01.10.18 News Automotive
Musks Rückzug beschert Tesla vorbörsliche Rally
(shareribs.com) New York 01.10.2018 - In der vergangenen Woche sackten die Papiere von Tesla deutlich ab, nachdem die SEC Klage gegen Musk einreichte und dessen Rückzug aus dem Chefsessel im Verwaltungsrat verlangte. Musk ist dem gefolgt, die Aktie zieht deutlich an.
Vor einigen Wochen überraschte Tesla-Chef Elon Musk mit einem Tweet, laut dem er das Unternehmen zu einem Aktienpreis von 420 USD von der Börse nehmen wolle. Das Papier zeigte daraufhin deutliche Ausschläge und rief die SEC auf den Plan. Diese hat nun Klage eingereicht und den Rückzug von Musk als Verwaltungsratschef verlangt.
Mit einer Zahlung von insgesamt 40 Mio. USD, die hälftig Musk und Tesla zahlen, wurde die Klage nun abgewendet. Musk wird zudem für drei Jahre nicht Chef des Verwaltungsrats sein.
Die SEC hat zudem erwirkt, dass die Kommunikation von Musk besser kontrolliert werden muss. Dies dürfte für den Unternehmer einen deutlichen Einschnitt darstellen, da dieser sich oftmals in einer lockeren Art auf Twitter äußere und auch dafür bekannt ist, Direktnachrichten zu beantworten.
Weiterhin sollen zwei unabhängige Direktoren ins Unternehmen kommen.
Analysten merken an, dass die Einigung zwischen Tesla und SEC noch gerichtlich abgesegnet werden muss. Zudem sei das Risiko eher bei Klagen von Investoren zu suchen, da in der Arbeit der SEC eine Bestätigung ihrer Einschätzung sehen könnten und so Entschädigungen für mögliche Verluste geltend machen könnten.
Die Papiere von Tesla klettern vorbörslich um 16,2 Prozent auf 307,70 USD, nachdem es am Freitag um rund 14 Prozent nach unten ging. Mit Spannung werden in dieser Woche die Produktionszahlen für das dritte Quartal erwartet. In der letzten Woche wurde berichtet, dass die Ziele von 50.000 bis 55.000 Einheiten beim Model 3 wohl erreicht worden seien.
Vor einigen Wochen überraschte Tesla-Chef Elon Musk mit einem Tweet, laut dem er das Unternehmen zu einem Aktienpreis von 420 USD von der Börse nehmen wolle. Das Papier zeigte daraufhin deutliche Ausschläge und rief die SEC auf den Plan. Diese hat nun Klage eingereicht und den Rückzug von Musk als Verwaltungsratschef verlangt.
Mit einer Zahlung von insgesamt 40 Mio. USD, die hälftig Musk und Tesla zahlen, wurde die Klage nun abgewendet. Musk wird zudem für drei Jahre nicht Chef des Verwaltungsrats sein.
Die SEC hat zudem erwirkt, dass die Kommunikation von Musk besser kontrolliert werden muss. Dies dürfte für den Unternehmer einen deutlichen Einschnitt darstellen, da dieser sich oftmals in einer lockeren Art auf Twitter äußere und auch dafür bekannt ist, Direktnachrichten zu beantworten.
Weiterhin sollen zwei unabhängige Direktoren ins Unternehmen kommen.
Analysten merken an, dass die Einigung zwischen Tesla und SEC noch gerichtlich abgesegnet werden muss. Zudem sei das Risiko eher bei Klagen von Investoren zu suchen, da in der Arbeit der SEC eine Bestätigung ihrer Einschätzung sehen könnten und so Entschädigungen für mögliche Verluste geltend machen könnten.
Die Papiere von Tesla klettern vorbörslich um 16,2 Prozent auf 307,70 USD, nachdem es am Freitag um rund 14 Prozent nach unten ging. Mit Spannung werden in dieser Woche die Produktionszahlen für das dritte Quartal erwartet. In der letzten Woche wurde berichtet, dass die Ziele von 50.000 bis 55.000 Einheiten beim Model 3 wohl erreicht worden seien.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 29.04.25 - Tech-Market Report: SAP gesucht, NASDAQ wenig bewegt
- 24.04.25 - New Mobility Report: E-Autoabsatz in Europa steigt weiter deutlich, Tesla schwächer als Ford
- 23.04.25 - Tech-Market Report: SAP nach Zahlen sehr fest; NASDAQ klettert
- 23.04.25 - Teslas Gewinn schrumpft - Billigmodell soll im Juni kommen
- 22.04.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) vor kritischen Quartalszahlen - Wedbush und Barclays äußern sich
- 17.04.25 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) fest, NASDAQ leichter - City View Green (CVY) zum frühen Einstieg nutzen
- 14.04.25 - New Mobility Report: E-Autoabsatz in den USA steigt, Tesla verkauft weniger; Chinas Nachfrage weitaus stärker
- 09.04.25 - Tech-Market Report: TecDAX tiefrot, NASDAQ fest - AMD und Tesla sehr fest
- 07.04.25 - Tech-Market Report: Sell Off geht weiter - TecDAX tiefrot, NASDAQ über Tagestiefs
- 04.04.25 - New Mobility Report: Analysten bewerten Teslas Zahlen sehr unterschiedlich; Rivian verkauft weniger, Ford mehr E-Autos