08.09.20 News Automotive
Gegenwind für Tesla (TSLA): Aktie tiefrot - General Motors (GM) steigt bei Nikola (NKLA) ein
(shareribs.com) New York 08.09.2020 - Für Tesla geht es am Dienstag weiter abwärts. Die Aktie liegt unter erheblichem Druck, nachdem klar ist, dass die Papiere vorerst nicht in den S&P 500 Index aufgenommen wird. Hinzu kommt die Kooperation zwischen Nikola und General Motors.
Für Tesla geht es um mehr als 13 Prozent nach unten und setzt somit die Korrektur der letzten Tage fort. Heute wurde bekannt, dass die Ausgabe von 5 Mrd. neuer Aktien bereits abgeschlossen ist. Schon am Freitag herrschte für die Investoren Gewissheit, dass Tesla nicht in den prestigereichen S&P 500 Index aufgenommen wird. Ein Teil der erheblichen Kursgewinne der letzten Wochen wird auch auf diese Spekulation zurückgeführt.
Am Dienstag hat Nikola Motor eine Partnerschaft mit General Motors bekanntgegeben. Der traditionsreiche Autobauer soll im Rahmen der Kooperation die Entwicklung und Produktion des kommenden Pick Ups von Nikola übernehmen.
Vor einiger Zeit sagte der Gründer von Nikola Trevor Milton, dass der Pick Up Badger heißen soll. Im Februar wurde dann bekannt, dass der Antrieb über eine hybride Energiequelle aus Brennstoffzelle und Batterie verfügen soll, welche eine Reichweite von 960 km ermöglichen soll.
Bereits damals war aber bekannt, dass Nikola das Fahrzeug nicht selbst bauen will.
Im Rahmen der jüngsten Pressemitteilung wurde mitgeteilt, dass General Motors einen Anteil von 2 Mrd. USD an Nikola erhalten wird. GM soll weiterhin den Nikola Badger entwickeln, homologisieren und bauen. Nikola geht davon aus, mit der Kooperation 4 Mrd. USD Kosten für Batterien und Antriebe über einen Zeitraum von zehn Jahren einsparen zu können.
Der Badger, der ab Ende 2022 produziert werden soll, soll mit General Motors Ultium Batterie und der Hydrotec-Brennstoffzellen-Technologie gebaut werden.
Für Beobachter stellt sich die Frage, welchen Wert Nikola in die Kooperation mitbringt. Das Unternehmen soll dem Vernehmen nach die Marke behalten, sowie deren Verkauf und Marketing übernehmen. Eine eigene Technologie von Nikola kommt hingegen nicht zum Einsatz.
Für Tesla geht es um 14,6 Prozent auf 357,19 USD nach unten, Nikola steigen um 37,3 Prozent auf 48,82 USD und für General Motors geht es um 7,8 Prozent auf 32,30 USD nach oben.
Für Tesla geht es um mehr als 13 Prozent nach unten und setzt somit die Korrektur der letzten Tage fort. Heute wurde bekannt, dass die Ausgabe von 5 Mrd. neuer Aktien bereits abgeschlossen ist. Schon am Freitag herrschte für die Investoren Gewissheit, dass Tesla nicht in den prestigereichen S&P 500 Index aufgenommen wird. Ein Teil der erheblichen Kursgewinne der letzten Wochen wird auch auf diese Spekulation zurückgeführt.
Am Dienstag hat Nikola Motor eine Partnerschaft mit General Motors bekanntgegeben. Der traditionsreiche Autobauer soll im Rahmen der Kooperation die Entwicklung und Produktion des kommenden Pick Ups von Nikola übernehmen.
Vor einiger Zeit sagte der Gründer von Nikola Trevor Milton, dass der Pick Up Badger heißen soll. Im Februar wurde dann bekannt, dass der Antrieb über eine hybride Energiequelle aus Brennstoffzelle und Batterie verfügen soll, welche eine Reichweite von 960 km ermöglichen soll.
Bereits damals war aber bekannt, dass Nikola das Fahrzeug nicht selbst bauen will.
Im Rahmen der jüngsten Pressemitteilung wurde mitgeteilt, dass General Motors einen Anteil von 2 Mrd. USD an Nikola erhalten wird. GM soll weiterhin den Nikola Badger entwickeln, homologisieren und bauen. Nikola geht davon aus, mit der Kooperation 4 Mrd. USD Kosten für Batterien und Antriebe über einen Zeitraum von zehn Jahren einsparen zu können.
Der Badger, der ab Ende 2022 produziert werden soll, soll mit General Motors Ultium Batterie und der Hydrotec-Brennstoffzellen-Technologie gebaut werden.
Für Beobachter stellt sich die Frage, welchen Wert Nikola in die Kooperation mitbringt. Das Unternehmen soll dem Vernehmen nach die Marke behalten, sowie deren Verkauf und Marketing übernehmen. Eine eigene Technologie von Nikola kommt hingegen nicht zum Einsatz.
Für Tesla geht es um 14,6 Prozent auf 357,19 USD nach unten, Nikola steigen um 37,3 Prozent auf 48,82 USD und für General Motors geht es um 7,8 Prozent auf 32,30 USD nach oben.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- von heute 17:49 - Tech-Market Report: Gewinnmitnahmen, TecDAX und NASDAQ rutschen ab; SMA Solar (S92), Nordex (NDX1) tiefrot; Nvidia (NVD) und Tesla (TL0) verlieren an der Wall Street
- 18.08.22 - New Mobility Report: BMW will Zellen in Tesla-Format (TL0); Hyundai (HYU) plant preiswerte E-Autos für Europa
- 17.08.22 - Tech-Market Report: Breite Gewinnmitnahmen – SMA Solar (S92) rutschen ab, Nordex (NDX1) behauptet; NASDAQ verliert
- 16.08.22 - New Mobility Report: Fonds von George Soros verkauft Rivian und Lucid; Batterieproduktion für Tesla (TL0) in Nevada soll steigen
- 15.08.22 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) nach Zahlen behauptet; TecDAX leichter, NASDAQ seitwärts, Tesla (TL0) klettern
- 12.08.22 - New Mobility Report: Tesla (TL0) verbaut BYD-Batterien in Grünheide; Starke Chancen für Nano One Materials (LBMB)
- 11.08.22 - Tech-Market Report: TecDAX sehr fest, NASDAQ stabilisiert - SMA Solar (S92) klettern kräftig
- 10.08.22 - New Mobility Report: Tesla (TL0) plant neue Fabrik in Kanada, Nickel für 5 Mrd. USD in Indonesien gesichert
- 09.08.22 - Tech-Market Report: Gewinnmitnahmen ziehen TecDAX und NASDAQ nach unten; Nvidia (NVD) und AMD sacken ab
- 08.08.22 - New Mobility Report: US-Senat unterzeichnet Inflation Reduction Act; Weitere Gigafactory von Tesla (TL0) in den USA erwartet