06.08.15 News Automotive
Tesla Motors mit starkem Quartal und schwachen Aussichten
(shareribs.com) New York 06.08.15 - Der E-Autohersteller Tesla Motors hat am Mittwoch nachbörslich die Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt. Während das Unternehmen hier überzeugen konnte, enttäuschten die Prognosen für den Absatz.
Die Aktie von Tesla Motors verlor nach dem gestrigen Handelsschluss deutlich, da man die Prognosen für den Absatz im laufenden Jahr reduziert hat. Ging man vormals von 55.000 verkauften Einheiten aus, sollen es nun 50.00 bis 55.000 Einheiten sein. Die Produktion und der Absatz im dritten Quartal sollen bei gut 12.000 Fahrzeugen liegen.
Im zweiten Quartal fuhr das Unternehmen einen bereinigten Verlust von 61 Mio. USD bzw. 0,48 USD/Aktie ein, erwartet wurde einer Umfrage von Bloomberg zufolge ein Verlust von rund 0,60 USD. Der Nettoverlust betrug 184 Mio. USD. Der Absatz lag im zweiten Quartal bei 11.507 Fahrzeugen, nach 10.045 im ersten Quartal, so dass weit mehr als die Hälfte des Absatzes im zweiten Halbjahr erzielt werden muss, um die Prognosen einhalten zu können. Der Umsatz belief sich im zweiten Quartal auf 1,2 Mrd. USD und stieg damit um 40 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.
Der Grund für die Korrektur der Absatzprognosen ist laut Tesla auf nicht absehbare Einflüsse auf die Produktion und die Auslieferung. Zudem sorge der geplante Launch des Model X operative Herausforderungen zum Ende des Jahres, so dass eine Prognose schwierig sei. Für das Model X wurde erneut der Monat September als Termin für den Marktstart genannt.
Europa und Asien wachsen
Tesla teilte mit, dass die Zahl der Fahrzeugbestellungen in Europa im zweiten Quartal um 50 Prozent über dem Vorjahresniveau lagen, in den USA wuchsen die Bestellungen um 30 Prozent. In Asien verzeichnete das Unternehmen nahezu eine Verdoppelung der Orders, was auch auf die geänderte Strategie in China zurückgeführt wird.
Die Aktie von Tesla verliert nachbörslich 5,7 Prozent auf 254,75 USD. Im bisherigen Jahresverlauf hat sich die Aktie von Tesla Motors um 21,5 Prozent verbessert, die NASDAQ kletterte im gleichen Zeitraum um 8,5 Prozent.
Die Aktie von Tesla Motors verlor nach dem gestrigen Handelsschluss deutlich, da man die Prognosen für den Absatz im laufenden Jahr reduziert hat. Ging man vormals von 55.000 verkauften Einheiten aus, sollen es nun 50.00 bis 55.000 Einheiten sein. Die Produktion und der Absatz im dritten Quartal sollen bei gut 12.000 Fahrzeugen liegen.
Im zweiten Quartal fuhr das Unternehmen einen bereinigten Verlust von 61 Mio. USD bzw. 0,48 USD/Aktie ein, erwartet wurde einer Umfrage von Bloomberg zufolge ein Verlust von rund 0,60 USD. Der Nettoverlust betrug 184 Mio. USD. Der Absatz lag im zweiten Quartal bei 11.507 Fahrzeugen, nach 10.045 im ersten Quartal, so dass weit mehr als die Hälfte des Absatzes im zweiten Halbjahr erzielt werden muss, um die Prognosen einhalten zu können. Der Umsatz belief sich im zweiten Quartal auf 1,2 Mrd. USD und stieg damit um 40 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.
Der Grund für die Korrektur der Absatzprognosen ist laut Tesla auf nicht absehbare Einflüsse auf die Produktion und die Auslieferung. Zudem sorge der geplante Launch des Model X operative Herausforderungen zum Ende des Jahres, so dass eine Prognose schwierig sei. Für das Model X wurde erneut der Monat September als Termin für den Marktstart genannt.
Europa und Asien wachsen
Tesla teilte mit, dass die Zahl der Fahrzeugbestellungen in Europa im zweiten Quartal um 50 Prozent über dem Vorjahresniveau lagen, in den USA wuchsen die Bestellungen um 30 Prozent. In Asien verzeichnete das Unternehmen nahezu eine Verdoppelung der Orders, was auch auf die geänderte Strategie in China zurückgeführt wird.
Die Aktie von Tesla verliert nachbörslich 5,7 Prozent auf 254,75 USD. Im bisherigen Jahresverlauf hat sich die Aktie von Tesla Motors um 21,5 Prozent verbessert, die NASDAQ kletterte im gleichen Zeitraum um 8,5 Prozent.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 29.04.25 - Tech-Market Report: SAP gesucht, NASDAQ wenig bewegt
- 24.04.25 - New Mobility Report: E-Autoabsatz in Europa steigt weiter deutlich, Tesla schwächer als Ford
- 23.04.25 - Tech-Market Report: SAP nach Zahlen sehr fest; NASDAQ klettert
- 23.04.25 - Teslas Gewinn schrumpft - Billigmodell soll im Juni kommen
- 22.04.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) vor kritischen Quartalszahlen - Wedbush und Barclays äußern sich
- 17.04.25 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) fest, NASDAQ leichter - City View Green (CVY) zum frühen Einstieg nutzen
- 14.04.25 - New Mobility Report: E-Autoabsatz in den USA steigt, Tesla verkauft weniger; Chinas Nachfrage weitaus stärker
- 09.04.25 - Tech-Market Report: TecDAX tiefrot, NASDAQ fest - AMD und Tesla sehr fest
- 07.04.25 - Tech-Market Report: Sell Off geht weiter - TecDAX tiefrot, NASDAQ über Tagestiefs
- 04.04.25 - New Mobility Report: Analysten bewerten Teslas Zahlen sehr unterschiedlich; Rivian verkauft weniger, Ford mehr E-Autos