11.12.20 News Automotive
Downgrade für Tesla (TL0)
(shareribs.com) New York 11.12.2020 - Ein Analyst von Jefferies hat das Kursziel für den Autobauer Tesla deutlich angehoben, das Rating aber gesenkt. Der Analyst sieht keine Dominanz der Kalifornier.
Jefferies Analyst Philippe Houchois hat das Kursziel für die Aktie des Autobauers Tesla von 500 auf 650 USD angehoben. Gleichzeitig wurde das Rating von „kaufen“ auf „halten“ reduziert.
Der ungewöhnliche Schritt erfolgt, da der Analyst keine Dominanz von Tesla in der Branche sieht. Grund dafür sei die Struktur und die Politik bei Autobauern. Die vielen Herausforderungen beim Geschäftsmodell, wie Batterien, Software, autonomes Fahren, der Direktverkauf und die Hoheit über die Prozesse vom Design bis zur Fertigung, würden Tesla aber einen langfristigen Wettbewerbsvorteil sichern. Das Unternehmen verfüge zu dem über „messianische“ Marke, die weit über die Fahrzeugbranche hinaus wirkt.
Der Analyst teilte mit, dass das Ausmaß der Autobranche dazu beitragen dürfte, dass Tesla nicht den Markt dominieren werde.
Tesla hat in dieser Woche eine Kapitalerhöhung von 5 Mrd. USD angekündigt, die dann binnen eines Tages abgeschlossen wurde. Am 18. Dezember steigt das Unternehmen in den S&P 500 Index ein.
Vorbörslich geht es um 2,2 Prozent auf 613,48 USD nach unten.
Jefferies Analyst Philippe Houchois hat das Kursziel für die Aktie des Autobauers Tesla von 500 auf 650 USD angehoben. Gleichzeitig wurde das Rating von „kaufen“ auf „halten“ reduziert.
Der ungewöhnliche Schritt erfolgt, da der Analyst keine Dominanz von Tesla in der Branche sieht. Grund dafür sei die Struktur und die Politik bei Autobauern. Die vielen Herausforderungen beim Geschäftsmodell, wie Batterien, Software, autonomes Fahren, der Direktverkauf und die Hoheit über die Prozesse vom Design bis zur Fertigung, würden Tesla aber einen langfristigen Wettbewerbsvorteil sichern. Das Unternehmen verfüge zu dem über „messianische“ Marke, die weit über die Fahrzeugbranche hinaus wirkt.
Der Analyst teilte mit, dass das Ausmaß der Autobranche dazu beitragen dürfte, dass Tesla nicht den Markt dominieren werde.
Tesla hat in dieser Woche eine Kapitalerhöhung von 5 Mrd. USD angekündigt, die dann binnen eines Tages abgeschlossen wurde. Am 18. Dezember steigt das Unternehmen in den S&P 500 Index ein.
Vorbörslich geht es um 2,2 Prozent auf 613,48 USD nach unten.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 29.04.25 - Tech-Market Report: SAP gesucht, NASDAQ wenig bewegt
- 24.04.25 - New Mobility Report: E-Autoabsatz in Europa steigt weiter deutlich, Tesla schwächer als Ford
- 23.04.25 - Tech-Market Report: SAP nach Zahlen sehr fest; NASDAQ klettert
- 23.04.25 - Teslas Gewinn schrumpft - Billigmodell soll im Juni kommen
- 22.04.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) vor kritischen Quartalszahlen - Wedbush und Barclays äußern sich
- 17.04.25 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) fest, NASDAQ leichter - City View Green (CVY) zum frühen Einstieg nutzen
- 14.04.25 - New Mobility Report: E-Autoabsatz in den USA steigt, Tesla verkauft weniger; Chinas Nachfrage weitaus stärker
- 09.04.25 - Tech-Market Report: TecDAX tiefrot, NASDAQ fest - AMD und Tesla sehr fest
- 07.04.25 - Tech-Market Report: Sell Off geht weiter - TecDAX tiefrot, NASDAQ über Tagestiefs
- 04.04.25 - New Mobility Report: Analysten bewerten Teslas Zahlen sehr unterschiedlich; Rivian verkauft weniger, Ford mehr E-Autos