25.02.14 News Automotive
Nach Rekordhoch: Analysten heben Kursziel für Tesla Motors an
(shareribs.com) New York 25.02.14 - Die Analysten von Morgan Stanley haben ihr Kursziel für die Aktie von Tesla Motors mehr als verdoppelt. Die Aktie hatte gestern ein Rekordhoch erreicht und steigt vorbörslich weiter.
Morgan Stanley sieht Tesla Motors Inc zukünftig bei 320 USD, zuvor lag das Kursziel bei 153 USD. Die Analysten teilten mit, dass das Unternehmen in anderen Technologiebereichen wie dem Bau von Akkumulatoren und autonomer Fahrzeuge tätig werden könnte. Für diese Woche wird erwartet, dass CEO Elon Musk Pläne für die geplante „gigafactory“ veröffentlichen könnte. So weiß man bisher nichts über die Kosten, Partner oder den geplanten Standort. Die Kosten für den Bau einer solchen Fabrik könnten bei sieben bis zehn Milliarden US-Dollar liegen. Baird & Co gehen aber davon aus, dass die Kosten bei nur 5,0 Mrd. USD liegen könnten.
Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas sagte, dass Tesla ein „extrem ambitioniertes Unternehmen“ sei. Für Tesla sei der Bau konkurrenzfähiger E-Fahrzeuge nicht das Ende der Fahnenstange.
Tesla Motors kletterten gestern auf ein Rekordhoch von 217,65 USD. Vorbörslich geht es um 6,6 Prozent auf 232,00 USD nach oben. Seit Jahresbeginn haben sich Tesla bereits um 44,7 Prozent, nachdem es 2013 um 352 Prozent aufwärts ging.
Morgan Stanley sieht Tesla Motors Inc zukünftig bei 320 USD, zuvor lag das Kursziel bei 153 USD. Die Analysten teilten mit, dass das Unternehmen in anderen Technologiebereichen wie dem Bau von Akkumulatoren und autonomer Fahrzeuge tätig werden könnte. Für diese Woche wird erwartet, dass CEO Elon Musk Pläne für die geplante „gigafactory“ veröffentlichen könnte. So weiß man bisher nichts über die Kosten, Partner oder den geplanten Standort. Die Kosten für den Bau einer solchen Fabrik könnten bei sieben bis zehn Milliarden US-Dollar liegen. Baird & Co gehen aber davon aus, dass die Kosten bei nur 5,0 Mrd. USD liegen könnten.
Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas sagte, dass Tesla ein „extrem ambitioniertes Unternehmen“ sei. Für Tesla sei der Bau konkurrenzfähiger E-Fahrzeuge nicht das Ende der Fahnenstange.
Tesla Motors kletterten gestern auf ein Rekordhoch von 217,65 USD. Vorbörslich geht es um 6,6 Prozent auf 232,00 USD nach oben. Seit Jahresbeginn haben sich Tesla bereits um 44,7 Prozent, nachdem es 2013 um 352 Prozent aufwärts ging.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 10.07.25 - Tech-Market Report: TecDAX behauptet, NASDAQ dreht nach unten
- 08.07.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) geben ab; AMD und Rivian (99U) an der Wall Street gesucht
- 08.07.25 - New Mobility Report: Cantor Fitzgerald bestätigt Einschätzung für Tesla (TL0); Nano One (LBMB) bestens für LFP-Boom positioniert
- 04.07.25 - New Mobility Report: Hoffen auf Absatzboom im dritten Quartal bei Tesla (TL0); Absatz bei Rivian (99U) fällt
- 02.07.25 - New Mobility Report: Ford (FMC) verzeichnet deutlichen Absatzrückgang; Papiere von Tesla (TL0) fallen deutlich
- 30.06.25 - New Mobility Report: Neues Benchmark-Kursziel für Tesla (TL0); Rating für Rivian (99U) bestätigt
- 24.06.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ klettern kräftig - Tesla (TL0) rutschen ab
- 24.06.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) startet Robotaxis - Aktie spring nach oben; Ford (FMC) setzt Bau von Batteriefabrik fort
- 20.06.25 - Tech-Market Report: TecDAX fester, NASDAQ korrigiert - SAP gesucht
- 18.06.25 - Tech-Market Report: TecDAX rutscht ab, NASDAQ klettert