19.11.14 News Automotive
Morgan Stanley erwartet Schwäche bei Tesla Motors
(shareribs.com) New York 19.11.14 - Die Aktie von Tesla Motors liegt heut deutlich unter Druck, belastet von einer Analyse von Morgan Stanley. Die Analysten haben die Prognose für das Unternehmen im kommenden Jahr gesenkt.
Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas geht davon aus, dass Tesla Motors vom kommenden Model X im Jahr 2015 lediglich 5.000 Einheiten wird absetzen können. Zuvor hatte man 15.000 Einhei9ten erwartet. Das Model X ist für ein Tesla extrem wichtig, da dieses den weiterhin stark wachsenden SUV-Markt anspricht. Tesla hatte kürzlich mitgeteilt, dass der Marktstart des Model X aufgrund technischer Probleme verzögert werde.
Jonas hat zwar die Kaufempfehlung und das Kursziel von 320 USD für Tesla Motors bestätigt. Die Prognosen für den Gewinn in diesem Jahr wurden aber um 40 Cents auf 0,73 USD/Aktie gesenkt. Im kommenden Jahr wird ein Gewinn von 2,45 USD/Aktie erwartet, statt der vormals prognostizierten 4,39 USD. Für Investoren bietet die Verzögerung aber auch eine Möglichkeit, bestehende Positionen auszuweiten. Bei Morgan Stanley sieht man Tesla Motors als den wichtigsten Hersteller von Autos weltweit.
Die Aktie von Tesla Motors verliert heute 4,3 Prozent auf 246,71 USD. Seit Jahresbeginn ging es hier um 64,2 Prozent nach oben.
Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas geht davon aus, dass Tesla Motors vom kommenden Model X im Jahr 2015 lediglich 5.000 Einheiten wird absetzen können. Zuvor hatte man 15.000 Einhei9ten erwartet. Das Model X ist für ein Tesla extrem wichtig, da dieses den weiterhin stark wachsenden SUV-Markt anspricht. Tesla hatte kürzlich mitgeteilt, dass der Marktstart des Model X aufgrund technischer Probleme verzögert werde.
Jonas hat zwar die Kaufempfehlung und das Kursziel von 320 USD für Tesla Motors bestätigt. Die Prognosen für den Gewinn in diesem Jahr wurden aber um 40 Cents auf 0,73 USD/Aktie gesenkt. Im kommenden Jahr wird ein Gewinn von 2,45 USD/Aktie erwartet, statt der vormals prognostizierten 4,39 USD. Für Investoren bietet die Verzögerung aber auch eine Möglichkeit, bestehende Positionen auszuweiten. Bei Morgan Stanley sieht man Tesla Motors als den wichtigsten Hersteller von Autos weltweit.
Die Aktie von Tesla Motors verliert heute 4,3 Prozent auf 246,71 USD. Seit Jahresbeginn ging es hier um 64,2 Prozent nach oben.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 06.06.23 - Tech-Market Report: TecDAX verliert, NASDAQ behauptet - AMD gesucht, SMA Solar (S92) sacken ab
- 05.06.23 - New Mobility Report: General Motors und Posco investieren in Kathodenmaterialien in Kanada; Norwegen verkauft fast nur noch E-Autos
- 31.05.23 - Tech-Market Report: Varta (VAR) und Nordex (NDX1) tiefrot; NASDAQ leichter
- 30.05.23 - New Mobility Report: Volkswagen (VOW) plant offenbar Batteriefabrik in Indonesien; Tesla (TL0) Model Y wird zum Bestseller
- 26.05.23 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) klettern, NASDAQ stark
- 26.05.23 - New Mobility Report: Hyundai und LG Energy starten Batterie-JV; Tesla (TL0) öffnet Supercharger für Ford (FMC)
- 25.05.23 - New Mobility Report: Chinas Gotion plant 1.000-Kilometer-Batterie; Ark Invest erwartet Verzehnfachung bei Tesla (TL0)
- 22.05.23 - New Mobility Report: Ford (FMC) sichert sich Batterierohstoffe für Produktionsausweitung; Deutsche Bank bestätigt Kaufempfehlung für Tesla (TL0)
- 17.05.23 - New Mobility Report: Tesla (TL0) bereitet Produktion von Model 3-Facelift vor; E-Autoabsatz in den USA steigt im ersten Quartal deutlich
- 16.05.23 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) klettern deutlich, NASDAQ dreht nach oben