01.08.19 News Automotive
Macquarie-Analyst bullisch für Tesla - Kursziel von 400 USD
(shareribs.com) New York 01.08.2019 - Tesla legte in der vergangenen Woche Zahlen vor und hat für Warnungen für das zweite Halbjahr ausgesprochen. Bei Macquarie sieht man dennoch einen Silberstreif am Horizont, weshalb das hohe Kursziel bestätigt wurde.
Die Analysten um Maynard Um haben am Dienstag einen Bericht veröffentlicht, der den Tesla-Bären etwas den Wind aus den Segeln nehmen könnte. Die Macquarie-Analysten teilte mit, dass die Margen von Tesla stabiler seien, als diese den Anschein hätten.
Die Bruttomargen für das Model 3 dürften im zweiten Quartal bei 18 bis 19 Prozent gelegen haben und dürften trotz des Rückgangs des Verkaufspreises um 7.000 USD nur geringfügig gesunken sein. Dies unterstreiche die Fähigkeit von Tesla, von Skaleneffekten zu profitieren. Die Analysten gehen zudem davon aus, dass die Margen sich im zweiten Halbjahr verbessern dürften, da diese durch Sondereffekte im ersten Halbjahr beeinträchtigt wurden.
Die Investoren hätten zudem nicht ausreichend die Sparbemühungen von Tesla berücksichtigt. Allein in der zweiten Jahreshälfte dürften diese einen Umfang von 130 Mio. USD erreichen.
Die Analysten bestätigten das Kursziel von 400 USD, welches zu den höchsten an der Wall Street gehört. Das Rating blieb auf dem Äquivalent für „kaufen“.
Derweil wurden Daten für den europäischen Automarkt im ersten Halbjahr veröffentlicht. JATO Dynamics teilten mit, dass der europäische Automarkt im Juni um acht Prozent schrumpfte. Gleichzeitig verzeichnete Tesla einen Absatz von 11.256 Einheiten und war damit die am meisten verkaufte Mittelklasse-Limousine. Der Absatz zeigte auch eine deutliche Stabilisierung für Tesla. Nach einem starken Start im März, als 15.826 Einheiten abgesetzt wurden, ging der Absatz im April und Mai auf 3.660 bzw. 2.832 Einheiten zurück.
Die Papiere von Tesla notieren am Donnerstag kaum verändert bei 241,52 USD.
Die Analysten um Maynard Um haben am Dienstag einen Bericht veröffentlicht, der den Tesla-Bären etwas den Wind aus den Segeln nehmen könnte. Die Macquarie-Analysten teilte mit, dass die Margen von Tesla stabiler seien, als diese den Anschein hätten.
Die Bruttomargen für das Model 3 dürften im zweiten Quartal bei 18 bis 19 Prozent gelegen haben und dürften trotz des Rückgangs des Verkaufspreises um 7.000 USD nur geringfügig gesunken sein. Dies unterstreiche die Fähigkeit von Tesla, von Skaleneffekten zu profitieren. Die Analysten gehen zudem davon aus, dass die Margen sich im zweiten Halbjahr verbessern dürften, da diese durch Sondereffekte im ersten Halbjahr beeinträchtigt wurden.
Die Investoren hätten zudem nicht ausreichend die Sparbemühungen von Tesla berücksichtigt. Allein in der zweiten Jahreshälfte dürften diese einen Umfang von 130 Mio. USD erreichen.
Die Analysten bestätigten das Kursziel von 400 USD, welches zu den höchsten an der Wall Street gehört. Das Rating blieb auf dem Äquivalent für „kaufen“.
Derweil wurden Daten für den europäischen Automarkt im ersten Halbjahr veröffentlicht. JATO Dynamics teilten mit, dass der europäische Automarkt im Juni um acht Prozent schrumpfte. Gleichzeitig verzeichnete Tesla einen Absatz von 11.256 Einheiten und war damit die am meisten verkaufte Mittelklasse-Limousine. Der Absatz zeigte auch eine deutliche Stabilisierung für Tesla. Nach einem starken Start im März, als 15.826 Einheiten abgesetzt wurden, ging der Absatz im April und Mai auf 3.660 bzw. 2.832 Einheiten zurück.
Die Papiere von Tesla notieren am Donnerstag kaum verändert bei 241,52 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 29.04.25 - Tech-Market Report: SAP gesucht, NASDAQ wenig bewegt
- 24.04.25 - New Mobility Report: E-Autoabsatz in Europa steigt weiter deutlich, Tesla schwächer als Ford
- 23.04.25 - Tech-Market Report: SAP nach Zahlen sehr fest; NASDAQ klettert
- 23.04.25 - Teslas Gewinn schrumpft - Billigmodell soll im Juni kommen
- 22.04.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) vor kritischen Quartalszahlen - Wedbush und Barclays äußern sich
- 17.04.25 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) fest, NASDAQ leichter - City View Green (CVY) zum frühen Einstieg nutzen
- 14.04.25 - New Mobility Report: E-Autoabsatz in den USA steigt, Tesla verkauft weniger; Chinas Nachfrage weitaus stärker
- 09.04.25 - Tech-Market Report: TecDAX tiefrot, NASDAQ fest - AMD und Tesla sehr fest
- 07.04.25 - Tech-Market Report: Sell Off geht weiter - TecDAX tiefrot, NASDAQ über Tagestiefs
- 04.04.25 - New Mobility Report: Analysten bewerten Teslas Zahlen sehr unterschiedlich; Rivian verkauft weniger, Ford mehr E-Autos