US-Rohölbestände steigen leicht
(shareribs.com) Washington 05.07.18 - Das US-Energieministerium hat die jüngsten Lagerbestandsdaten für die US-Rohölbestände veröffentlicht. Diese sind in der vergangenen Woche überraschend gestiegen, die Förderung stagniert erneut.
Die Förderung von Rohöl blieb in der vergangenen Woche stabil bei 10,9 Mio. Barrel pro Tag. Die Importe stiegen um 699.000 auf 9,055 Mio. Barrel pro Tag. Bei den Exporten war derweil ein Rückgang um 664.000 auf 2,336 Mio. Barrel zu verzeichnen.
Die Rohölbestände stiegen in der letzten Woche um 1,2 Mio. auf 417,9 Mio. Barrel pro Tag. Die Bestände liegen damit um zwei Prozent unter dem Fünf-Jahresschnitt. Die Bestände von Benzin sanken um 1,5 Mio. Barrel, bei den Destillaten war ein Anstieg um 0,1 Mio. Barrel zu verzeichnen.
Die US-Raffinerien setzten täglich 17,7 Mio. Barrel Rohöl pro Tag durch, 163.000 Barrel weniger als in der Vorwoche. Dies Auslastung lag bei 97,1 Prozent.
Die Nachfrage nach Ölprodukten lag in den letzten vier Wochen bei 20,9 Mio. Barrel pro Tag, 1,4 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Das Fass Brent-Rohöl verliert 0,5 Prozent auf 77,87 USD, WTI-Rohöl korrigiert um 1,1 Prozent auf 73,33 USD/Barrel.
Die Förderung von Rohöl blieb in der vergangenen Woche stabil bei 10,9 Mio. Barrel pro Tag. Die Importe stiegen um 699.000 auf 9,055 Mio. Barrel pro Tag. Bei den Exporten war derweil ein Rückgang um 664.000 auf 2,336 Mio. Barrel zu verzeichnen.
Die Rohölbestände stiegen in der letzten Woche um 1,2 Mio. auf 417,9 Mio. Barrel pro Tag. Die Bestände liegen damit um zwei Prozent unter dem Fünf-Jahresschnitt. Die Bestände von Benzin sanken um 1,5 Mio. Barrel, bei den Destillaten war ein Anstieg um 0,1 Mio. Barrel zu verzeichnen.
Die US-Raffinerien setzten täglich 17,7 Mio. Barrel Rohöl pro Tag durch, 163.000 Barrel weniger als in der Vorwoche. Dies Auslastung lag bei 97,1 Prozent.
Die Nachfrage nach Ölprodukten lag in den letzten vier Wochen bei 20,9 Mio. Barrel pro Tag, 1,4 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Das Fass Brent-Rohöl verliert 0,5 Prozent auf 77,87 USD, WTI-Rohöl korrigiert um 1,1 Prozent auf 73,33 USD/Barrel.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 29.04.25 - Ölpreise leichter - Konjunktursorgen belasten
- 28.04.25 - Rohöl-Longs klettern, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 25.04.25 - Ölpreise unter Druck
- 24.04.25 - Brent-Rohöl kann zulegen - OPEC-Dissens stützt
- 23.04.25 - Ölpreise geben nach Bestandsdaten ab
- 22.04.25 - Ölpreise klettern kurzfristig - Unsicherheit bleibt hoch
- 17.04.25 - Ölpreise klettern - US-Rohölbestände steigen leicht
- 16.04.25 - Ölpreise durchwachsen - API meldet Bestandsrückgang
- 15.04.25 - Ölpreise etwas fester - IEA senkt Nachfrageprognosen
- 14.04.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen deutlich zurück - CoT-Report