06.05.13 News Automotive
China plant neue Subventionen für E-Autos - BYD ziehen an
(shareribs.com) Hongkong 06.05.13 - Die Aktie des chinesischen Autobauers BYD Co war eines der beliebtesten Investments vieler E-Auto Enthusiasten, allen voran Warren Buffett. Nach enttäuschenden Quartalen könnten neue Subventionen der Branche insgesamt neuen Schub verleihen.
BYD musste in den vergangenen Jahren immer wieder für Enttäuschungen sorgen. Das Unternehmen konnte die gesteckten Ziele bei weitem nicht erreichen, der Umsatz wurde erzielt mit klassischen PKW, bei den E-Autos hingegen schwächelte das Unternehmen kräftig. Im ersten Quartal 2013 konnte das Unternehmen seinen Nettogewinn nun auf 18,2 Mio. USD vervierfachen. Im vergangenen Jahr sank der Gewinn um 94 Prozent, beeinträchtigt vom schwachen Autoabsatz.
Die chinesische Regierung plant nun die Einführung neuer Subventionen für E-Autos. Wie die Shanghai Securities News unter Berufung auf den Branchenverband CAAM berichtete, haben vier Ministerien, darunter das Finanzministerium und das Ministerium für Industrie und IT, die Einführung der Subventionen noch im ersten Halbjahr 2013 beschlossen.
Die Aktien von BYD reagierten heute positiv auf die Mitteilung und verbesserten sich um 2,1 Prozent auf 29,10 HKD.
BYD musste in den vergangenen Jahren immer wieder für Enttäuschungen sorgen. Das Unternehmen konnte die gesteckten Ziele bei weitem nicht erreichen, der Umsatz wurde erzielt mit klassischen PKW, bei den E-Autos hingegen schwächelte das Unternehmen kräftig. Im ersten Quartal 2013 konnte das Unternehmen seinen Nettogewinn nun auf 18,2 Mio. USD vervierfachen. Im vergangenen Jahr sank der Gewinn um 94 Prozent, beeinträchtigt vom schwachen Autoabsatz.
Die chinesische Regierung plant nun die Einführung neuer Subventionen für E-Autos. Wie die Shanghai Securities News unter Berufung auf den Branchenverband CAAM berichtete, haben vier Ministerien, darunter das Finanzministerium und das Ministerium für Industrie und IT, die Einführung der Subventionen noch im ersten Halbjahr 2013 beschlossen.
Die Aktien von BYD reagierten heute positiv auf die Mitteilung und verbesserten sich um 2,1 Prozent auf 29,10 HKD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 28.04.23 - New Mobility Report: Chinas BYD steigert Gewinn kräftig; Autovermieter Hertz (HTZ) steigert Anteil von E-Autos in der Flotte
- 18.10.22 - New Mobility Report: BYD steigert Gewinn deutlich; Foxconn stellt Elektro Pick-Up vor
- 20.07.21 - New Mobility Report: Chinas BYD sichert sich mehr Lithium; General Motors kündigt nächsten Pick-Up an
- 08.06.21 - New Mobility Report CPCA-Zahlen zeigen deutliches Absatzplus bei Tesla (TL0) in China; BYD meldet starkes Nachfragewachstum
- 28.04.20 - Los Angeles will 150 Mrd. USD für Elektrifizierung des Individualverkehrs
- 11.09.19 - E-Autoabsatz in China sinkt weiter, Millionenmarke in Europa könnte 2020 fallen
- 28.05.19 - IEA legt E-Autobericht 2019 vor - Weiterhin rapides Wachstum erwartet
- 13.05.19 - Chinas Autoabsatz geht weiter zurück
- 27.03.19 - China senkt Subventionen für E-Autos
- 02.07.18 - BYD will größte Akku-Fabrik der Welt bauen