28.02.19 News Automotive
Elon Musk heizt Spekulationen mit Tesla-Tweet an
(shareribs.com) Los Angeles 28.02.2019 - Elon Musk, CEO von Tesla, hat sich gestern Abend an seine 25 Mio. Twitter-Follower gewandt und Neuigkeiten zu Tesla angekündigt. Dies führte unmittelbar zu Spekulationen über eine mögliche Produktpräsentation.
Elon Musk ist bekannt für seine Nutzung. Dies hat im jüngst neuen Ärger mit der SEC eingebracht und dürfte damit dem Verantwortlichen Twitter-Sitter von Musk einige schlaflose Nächte bereitet haben. Am Mittwoch wandte sich Musk, der sich neuerdings „Elon Tusk“ nennt und einen Elefanten neben seinem Twitter-Handle zeigt, erneut an seine Follower, was umgehen Spekulationen über die Natur der angekündigten Neuigkeiten auslöste.
Um 14.00 Uhr PT (23.00 Uhr MEZ) soll es „some Tesla News“ geben. Viel mehr kam von Musk nicht, allerdings schaffte es der Tweet, die Aktie von Tesla um 5,7 Prozent auf 314,74 USD nach oben zu treiben. Auch vorbörslich legt die Aktie leicht zu.
Denkbar sind für den heutigen Abend mehrere Szenarien. So könnte es sich um Updates für die Supercharger oder die autonomen Fähigkeiten der Fahrzeuge i.e. Autopilot handeln. Im vergangenen Jahr hat Musk aber auch über die Präsentation des Model Y gesprochen und diese für den 15. März 2019 angekündigt. Das Datum, so Musk später, war willkürlich gewählt und sollte eine spaßige Referenz an Julius Caesars Ermordung am 15. März 44 vor Christus darstellen.
Das Model Y wäre das vierte Fahrzeug für Tesla, welches ein SUV auf Basis des Model 3 werden soll. Damit könnte das Unternehmen endlich das starkwachsende Marktsegment angreifen, in dem Musk eine Nachfrage von einer Million Einheiten pro Jahr sieht.
Am Freitag muss das Unternehmen zunächst aber eine Anleihe im Wert 920 Mio. USD bedienen. Das Unternehmen teilte bei der Bilanzpressekonferenz mit, dass dies mit Barmitteln geschehen soll. David Whiston von Morningstar sagte, dass Tesla mehr Cash benötige, um weitere Schulden in den kommenden Jahren bedienen zu können. Ein Weg, dies zu erreichen, sei ein neues Fahrzeugmodell.
Elon Musk ist bekannt für seine Nutzung. Dies hat im jüngst neuen Ärger mit der SEC eingebracht und dürfte damit dem Verantwortlichen Twitter-Sitter von Musk einige schlaflose Nächte bereitet haben. Am Mittwoch wandte sich Musk, der sich neuerdings „Elon Tusk“ nennt und einen Elefanten neben seinem Twitter-Handle zeigt, erneut an seine Follower, was umgehen Spekulationen über die Natur der angekündigten Neuigkeiten auslöste.
Um 14.00 Uhr PT (23.00 Uhr MEZ) soll es „some Tesla News“ geben. Viel mehr kam von Musk nicht, allerdings schaffte es der Tweet, die Aktie von Tesla um 5,7 Prozent auf 314,74 USD nach oben zu treiben. Auch vorbörslich legt die Aktie leicht zu.
Denkbar sind für den heutigen Abend mehrere Szenarien. So könnte es sich um Updates für die Supercharger oder die autonomen Fähigkeiten der Fahrzeuge i.e. Autopilot handeln. Im vergangenen Jahr hat Musk aber auch über die Präsentation des Model Y gesprochen und diese für den 15. März 2019 angekündigt. Das Datum, so Musk später, war willkürlich gewählt und sollte eine spaßige Referenz an Julius Caesars Ermordung am 15. März 44 vor Christus darstellen.
Das Model Y wäre das vierte Fahrzeug für Tesla, welches ein SUV auf Basis des Model 3 werden soll. Damit könnte das Unternehmen endlich das starkwachsende Marktsegment angreifen, in dem Musk eine Nachfrage von einer Million Einheiten pro Jahr sieht.
Am Freitag muss das Unternehmen zunächst aber eine Anleihe im Wert 920 Mio. USD bedienen. Das Unternehmen teilte bei der Bilanzpressekonferenz mit, dass dies mit Barmitteln geschehen soll. David Whiston von Morningstar sagte, dass Tesla mehr Cash benötige, um weitere Schulden in den kommenden Jahren bedienen zu können. Ein Weg, dies zu erreichen, sei ein neues Fahrzeugmodell.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 22.11.23 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) gesucht, Nordex (NDX1) behauptet; Rivian (RIVN) in New York fest
- 22.11.23 - Analyst hält Teslas (TL0) Cybertruck für keine gute Idee
- 21.11.23 - New Mobility Report: Batteriepreise sinken laut Goldman Sachs schneller als erwartet; Tesla (TL0) bereitet Marktstart in Indien vor
- 17.11.23 - New Mobility Report: Lucid (LCID) stellt SUV Gravity vor; Goldman Sachs bewertet Teslas (TL0) Potential für FSD
- 16.11.23 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) und Nordex (NDX1) sacken ab; NASDAQ leichter
- 15.11.23 - New Mobility Report: Volkswagen (VOW) forciert E-Autoproduktion in Mexiko; Tesla (TL0) will Investoren nicht enttäuschen
- 14.11.23 - Tech-Market: SMA Solar (S92) und Infineon (IFX) gesucht; NASDAQ stark
- 10.11.23 - Tech-Market Report: TecDAX sackt ab, NASDAQ klettert - AMD und Nvidia (NVD) gesucht
- 09.11.23 - New Mobility Report: Tesla (TL0) und BYD (BY6) weiten globale Marktführerschaft aus; Nano One (LBMB) veröffentlicht Quartalsupdate
- 07.11.23 - New Mobility Report: Neues Tesla-Modell (TL0) aus Berlin; Lucid (LCID) schwenkt auf Teslas NACS um