17.08.20 News Automotive
1.900 USD-Kursziel für Tesla - Aktie deutlich im Plus
(shareribs.com) New York 17.08.2020 - Die Analysten von Wedbush Securities haben das Kursziel für die Aktie von Tesla angehoben. Die Analysten rechnen mit wesentlichen Fortschritten bei der Wirtschaftlichkeit neuer Batterien.
Die Wedbush-Analysten um Daniel Ives haben das Kursziel für die Aktie von Tesla von 1.800 USD auf 1.900 USD angehoben. Dabei soll vor allem die Gigafactory 3 in Shanghai und die kommende Batterietechnologie wesentlichen für den weiteren Erfolg des Unternehmens sein.
Die Analysten teilten mit, dass die Gigafactory 3 der Schlüssel zum Erfolg sei. Darüber hinaus habe das Unternehmen mit den moderaten Preissenkungen in China und den USA die Voraussetzung für ein fortgesetztes Nachfragewachstum geschaffen.
Im bisherigen Verlauf des dritten Quartals dürfte die Nachfrage in China und den USA stark gewesen sein, während diese in den USA etwas schwächer erwartet wird.
Für den chinesischen Markt erwarten die Analysten 150.000 Auslieferungen des Model 3 im ersten vollen Jahr. Auf Sicht des Gesamtjahres sei Tesla zudem auf einem guten Weg, einen globalen Absatz von 500.000 Einheiten zu schaffen.
Mit großer Spannung erwartet wird auch der Battery Day von Tesla, der nun für den 22. September geplant ist. Bei Wedbush rechnet man mit der Vorstellung wichtiger revolutionärer Batterietechnologien. Dabei seien die Innovationen rund um die Anlage in Fremont wesentlich für den Erfolg. Tesla dürfte sich dem Tag nähern, da man eine Millionen-Meilen-Batterie vorstellt.
Zu den erwarteten Eigenschaften einer solchen Batterie zählt die Widerstandsfähigkeit gegenüber jedem Wetter und Terrain und diese soll Jahrzehnte halten. Theoretisch sollten 1,6 Mio. km Haltbarkeit möglich sein, etwas, dass Elon Musk in der Vergangenheit bereits in Aussicht gestellt hat.
Weiterhin dürfte das Unternehmen Fortschritte bei der Wirtschaftlichkeit der Batterien gemacht haben. 100 USD je KWh dürften Tesla die erforderliche finanzielle Flexibilität geben, um künftig wettbewerbsfähige E-Autos anbieten zu können. Zudem wäre das Unternehmen dann in der Lage, als Zulieferer für Akkus aufzutreten.
Tesla verbessern sich aktuell um 5,8 Prozent auf 1.746 USD.
Die Wedbush-Analysten um Daniel Ives haben das Kursziel für die Aktie von Tesla von 1.800 USD auf 1.900 USD angehoben. Dabei soll vor allem die Gigafactory 3 in Shanghai und die kommende Batterietechnologie wesentlichen für den weiteren Erfolg des Unternehmens sein.
Die Analysten teilten mit, dass die Gigafactory 3 der Schlüssel zum Erfolg sei. Darüber hinaus habe das Unternehmen mit den moderaten Preissenkungen in China und den USA die Voraussetzung für ein fortgesetztes Nachfragewachstum geschaffen.
Im bisherigen Verlauf des dritten Quartals dürfte die Nachfrage in China und den USA stark gewesen sein, während diese in den USA etwas schwächer erwartet wird.
Für den chinesischen Markt erwarten die Analysten 150.000 Auslieferungen des Model 3 im ersten vollen Jahr. Auf Sicht des Gesamtjahres sei Tesla zudem auf einem guten Weg, einen globalen Absatz von 500.000 Einheiten zu schaffen.
Mit großer Spannung erwartet wird auch der Battery Day von Tesla, der nun für den 22. September geplant ist. Bei Wedbush rechnet man mit der Vorstellung wichtiger revolutionärer Batterietechnologien. Dabei seien die Innovationen rund um die Anlage in Fremont wesentlich für den Erfolg. Tesla dürfte sich dem Tag nähern, da man eine Millionen-Meilen-Batterie vorstellt.
Zu den erwarteten Eigenschaften einer solchen Batterie zählt die Widerstandsfähigkeit gegenüber jedem Wetter und Terrain und diese soll Jahrzehnte halten. Theoretisch sollten 1,6 Mio. km Haltbarkeit möglich sein, etwas, dass Elon Musk in der Vergangenheit bereits in Aussicht gestellt hat.
Weiterhin dürfte das Unternehmen Fortschritte bei der Wirtschaftlichkeit der Batterien gemacht haben. 100 USD je KWh dürften Tesla die erforderliche finanzielle Flexibilität geben, um künftig wettbewerbsfähige E-Autos anbieten zu können. Zudem wäre das Unternehmen dann in der Lage, als Zulieferer für Akkus aufzutreten.
Tesla verbessern sich aktuell um 5,8 Prozent auf 1.746 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 19.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX leichter, NASDAQ vor Zinsentscheid im Plus
- 19.03.25 - New Mobility Report: Mizuho senkt Prognosen und Kursziel für Tesla (TL0); BYD stellt 5-Minutenakku vor
- 17.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX im Plus, NASDAQ unter Druck - Intel und AMD klettern
- 17.03.25 - New Mobility Report: Mercedes-Benz stellt neue 800-Volt-Plattform vor; Warnungen vor Tesla-Crash (TL0), Billigmodell soll kommen
- 13.03.25 - New Mobility Report: Toyota macht Ernst bei Elektromobilität; Morgan Stanley optimistisch für Tesla (TL0), JPM erwartet schwaches Quartal
- 12.03.25 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX im Plus - SMA Solar (S92) fester, Nordex (NDX1) leichter
- 10.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot - Tesla (TL0) sacken um zehn Prozent ab
- 06.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX fest, NASDAQ unter Druck - SMA Solar (S92) und Nordex (NDX1) gesucht
- 06.03.25 - Goldman Sachs senken Kursziel für Tesla
- 05.03.25 - New Mobility Report: BYD wirbt für Kooperation mit Tesla (TL0), HK-Kapitalerhöhung erfolgreich