30.08.11 News Automotive
Chinas Auto- und Batteriekonzern BYD in Liquiditäts-Schwierigkeiten
(shareribs.com) Shenzhen / Hongkong 30.08.2011 - Der chinesische Auto- und Batteriekonzern BYD scheint in argen Liquiditäts- Schwierigkeiten geraten zu sein. Wie die China Daily berichtet, hatte das Unternehmen am Wochenende die Ausgabe von Obligationen mit einem Volumen von 6 Mrd. Yuan (932 Mio. USD) und einer Laufzeit von 10 Jahren angekündigt. Von Seiten der AAStocks Financial News wurde diese Nachricht bereits bestätigt.
Nachdem die Gewinne im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit 89 Prozent auf 275 Mio. Yuan (43 Mio. USD) massiv eingebrochen waren, shareribs.com berichtete bereits darüber, benötigt das Unternehmen dringend frisches Kapital um auch in der Zukunft weiter bestehen zu können. Wie es weiter heißt, sollen die eingenommenen Gelder als Arbeitskapital, aber auch zur Schuldentilgung eingesetzt werden, um dadurch die Finanzstruktur wieder zu verbessern.
Dennoch scheinen laut der China Daily die Analysten in ihrer Profitabilitäts- Aussicht für den Autobauer sehr skeptisch zu sein. So geht beispielsweise die Industrieanalystin der IHS Automotive, Lin Huaibing, davon aus, dass sich das Verkaufswachstum der Vergangenheit nicht mehr fortsetzen lasse. Insgesamt schrumpfe der Markt, so Lin. Wie sich Warren Buffet, als Anteilseigner verhalten wird, dass bleibt abzuwarten.
Das Regierungs- Förderprogramm für den Kauf von PKWs, ähnlich der damaligen Abwrackprämie in Deutschland, ist beendet und führte zum Absatzeinbruch und damit verbunden zu den Gewinnausfällen. Die Fahrzeugverkäufe waren im ersten Halbjahr um 23 Prozent auf 220.131 Einheiten gefallen.
Die Aktie der BYD verliert im heutigen Handel an der Hongkonger Börse um 0,77 Prozent auf 15,48 HKD. Insgesamt hat der Wert in diesem Jahr bereits über 60 Prozent an Boden verloren. Seit dem Oktober vorigen Jahres wurde aus gut 62 HKD der bis heute anhaltende Abwärtstrend eingeläutet. Ein Jahr zuvor, im Oktober 2009, kostete die Aktie noch fast 84 HKD.
Nachdem die Gewinne im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit 89 Prozent auf 275 Mio. Yuan (43 Mio. USD) massiv eingebrochen waren, shareribs.com berichtete bereits darüber, benötigt das Unternehmen dringend frisches Kapital um auch in der Zukunft weiter bestehen zu können. Wie es weiter heißt, sollen die eingenommenen Gelder als Arbeitskapital, aber auch zur Schuldentilgung eingesetzt werden, um dadurch die Finanzstruktur wieder zu verbessern.
Dennoch scheinen laut der China Daily die Analysten in ihrer Profitabilitäts- Aussicht für den Autobauer sehr skeptisch zu sein. So geht beispielsweise die Industrieanalystin der IHS Automotive, Lin Huaibing, davon aus, dass sich das Verkaufswachstum der Vergangenheit nicht mehr fortsetzen lasse. Insgesamt schrumpfe der Markt, so Lin. Wie sich Warren Buffet, als Anteilseigner verhalten wird, dass bleibt abzuwarten.
Das Regierungs- Förderprogramm für den Kauf von PKWs, ähnlich der damaligen Abwrackprämie in Deutschland, ist beendet und führte zum Absatzeinbruch und damit verbunden zu den Gewinnausfällen. Die Fahrzeugverkäufe waren im ersten Halbjahr um 23 Prozent auf 220.131 Einheiten gefallen.
Die Aktie der BYD verliert im heutigen Handel an der Hongkonger Börse um 0,77 Prozent auf 15,48 HKD. Insgesamt hat der Wert in diesem Jahr bereits über 60 Prozent an Boden verloren. Seit dem Oktober vorigen Jahres wurde aus gut 62 HKD der bis heute anhaltende Abwärtstrend eingeläutet. Ein Jahr zuvor, im Oktober 2009, kostete die Aktie noch fast 84 HKD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 28.04.23 - New Mobility Report: Chinas BYD steigert Gewinn kräftig; Autovermieter Hertz (HTZ) steigert Anteil von E-Autos in der Flotte
- 18.10.22 - New Mobility Report: BYD steigert Gewinn deutlich; Foxconn stellt Elektro Pick-Up vor
- 20.07.21 - New Mobility Report: Chinas BYD sichert sich mehr Lithium; General Motors kündigt nächsten Pick-Up an
- 08.06.21 - New Mobility Report CPCA-Zahlen zeigen deutliches Absatzplus bei Tesla (TL0) in China; BYD meldet starkes Nachfragewachstum
- 28.04.20 - Los Angeles will 150 Mrd. USD für Elektrifizierung des Individualverkehrs
- 11.09.19 - E-Autoabsatz in China sinkt weiter, Millionenmarke in Europa könnte 2020 fallen
- 28.05.19 - IEA legt E-Autobericht 2019 vor - Weiterhin rapides Wachstum erwartet
- 13.05.19 - Chinas Autoabsatz geht weiter zurück
- 27.03.19 - China senkt Subventionen für E-Autos
- 02.07.18 - BYD will größte Akku-Fabrik der Welt bauen
Relevante Zertifikate Letztes Update: 08.07.2015
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
DJ STOXX 600 Auto Open End Zertifikat (DE000AA3NF34) |
open end | 296.64 | 1.85 | 2.45 | 0.00 |
DJ Stoxx 600 Auto Index MINI Long (DE000AA3HKZ2) |
open end | 361.44 | 2.41 | 2.61 | 0.36 |
DJ STOXX 600 Auto Index MINI Long (NL0009557107) |
open end | 241.95 | 1.23 | 1.83 | 0.00 |
DJ Stoxx Auto Index MINI Short (NL0009571033) |
open end | 385.35 | 2.11 | 2.31 | -0.12 |
Stoxx Auto Index MINI Long (DE000AA3WJM1) |
open end | 246.69 | 1.37 | 1.57 | -0.99 |
NYSE Arca Biotech Index Open End Zertifikat (DE0006106701) |
open end | 4157.01 | 367.12 | 375.32 | 0.99 |
DAX Index Open End Zertifikat (DE0005437412) |
open end | 10738.50 | 107.00 | 107.20 | 0.09 |
Euro STOXX 50 Index Open End Zertifikat (DE0005437453) |
open end | 3668.50 | 36.64 | 36.74 | 0.10 |
DJ STOXX 50 TR Index Open End Zertifikat (DE0006075302) |
open end | 3497.00 | 34.95 | 35.08 | 0.15 |