27.08.20 News Automotive
Jefferies-Analyst verdoppelt Kursziel für Tesla (TSLA)
(shareribs.com) New York 27.08.2020 - Kurz vor dem Battery Day von Tesla hat ein Analyst von Jefferies das Kursziel für die Aktie des Autobauers deutlich angehoben. Die Kaufempfehlung wurde angesichts dessen ebenfalls bestätigt.
Analyst Philippe Houchois von Jefferies hat das Kursziel für die Aktie von Tesla von 1.200 USD auf 2.500 USD angehoben. Das Kaufempfehlung wurde bestätigt.
Der Analyst hat die Schätzung für das EBIT in diesem Jahr um 50 Prozent angehoben und dies mit den Zahlen für das zweite Quartal begründet.
Die starke Anhebung des Kursziels begründet der Analyst mit dem kommenden Battery Day. Diesen will das Unternehmen am 22. September veranstalten und es wird erwartet, das massive Fortschritte bei der Entwicklung von Batteriezellen vorgestellt werden, die die Energiedichte der Zellen erhöhen. Nicht nur könnte damit die Reichweite steigen. Tesla könnte sich damit auch als Lieferant für andere OEMs empfehlen.
Der Analyst teilte mit, dass die Logik hinter der hohen Bewertung von Tesla in der massiven Ausweitung der Wachstumserwartung für 2020 bis 2022 begründet ist. Weiterhin, so Houchois, sei Teslas Bewertungsproblem bei anderen Autoherstellern und nicht bei Tesla liege. Tesla werde von den Investoren als Tech-Unternehmen begriffen.
Papiere von Tesla kletterten gestern um mehr als sechs Prozent. Vorbörslich liegen die Papiere ebenfalls im Plus bei 2.161 USD.
Analyst Philippe Houchois von Jefferies hat das Kursziel für die Aktie von Tesla von 1.200 USD auf 2.500 USD angehoben. Das Kaufempfehlung wurde bestätigt.
Der Analyst hat die Schätzung für das EBIT in diesem Jahr um 50 Prozent angehoben und dies mit den Zahlen für das zweite Quartal begründet.
Die starke Anhebung des Kursziels begründet der Analyst mit dem kommenden Battery Day. Diesen will das Unternehmen am 22. September veranstalten und es wird erwartet, das massive Fortschritte bei der Entwicklung von Batteriezellen vorgestellt werden, die die Energiedichte der Zellen erhöhen. Nicht nur könnte damit die Reichweite steigen. Tesla könnte sich damit auch als Lieferant für andere OEMs empfehlen.
Der Analyst teilte mit, dass die Logik hinter der hohen Bewertung von Tesla in der massiven Ausweitung der Wachstumserwartung für 2020 bis 2022 begründet ist. Weiterhin, so Houchois, sei Teslas Bewertungsproblem bei anderen Autoherstellern und nicht bei Tesla liege. Tesla werde von den Investoren als Tech-Unternehmen begriffen.
Papiere von Tesla kletterten gestern um mehr als sechs Prozent. Vorbörslich liegen die Papiere ebenfalls im Plus bei 2.161 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- von heute 17:49 - Tech-Market Report: Gewinnmitnahmen, TecDAX und NASDAQ rutschen ab; SMA Solar (S92), Nordex (NDX1) tiefrot; Nvidia (NVD) und Tesla (TL0) verlieren an der Wall Street
- 18.08.22 - New Mobility Report: BMW will Zellen in Tesla-Format (TL0); Hyundai (HYU) plant preiswerte E-Autos für Europa
- 17.08.22 - Tech-Market Report: Breite Gewinnmitnahmen – SMA Solar (S92) rutschen ab, Nordex (NDX1) behauptet; NASDAQ verliert
- 16.08.22 - New Mobility Report: Fonds von George Soros verkauft Rivian und Lucid; Batterieproduktion für Tesla (TL0) in Nevada soll steigen
- 15.08.22 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) nach Zahlen behauptet; TecDAX leichter, NASDAQ seitwärts, Tesla (TL0) klettern
- 12.08.22 - New Mobility Report: Tesla (TL0) verbaut BYD-Batterien in Grünheide; Starke Chancen für Nano One Materials (LBMB)
- 11.08.22 - Tech-Market Report: TecDAX sehr fest, NASDAQ stabilisiert - SMA Solar (S92) klettern kräftig
- 10.08.22 - New Mobility Report: Tesla (TL0) plant neue Fabrik in Kanada, Nickel für 5 Mrd. USD in Indonesien gesichert
- 09.08.22 - Tech-Market Report: Gewinnmitnahmen ziehen TecDAX und NASDAQ nach unten; Nvidia (NVD) und AMD sacken ab
- 08.08.22 - New Mobility Report: US-Senat unterzeichnet Inflation Reduction Act; Weitere Gigafactory von Tesla (TL0) in den USA erwartet