21.01.20 News Automotive
Neue Rally bei Tesla (TSLA): Steht Model Y-Produktion kurz bevor?
(shareribs.com) New York 21.01.2020 - Die Aktie von Tesla klettert am Dienstag wieder deutlich. Grund dafür dürften Berichte über den Auslieferungsbeginn des Model Y sein. Zudem hat sich ein Analyst erneut optimistisch zu dem Unternehmen geäußert.
Bereits seit Längerem wird über einen frühen Verkaufsstart des kommenden Model Y von Tesla spekuliert. CEO Elon Musk selbst geht davon aus, dass die Nachfrage nach dem Model Y jene nach dem Model 3 und den beiden Modellen S und X übertreffen dürfte.
Nun werden Neuigkeiten zum Model Y im Rahmen der Bekanntgabe der Quartalszahlen in der nächsten Woche erwartet. Grund für diese Spekulationen sind einerseits eine Reihe von Sichtungen von Model Y auf den Straßen in den USA, die als weit entwickelt und zulassungsreif gelten.
Kürzlich wurde zudem bei der NHTSA, der Straßenverkehrsbehörde in den USA, damit begonnen, die Fahrzeugidentifizierungsnummern des Model Y zu registrieren. Beim Model 3 startete die Auslieferung einen Monat nach diesem Schritt.
Analyst sieht Tesla erst am Anfang
Ein weiterer Grund für die neuerliche Rally am Dienstag dürfte eine Analyse von Arne Alsin von Worm Capital sein. Der Analyst sieht Tesla als die „beste Investitionsmöglichkeit am Markt“. Damit steht Tesla in der Rangfolge des Analysten noch vor Amazon und Netflix. Heute stehe Tesla erst am Anfang der Entwicklung, bis zum Jahr 2030 könnte der Autobauer eines der fünf wertvollsten Unternehmen in den USA sein.
Der Analyst zog unter anderem Parallelen zu Apple indem es eine große Nachfrage weltweit, allen voran in Asien gebe, die mit einer hohen Kundentreue gepaart sei. Zudem stehe Tesla erst am Anfang seiner Expansion, einerseits hinsichtlich der Wertschöpfung aber auch geographisch.
Tesla bleibe vor dem Hintergrund des Aufstiegs in den S&P 500, die wachsende Nachfrage in China, dem kommenden Model Y und den großen Vorsprung beim autonomen Fahren unterbewertet. Ein Kursziel nannte der Analyst nicht, teilte aber mit, dass er mit denjenigen, die die Aktie bei 4.000 USD und einer Bewertung von einer Billion US-Dollar sehe, übereinstimme. Bis eine solche Bewertung erreicht werde, sei es nur eine Frage der Zeit.
Tesla klettern an der NASDAQ um 6,1 Prozent auf 541,65 USD.
Bereits seit Längerem wird über einen frühen Verkaufsstart des kommenden Model Y von Tesla spekuliert. CEO Elon Musk selbst geht davon aus, dass die Nachfrage nach dem Model Y jene nach dem Model 3 und den beiden Modellen S und X übertreffen dürfte.
Nun werden Neuigkeiten zum Model Y im Rahmen der Bekanntgabe der Quartalszahlen in der nächsten Woche erwartet. Grund für diese Spekulationen sind einerseits eine Reihe von Sichtungen von Model Y auf den Straßen in den USA, die als weit entwickelt und zulassungsreif gelten.
Kürzlich wurde zudem bei der NHTSA, der Straßenverkehrsbehörde in den USA, damit begonnen, die Fahrzeugidentifizierungsnummern des Model Y zu registrieren. Beim Model 3 startete die Auslieferung einen Monat nach diesem Schritt.
Analyst sieht Tesla erst am Anfang
Ein weiterer Grund für die neuerliche Rally am Dienstag dürfte eine Analyse von Arne Alsin von Worm Capital sein. Der Analyst sieht Tesla als die „beste Investitionsmöglichkeit am Markt“. Damit steht Tesla in der Rangfolge des Analysten noch vor Amazon und Netflix. Heute stehe Tesla erst am Anfang der Entwicklung, bis zum Jahr 2030 könnte der Autobauer eines der fünf wertvollsten Unternehmen in den USA sein.
Der Analyst zog unter anderem Parallelen zu Apple indem es eine große Nachfrage weltweit, allen voran in Asien gebe, die mit einer hohen Kundentreue gepaart sei. Zudem stehe Tesla erst am Anfang seiner Expansion, einerseits hinsichtlich der Wertschöpfung aber auch geographisch.
Tesla bleibe vor dem Hintergrund des Aufstiegs in den S&P 500, die wachsende Nachfrage in China, dem kommenden Model Y und den großen Vorsprung beim autonomen Fahren unterbewertet. Ein Kursziel nannte der Analyst nicht, teilte aber mit, dass er mit denjenigen, die die Aktie bei 4.000 USD und einer Bewertung von einer Billion US-Dollar sehe, übereinstimme. Bis eine solche Bewertung erreicht werde, sei es nur eine Frage der Zeit.
Tesla klettern an der NASDAQ um 6,1 Prozent auf 541,65 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 23.03.23 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) gesucht; Kurssprung bei Netflix (NFC) und Rivian (RIVN)
- 22.03.23 - New Mobility Report: Morgan Stanley erwartet geringere Margen bei Tesla (TL0); Ford (FMC) stellt Elektro-Explorer vor; Nano One (LBMB) erhält drei Patente
- 20.03.23 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) und SAP erholt; Sektor bleibt belastet, NASDAQ verliert
- 20.03.23 - New Mobility Report: Volkswagen (VOW) will selbst in Bergbau investieren; E-Auto-Verkäufe in den USA im Januar massiv gestiegen
- 16.03.23 - Tech-Market Report: Breiter Rebound - SAP und SMA Solar (S92) klettern kräftig, NASDAQ erholt
- 14.03.23 - Tech Market Report: SMA Solar (S92) und Nordex (NDX1) klettern deutlich; Kursrally bei AMD, Tesla (TL0) gesucht
- 10.03.23 - New Mobilty Report: CATL steigert Gewinn deutlich; Morgan Stanley erwartet geringe Volumen bei Teslas (TL0) Cybertruck
- 08.03.23 - Tech-Market Report: Infineon (IFX) und SMA Solar (S92) ziehen an; Rivian (RIVN) erholt
- 06.03.23 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ klettern - Apple (APC) und Rivian (RIVN) gesucht
- 06.03.23 - New Mobility Report: Ford (FMC) will E-Autoproduktion ausweiten; Teslas (TL0) Werk in Mexiko soll größer als Austin werden