04.01.23 News Automotive
Rivian (RIVN) verpasst Lieferziele für 2022; Tesla (TL0) fallen nach Zahlen massiv
(shareribs.com) New York 04.01.2023 - Für die jungen Anbieter von E-Autos beginnt das Jahr an der Börse in New York eher schwach. Rivian gab gestern seine Produktionszahlen bekannt, die Aktie fiel deutlich. Noch dramatischer waren aber die Verluste bei Tesla.
Rivian hat gestern mitgeteilt, dass man im vierten Quartal 2022 10.020 Fahrzeuge produziert habe. Ausgeliefert wurden 8.054 Fahrzeuge. Die Produktion aller Fahrzeuge erfolgte im Normal in Illinois.
Auf Sicht des Gesamtjahres hat Rivian 24.337 Fahrzeuge produziert und 20.332 ausgeliefert. Damit hat das Unternehmen die eigenen Ziele nicht erreicht. Mitte 2022 hatte der Autobauer die Produktionsziele von 50.000 auf 25.000 Einheiten reduziert. Grund für die Korrektur waren die Lieferschwierigkeiten, mit der die Branche teils immer noch kämpft.
Rivian hat in den vergangenen Wochen harte Entscheidungen getroffen. So wurde eine Kooperation zum Bau von vollelektrischen Lieferwagen mit Mercedes-Benz auf Eis gelegt. Weiterhin wurde der Start eines kleineren und preiswerteren Fahrzeugs, dem R2, auf das Jahr 2026 verschoben.
Die Aktie von Rivian sackte im gestrigen Handelsverlauf um 5,9 Prozent auf 17,34 USD ab.
Deutlicher unter Druck lagen noch Tesla. Der Autobauer hatte am Montag seine Produktionszahlen für das vierte Quartal vorgelegt. Es wurden 405.000 Einheiten ausgeliefert, was ein neuer Rekord war, aber unter den Erwartungen lag. Überdies blieb die Zahl der Fahrzeuge, die zwar produziert, aber nicht ausgeliefert wurden, hoch.
Die Aktie von Tesla verlor gestern 12,2 Prozent auf 108,10 USD. Der Marktwert von Tesla ist auf 341 Mrd. USD gesunken. Damit liegt die Bewertung weiterhin deutlich über jener der versammelten etablierten Konkurrenz. Vor einem Jahr wurde der Autobauer aber noch mit 1,24 Billionen US-Dollar bewertet.
Rivian hat gestern mitgeteilt, dass man im vierten Quartal 2022 10.020 Fahrzeuge produziert habe. Ausgeliefert wurden 8.054 Fahrzeuge. Die Produktion aller Fahrzeuge erfolgte im Normal in Illinois.
Auf Sicht des Gesamtjahres hat Rivian 24.337 Fahrzeuge produziert und 20.332 ausgeliefert. Damit hat das Unternehmen die eigenen Ziele nicht erreicht. Mitte 2022 hatte der Autobauer die Produktionsziele von 50.000 auf 25.000 Einheiten reduziert. Grund für die Korrektur waren die Lieferschwierigkeiten, mit der die Branche teils immer noch kämpft.
Rivian hat in den vergangenen Wochen harte Entscheidungen getroffen. So wurde eine Kooperation zum Bau von vollelektrischen Lieferwagen mit Mercedes-Benz auf Eis gelegt. Weiterhin wurde der Start eines kleineren und preiswerteren Fahrzeugs, dem R2, auf das Jahr 2026 verschoben.
Die Aktie von Rivian sackte im gestrigen Handelsverlauf um 5,9 Prozent auf 17,34 USD ab.
Deutlicher unter Druck lagen noch Tesla. Der Autobauer hatte am Montag seine Produktionszahlen für das vierte Quartal vorgelegt. Es wurden 405.000 Einheiten ausgeliefert, was ein neuer Rekord war, aber unter den Erwartungen lag. Überdies blieb die Zahl der Fahrzeuge, die zwar produziert, aber nicht ausgeliefert wurden, hoch.
Die Aktie von Tesla verlor gestern 12,2 Prozent auf 108,10 USD. Der Marktwert von Tesla ist auf 341 Mrd. USD gesunken. Damit liegt die Bewertung weiterhin deutlich über jener der versammelten etablierten Konkurrenz. Vor einem Jahr wurde der Autobauer aber noch mit 1,24 Billionen US-Dollar bewertet.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- von heute 10:50 - New Mobility Report: BYDs Umsatz wächst auf mehr als 100 Mrd. USD; Teslas (TL0) Absatz in Europa fällt weiter
- 19.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX leichter, NASDAQ vor Zinsentscheid im Plus
- 19.03.25 - New Mobility Report: Mizuho senkt Prognosen und Kursziel für Tesla (TL0); BYD stellt 5-Minutenakku vor
- 17.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX im Plus, NASDAQ unter Druck - Intel und AMD klettern
- 17.03.25 - New Mobility Report: Mercedes-Benz stellt neue 800-Volt-Plattform vor; Warnungen vor Tesla-Crash (TL0), Billigmodell soll kommen
- 13.03.25 - New Mobility Report: Toyota macht Ernst bei Elektromobilität; Morgan Stanley optimistisch für Tesla (TL0), JPM erwartet schwaches Quartal
- 12.03.25 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX im Plus - SMA Solar (S92) fester, Nordex (NDX1) leichter
- 10.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot - Tesla (TL0) sacken um zehn Prozent ab
- 06.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX fest, NASDAQ unter Druck - SMA Solar (S92) und Nordex (NDX1) gesucht
- 06.03.25 - Goldman Sachs senken Kursziel für Tesla