24.08.16 News Automotive
Tesla Motors stellt neuen Akku vor
(shareribs.com) San Francisco 24.08.16 - Der E-Autobauer Tesla Motors hat am Dienstag einen neuen Akku für das Model X und Model S vorgestellt. Der Akku soll eine massive Beschleunigung und höhere Reichweite ermöglichen.
Tesla Motors teilte am Dienstag mit, dass man die Kapazität seines Top-Akkus für die Fahrzeuge Model X und Model S auf 100 kWh erhöht habe. Das Model S soll damit die Beschleunigung von null auf 60 mph in nur 2,5 Sekunden schaffen. Laut Elon Musk wäre der P100D damit das Produktionsauto mit der schnellsten Beschleunigung. Die beiden nicht mehr neu verfügbaren Fahrzeuge LaFerrari und Porsche 918 Spyder klammerte Musk bei der Betrachtung aus. Im Model X soll der Akku eine Beschleunigung von 2,9 Sekunden für den Standardsprint ermöglichen.
Die höhere Kapazität soll zudem die Reichweite der Fahrzeuge steigern, im Model S dürften demnach mehr als 300 Meilen bzw. 480 km möglich sein. Bei moderaten Außentemperaturen wäre damit eine Reise von Los Angeles nach San Francisco möglich, ohne den Akku aufladen zu müssen.
Für CEO Elon Musk gilt der verbesserte Akku als weitere Grundlage für das kommende Model 3. Dieses soll im Jahr 2018 auf den Markt kommen.
Hinsichtlich der jüngsten Vorkommnisse um den Autopiloten der beiden Tesla-Produkte teilte Musk mit, dass ein Software-Update kurz vor der Fertigstellung stehe. Laut Musk würde dieses die Autonomie des Fahrzeuges deutlich verbessern.
Die Papiere von Tesla verbesserten sich gestern um 0,9 Prozent auf 224,84 USD.
Tesla Motors teilte am Dienstag mit, dass man die Kapazität seines Top-Akkus für die Fahrzeuge Model X und Model S auf 100 kWh erhöht habe. Das Model S soll damit die Beschleunigung von null auf 60 mph in nur 2,5 Sekunden schaffen. Laut Elon Musk wäre der P100D damit das Produktionsauto mit der schnellsten Beschleunigung. Die beiden nicht mehr neu verfügbaren Fahrzeuge LaFerrari und Porsche 918 Spyder klammerte Musk bei der Betrachtung aus. Im Model X soll der Akku eine Beschleunigung von 2,9 Sekunden für den Standardsprint ermöglichen.
Die höhere Kapazität soll zudem die Reichweite der Fahrzeuge steigern, im Model S dürften demnach mehr als 300 Meilen bzw. 480 km möglich sein. Bei moderaten Außentemperaturen wäre damit eine Reise von Los Angeles nach San Francisco möglich, ohne den Akku aufladen zu müssen.
Für CEO Elon Musk gilt der verbesserte Akku als weitere Grundlage für das kommende Model 3. Dieses soll im Jahr 2018 auf den Markt kommen.
Hinsichtlich der jüngsten Vorkommnisse um den Autopiloten der beiden Tesla-Produkte teilte Musk mit, dass ein Software-Update kurz vor der Fertigstellung stehe. Laut Musk würde dieses die Autonomie des Fahrzeuges deutlich verbessern.
Die Papiere von Tesla verbesserten sich gestern um 0,9 Prozent auf 224,84 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 29.04.25 - Tech-Market Report: SAP gesucht, NASDAQ wenig bewegt
- 24.04.25 - New Mobility Report: E-Autoabsatz in Europa steigt weiter deutlich, Tesla schwächer als Ford
- 23.04.25 - Tech-Market Report: SAP nach Zahlen sehr fest; NASDAQ klettert
- 23.04.25 - Teslas Gewinn schrumpft - Billigmodell soll im Juni kommen
- 22.04.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) vor kritischen Quartalszahlen - Wedbush und Barclays äußern sich
- 17.04.25 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) fest, NASDAQ leichter - City View Green (CVY) zum frühen Einstieg nutzen
- 14.04.25 - New Mobility Report: E-Autoabsatz in den USA steigt, Tesla verkauft weniger; Chinas Nachfrage weitaus stärker
- 09.04.25 - Tech-Market Report: TecDAX tiefrot, NASDAQ fest - AMD und Tesla sehr fest
- 07.04.25 - Tech-Market Report: Sell Off geht weiter - TecDAX tiefrot, NASDAQ über Tagestiefs
- 04.04.25 - New Mobility Report: Analysten bewerten Teslas Zahlen sehr unterschiedlich; Rivian verkauft weniger, Ford mehr E-Autos