15.06.23 News Automotive
New Mobility Report: Nano One (LBMB) startet Entwicklungskooperation mit Our Next Energy; Toyota (TOM) setzt auf Teslas (TL0) Produktionstechnik
(shareribs.com) New York / Vancouver 15.06.2023 - Nano One gab am Mittwoch den Start einer Entwicklungsvereinbarung mit Our Next Energy bekannt. Toyota setzt künftig auf eine Produktionstechnik, die Tesla erstmals in großem Maßstab einsetzte.
Die Nano One Materials Corp. wird mit Our Next Energy zusammenarbeiten, um das LFP-Kathodenaktivmaterial von Nano One für den möglichen Einsatz in den LFP-Batterien von ONE zu entwickeln. Das kathodenaktive Material soll in der Pilotanlage und der zukünftigen kommerziellen Anlage in Candiac, Quebec, hergestellt werden. Dieses Material wird dann für die Herstellung von LFP-Zellen verwendet.
Our Next Energy ist ein Anbieter von Energiespeichertechnologien. Die gemeinsam mit Nano One entwickelten Zellen sollen in den Batterien Aries und Gemini zum Einsatz kommen. Ziel der Kooperation ist daher ein verbindlicher Abnahmevertrag.
Der CEO von ONE, Mujeeb Ijaz, teilte dazu mit: „Das innovative und lokalisierte KAM-Verfahren von Nano One steht mit den Anstrengungen von ONE im Einklang, unsere lokale Lieferkette für Material auszubauen und gleichzeitig die Kosten, die Komplexität und die Umweltauswirkungen zu minimieren.“
Die Unternehmen der Branche agieren in den USA unter dem Eindruck des Inflation Reduction Act, dessen Ziel es ist, eine nordamerikanische Lieferkette für Batterien aufzubauen. Damit soll die Abhängigkeit von asiatischen Lieferanten von Batterien und Batterierohstoffen verringert werden.
Nano One verfügt derzeit über die einzige Produktionsanlage für LFP-KAM in Nordamerika.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier: https://bit.ly/43HBA2P
Toyota setzt auf Produktionstechnik von Tesla
Toyota hat diese Woche wichtige Unternehmensziele formuliert, die sich mit den Herausforderungen der Elektrifizierung befassen. Unter anderem wurde die Entwicklung leistungsfähiger Feststoffbatterien angekündigt, die die Kosten senken und die Reichweite erhöhen sollen. Die Kommerzialisierung dieser neuen Batterien soll zwischen 2027 und 2028 beginnen.
Der Traditionshersteller hat aber auch angekündigt, das Gussverfahren für extrem große Teile zu übernehmen. Tesla setzt diese bereits ein. Eine solche Anlage steht unter anderem in der Gigafactory Berlin.
Toyota hat angekündigt, seine Fahrzeuge künftig aus drei Hauptkomponenten zu fertigen.
Beim Tesla Model Y wird die hintere Bodengruppe, die auch die Antriebsachse aufnimmt, im Druckgussverfahren hergestellt, was die Komplexität der Fertigung deutlich reduziert.
Nano One Materials Corp. (WKN: A14QDY) bietet in einer Zeit des Wandels eine Technologie, die diesen Wandel beschleunigen und ökonomisch wie ökologisch nachhaltiger gestalten soll. Das Unternehmen bewegt sich in einem Markt, der in wenigen Jahren ein Volumen von 23 Milliarden US-Dollar erreichen könnte. Die Knappheit der Rohstoffe für Batterien macht deutlich, wie wichtig es ist, Technologien zu entwickeln, die den Einsatz von Ressourcen optimieren. Die Bewertung von Nano One Materials liegt derzeit bei nur rund 300 Mio. CAD. Angesichts der immensen Bewertungen, die in diesem Sektor mittlerweile üblich zu sein scheinen, ist Nano One vergleichsweise günstig bewertet.
Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da PROFITEER/shareribs.com an einer positiven Darstellung von Nano One Materials Corp. interessiert ist.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien der besprochenen Unternehmen Nano One Materials Corp. und hat kurzfristig die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis!
Die Nano One Materials Corp. wird mit Our Next Energy zusammenarbeiten, um das LFP-Kathodenaktivmaterial von Nano One für den möglichen Einsatz in den LFP-Batterien von ONE zu entwickeln. Das kathodenaktive Material soll in der Pilotanlage und der zukünftigen kommerziellen Anlage in Candiac, Quebec, hergestellt werden. Dieses Material wird dann für die Herstellung von LFP-Zellen verwendet.
Our Next Energy ist ein Anbieter von Energiespeichertechnologien. Die gemeinsam mit Nano One entwickelten Zellen sollen in den Batterien Aries und Gemini zum Einsatz kommen. Ziel der Kooperation ist daher ein verbindlicher Abnahmevertrag.
Der CEO von ONE, Mujeeb Ijaz, teilte dazu mit: „Das innovative und lokalisierte KAM-Verfahren von Nano One steht mit den Anstrengungen von ONE im Einklang, unsere lokale Lieferkette für Material auszubauen und gleichzeitig die Kosten, die Komplexität und die Umweltauswirkungen zu minimieren.“
Die Unternehmen der Branche agieren in den USA unter dem Eindruck des Inflation Reduction Act, dessen Ziel es ist, eine nordamerikanische Lieferkette für Batterien aufzubauen. Damit soll die Abhängigkeit von asiatischen Lieferanten von Batterien und Batterierohstoffen verringert werden.
Nano One verfügt derzeit über die einzige Produktionsanlage für LFP-KAM in Nordamerika.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier: https://bit.ly/43HBA2P
Toyota setzt auf Produktionstechnik von Tesla
Toyota hat diese Woche wichtige Unternehmensziele formuliert, die sich mit den Herausforderungen der Elektrifizierung befassen. Unter anderem wurde die Entwicklung leistungsfähiger Feststoffbatterien angekündigt, die die Kosten senken und die Reichweite erhöhen sollen. Die Kommerzialisierung dieser neuen Batterien soll zwischen 2027 und 2028 beginnen.
Der Traditionshersteller hat aber auch angekündigt, das Gussverfahren für extrem große Teile zu übernehmen. Tesla setzt diese bereits ein. Eine solche Anlage steht unter anderem in der Gigafactory Berlin.
Toyota hat angekündigt, seine Fahrzeuge künftig aus drei Hauptkomponenten zu fertigen.
Beim Tesla Model Y wird die hintere Bodengruppe, die auch die Antriebsachse aufnimmt, im Druckgussverfahren hergestellt, was die Komplexität der Fertigung deutlich reduziert.
Nano One Materials Corp. (WKN: A14QDY) bietet in einer Zeit des Wandels eine Technologie, die diesen Wandel beschleunigen und ökonomisch wie ökologisch nachhaltiger gestalten soll. Das Unternehmen bewegt sich in einem Markt, der in wenigen Jahren ein Volumen von 23 Milliarden US-Dollar erreichen könnte. Die Knappheit der Rohstoffe für Batterien macht deutlich, wie wichtig es ist, Technologien zu entwickeln, die den Einsatz von Ressourcen optimieren. Die Bewertung von Nano One Materials liegt derzeit bei nur rund 300 Mio. CAD. Angesichts der immensen Bewertungen, die in diesem Sektor mittlerweile üblich zu sein scheinen, ist Nano One vergleichsweise günstig bewertet.
Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da PROFITEER/shareribs.com an einer positiven Darstellung von Nano One Materials Corp. interessiert ist.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien der besprochenen Unternehmen Nano One Materials Corp. und hat kurzfristig die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis!
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 20.03.25 - Nano One (LBMB) erhält staatliche Zuschüsse
- 19.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX leichter, NASDAQ vor Zinsentscheid im Plus
- 19.03.25 - New Mobility Report: Mizuho senkt Prognosen und Kursziel für Tesla (TL0); BYD stellt 5-Minutenakku vor
- 17.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX im Plus, NASDAQ unter Druck - Intel und AMD klettern
- 17.03.25 - New Mobility Report: Mercedes-Benz stellt neue 800-Volt-Plattform vor; Warnungen vor Tesla-Crash (TL0), Billigmodell soll kommen
- 13.03.25 - New Mobility Report: Toyota macht Ernst bei Elektromobilität; Morgan Stanley optimistisch für Tesla (TL0), JPM erwartet schwaches Quartal
- 12.03.25 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX im Plus - SMA Solar (S92) fester, Nordex (NDX1) leichter
- 11.03.25 - New Mobility Report: Volkswagens E-Autoabsatz steigt massiv; ID.1 soll in Portugal gefertigt werden
- 10.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot - Tesla (TL0) sacken um zehn Prozent ab
- 07.03.25 - New Mobility Report: Toyota startet E-Auto für 15.000 USD in China; Nachfrage bei öffentlichen Ladestationen in den USA steigt deutlich