13.01.21 News Automotive
New Mobility Report: E-Autoabsatz in Deutschland steigt kräftig; Panasonic arbeitet an kobaltfreier Batterie
(shareribs.com) Berlin / Tokio 13.01.2021 - Der Absatz von E-Autos ist im vergangenen Jahr kräftig gestiegen. Im vierten Quartal lag der Anteil von Autos mit Steckern bei mehr als einem Fünftel. Panasonic will in zwei bis drei Jahren eine kobaltfreie Batterie für Tesla anbieten.
Das Kraftfahrtbundesamt hat in der vergangenen Woche mitgeteilt, dass im vergangenen Jahr auf dem deutschen Markt 194.163 E-Autos abgesetzt wurden. Damit wurde der Absatz der Fahrzeugklasse gegenüber dem Vorjahreszeitraum verdreifacht, während der Gesamtmarkt pandemiebedingt um 19 Prozent auf 2,9 Mio. Einheiten absackte. Der Absatz lag damit auf dem geringsten Niveau seit 1990.
Weiterhin teilte das KBA mit, dass der Anteil von E-Autos auf der Straße Ende 2020 bei 1,2 Prozent lag, nach 0,5 Prozent Ende 2019.
Marktführer war Volkswagen mit einem Anteil von 20,2 Prozent, Renaults Marktanteil lag bei 18,1 Prozent. Tesla konnte sich einen Marktanteil von 11,1 Prozent sichern.
Panasonic arbeitet an kobaltfreier Batterie
Wie die japanische Zeitung Nikkei heute berichtet, will der japanische Elektronikkonzern Panasonic in den nächsten Jahren eine kobaltfreie Batterie für den Autobauer Tesla liefern können.
Tesla und Panasonic arbeiten seit Jahren zusammen, Tesla hat zuletzt begonnen, Forschung und Entwicklung bei eigenen Batterien voranzutreiben.
Der Chef der Sparte Energy Technology and Manufacturing von Panasonic Shawn Watanabe sagte im Rahmen der virtuellen CES, dass man in zwei bis drei Jahren eine kobaltfreie Batteriezelle mit einer hohen Energiedichte auf den Markt bringen werde.
Bereits heute liegt der Anteil von Kobalt in Panasonics Batterien bei rund fünf Prozent. Das teure Metall gilt als einer der Schlüssel zur Reduktion der Batteriekosten von E-Autos, die rund 30 bis 40 Prozent der Gesamtkosten ausmachen sollen.
Das Kraftfahrtbundesamt hat in der vergangenen Woche mitgeteilt, dass im vergangenen Jahr auf dem deutschen Markt 194.163 E-Autos abgesetzt wurden. Damit wurde der Absatz der Fahrzeugklasse gegenüber dem Vorjahreszeitraum verdreifacht, während der Gesamtmarkt pandemiebedingt um 19 Prozent auf 2,9 Mio. Einheiten absackte. Der Absatz lag damit auf dem geringsten Niveau seit 1990.
Weiterhin teilte das KBA mit, dass der Anteil von E-Autos auf der Straße Ende 2020 bei 1,2 Prozent lag, nach 0,5 Prozent Ende 2019.
Marktführer war Volkswagen mit einem Anteil von 20,2 Prozent, Renaults Marktanteil lag bei 18,1 Prozent. Tesla konnte sich einen Marktanteil von 11,1 Prozent sichern.
Panasonic arbeitet an kobaltfreier Batterie
Wie die japanische Zeitung Nikkei heute berichtet, will der japanische Elektronikkonzern Panasonic in den nächsten Jahren eine kobaltfreie Batterie für den Autobauer Tesla liefern können.
Tesla und Panasonic arbeiten seit Jahren zusammen, Tesla hat zuletzt begonnen, Forschung und Entwicklung bei eigenen Batterien voranzutreiben.
Der Chef der Sparte Energy Technology and Manufacturing von Panasonic Shawn Watanabe sagte im Rahmen der virtuellen CES, dass man in zwei bis drei Jahren eine kobaltfreie Batteriezelle mit einer hohen Energiedichte auf den Markt bringen werde.
Bereits heute liegt der Anteil von Kobalt in Panasonics Batterien bei rund fünf Prozent. Das teure Metall gilt als einer der Schlüssel zur Reduktion der Batteriekosten von E-Autos, die rund 30 bis 40 Prozent der Gesamtkosten ausmachen sollen.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 21.01.21 - Tech-Market Report: SLM Solutions (AM3D) gesucht; Alphabet (GOOG) und Apple (AAPL) klettern
- 19.01.21 - Tech-Market Report: S&T (SANT) klettern deutlich, SLM (AM3D) gesucht; Tesla (TL0) und Facebook (FB2A) legen zu
- 13.01.21 - Tech-Market Report: Intel (INL) tauscht CEO aus - Kursrally; Nordex (NDX1) meldet Großauftrag
- 08.01.21 - Tech-Market Report: TecDAX klettert kräftig; Tesla (TL0) steigt in Richtung 900 USD
- 06.01.21 - New Mobility Report: Morgan Stanley hebt Kursziel für Tesla (TL0) an; Rivian mit 25 Mrd. USD bewertet
- 05.01.21 - Tech-Market Report: Manz (M5Z) und Nordex (NDX1) sehr fest, NASDAQ zieht wieder an
- 05.01.21 - Biotech Report: MagForce (MF6) und MorphoSys (MOR) fester; Qiagen (QIA) leichter
- 04.01.21 - Tech-Market Report: NASDAQ gibt ab; Tesla (TL0) auf neuem Hoch
- 04.01.21 - New Mobility Report: Tesla (TL0) erreicht Produktionsziele, Chinas Nio verdoppelt Auslieferungen
- 23.12.20 - Tech-Market Report: TecDAX konsolidiert auf hohem Niveau, Aixtron (AIXA) und Infineon (IFX) klettern; Tesla (TL0) stabilisiert