen Woche um 1,6 Mio. auf 429,9 Mio. Barrel angestiegen. Die Bestände liegen damit weiterhin in der unteren Hälfte der jahreszeitlich üblichen Spanne.
Die Benzinbestände gingen um 3,5 Mio. Barrel zurück, bei den Destillaten war ein Rückgang um 2,1 Mio. Barrel zu verzeichnen.
Die US-Raffinerien setzten täglich 16,8 Mio. Barrel durch, 18.000 Barrel/Tag mehr als in der Vorwoche. Die Auslastung stieg auf 92,3 Prozent. Die Nachfrage nach Ölprodukten in den USA lag im Schnitt der vergangenen vier Wochen bei 20,7 Mio. Barrel pro Tag und damit um 5,7 Prozent über dem Vorjahresniveau.
Die Förderung von Rohöl in den USA ist in der vergangenen Woche um 26.000 auf 10,433 Mio. Barrel/Tag gestiegen. Die Importe von Rohöl stiegen zuletzt wieder massiv an, hier ging es um 1,071 Mio. auf 8,148 Mio. Barrel nach oben.
WTI-Rohöl rutscht um 1,6 Prozent auf 64,18 USD/Barrel nach unten, Brent-Rohöl gibt 1,1 Prozent auf 69,34 USD/Barrel ab.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 29.04.25 - Ölpreise leichter - Konjunktursorgen belasten
- 28.04.25 - Rohöl-Longs klettern, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 25.04.25 - Ölpreise unter Druck
- 24.04.25 - Brent-Rohöl kann zulegen - OPEC-Dissens stützt
- 23.04.25 - Ölpreise geben nach Bestandsdaten ab
- 22.04.25 - Ölpreise klettern kurzfristig - Unsicherheit bleibt hoch
- 17.04.25 - Ölpreise klettern - US-Rohölbestände steigen leicht
- 16.04.25 - Ölpreise durchwachsen - API meldet Bestandsrückgang
- 15.04.25 - Ölpreise etwas fester - IEA senkt Nachfrageprognosen
- 14.04.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen deutlich zurück - CoT-Report