14.10.14 News Automotive
Chinas Autoabsatz wächst langsamer
(shareribs.com) Peking 14.10.14 - Wie die Vereinigung chinesischer Autobauer mitteilte, ist der Absatz von Fahrzeugen in China im September auf das geringste Niveau seit 19 Monaten gefallen. Der Marktanteil ausländischer Autobauer konnte dennoch gesteigert werden.
Wie die China Association of Automobile Manufacturers mitteilte, ist der PKW-Absatz in China im September um 6,4 Prozent auf 1,7 Mio. Einheiten gestiegen. Der Gesamtabsatz der Branche, was auch Nutzfahrzeuge einschließt, sank derweil um 2,5 Prozent, nachdem dieser ein Jahr zuvor noch um 20 Prozent gewachsen war.
Analysten teilen mit, dass die Ergebnisse angesichts eines traditionell starken Monats überraschend schwach waren. Gleichzeitig wurde mitgeteilt, dass die ausländischen Autobauer ihren Marktanteil in China im September weiter ausbauen konnten. Dieser stieg in den ersten drei Quartalen dieses Jahres auf 62,4 Prozent, ein Jahr zuvor waren es nur 60 Prozent.
Insgesamt wirkt sich die schwache Konjunktur in China auch auf den Autoabsatz aus. Volkswagen teilte mit, dass der Absatz im September nur um 6,7 Prozent gewachsen sei, nach elf Prozent Wachstum im August. General Motors konnte seinen Absatz im September derweil um 15 Prozent steigern, während Ford Motor einen Rückgang um vier Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnete.
Wie die China Association of Automobile Manufacturers mitteilte, ist der PKW-Absatz in China im September um 6,4 Prozent auf 1,7 Mio. Einheiten gestiegen. Der Gesamtabsatz der Branche, was auch Nutzfahrzeuge einschließt, sank derweil um 2,5 Prozent, nachdem dieser ein Jahr zuvor noch um 20 Prozent gewachsen war.
Analysten teilen mit, dass die Ergebnisse angesichts eines traditionell starken Monats überraschend schwach waren. Gleichzeitig wurde mitgeteilt, dass die ausländischen Autobauer ihren Marktanteil in China im September weiter ausbauen konnten. Dieser stieg in den ersten drei Quartalen dieses Jahres auf 62,4 Prozent, ein Jahr zuvor waren es nur 60 Prozent.
Insgesamt wirkt sich die schwache Konjunktur in China auch auf den Autoabsatz aus. Volkswagen teilte mit, dass der Absatz im September nur um 6,7 Prozent gewachsen sei, nach elf Prozent Wachstum im August. General Motors konnte seinen Absatz im September derweil um 15 Prozent steigern, während Ford Motor einen Rückgang um vier Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnete.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 27.07.22 - New Mobility Report: LG Energy Solutions sucht nach Standorten in Europa; Tesla (TL0) steigert Ausstoß in Shanghai; VW produziert ID.4 in den USA; Nano One (LBMB) verschiebt Hauptversammlung
- 15.07.22 - New Mobility Report: Volkswagen steigert E-Autoverkauf um ein Viertel, optimistisch für China; BMW plant offenbar reines E-Auto
- 07.07.22 - New Mobility Report: Volkswagen legt Grundstein für SalzGiga, Autobauer will 20 Mrd. Euro investieren
- 15.06.22 - New Mobility Report: US-Autobauer fordern mehr Subventionen; Volkswagen (VOW) könnte Tesla (TL0) in zwei Jahren überholen
- 11.05.22 - New Mobility Report: Tesla (TL0) laut Elon Musk an Bergbauunternehmen interessiert; Volkswagen (VOW) will Rivian angreifen
- 08.04.22 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX im Minus; New Work (NWO) und SLM Solutions (AM3D) fest, Tesla (TL0) tiefrot
- 07.04.22 - New Mobility Report: VW will Verbrenner bis 2030 um knapp zwei Drittel reduzieren; BASF kauft Land für Batterieproduktion in Kanada
- 23.03.22 - Stellantis, Mercedes und Total bauen Batteriefabrik in Italien, VW in Spanien
- 14.03.22 - New Mobility Report: Ford gründet Batterie-Joint Venture in der Türkei; VW und Ford vertiefen Kooperation
- 18.01.22 - New Mobility Report: Volkswagens (VOW) ID.3 ausverkauft; Tesla-Mitgründer (TL0) hält Marktprognosen für konservativ