14.01.15 News Automotive
Tesla schwächelt in China - Aktie bricht ein
(shareribs.com) New York 14.01.15 - Der E-Autohersteller Tesla hat in China Absatzprobleme eingestanden. CEO Elon Musk teilte in Detroit mit, dass sein Unternehmen im vierten Quartal einen starken Absatzrückgang verzeichnete. Auch werde man noch lange keine schwarzen Zahlen schreiben.
Tesla CEO Elon Musk teilte auf der Automesse in Detroit mit, dass der Absatz seiner Fahrzeuge in China im vierten Quartal 2014 deutlich zurückgegangen sei. Dies führt das Unternehmen auf Missverständnisse bei den Kunden hinsichtlich des Ladevorgangs bei den Fahrzeugen zurück. Gleichzeitig sagte Musk, dass man weltweit sehr hohe Verkäufe erzielte.
Weiterhin sagte Musk, dass sein Unternehmen erst im Jahr 2020 die Gewinnschwelle erreichen würde. Dazu soll das für 2017 avisierte Model 3 beitragen, welches dann die volle Produktionskapazität erreicht haben soll. Das Model 3 ist als Volumenmodell konzipiert, soll eine Reichweite von gut 300 km liefern und im Bereich zwischen 30.000 und 40.000 USD kosten.
Das Unternehmen verkauft derzeit das Model S, welches als Konkurrent zum 7er BWM und Mercedes S positioniert ist. Der Absatz liegt bei rund 35.000 Einheiten im Jahr. Bis 2025 plant das Unternehmen jedoch einen massiven Ausbau der Kapazitäten – auf mehrere Millionen Einheiten.
Die Nachrichten aus China belasten die Aktien von Tesla heute schwer, es geht um 6,7 Prozent auf 190,59 USD nach unten.
Tesla CEO Elon Musk teilte auf der Automesse in Detroit mit, dass der Absatz seiner Fahrzeuge in China im vierten Quartal 2014 deutlich zurückgegangen sei. Dies führt das Unternehmen auf Missverständnisse bei den Kunden hinsichtlich des Ladevorgangs bei den Fahrzeugen zurück. Gleichzeitig sagte Musk, dass man weltweit sehr hohe Verkäufe erzielte.
Weiterhin sagte Musk, dass sein Unternehmen erst im Jahr 2020 die Gewinnschwelle erreichen würde. Dazu soll das für 2017 avisierte Model 3 beitragen, welches dann die volle Produktionskapazität erreicht haben soll. Das Model 3 ist als Volumenmodell konzipiert, soll eine Reichweite von gut 300 km liefern und im Bereich zwischen 30.000 und 40.000 USD kosten.
Das Unternehmen verkauft derzeit das Model S, welches als Konkurrent zum 7er BWM und Mercedes S positioniert ist. Der Absatz liegt bei rund 35.000 Einheiten im Jahr. Bis 2025 plant das Unternehmen jedoch einen massiven Ausbau der Kapazitäten – auf mehrere Millionen Einheiten.
Die Nachrichten aus China belasten die Aktien von Tesla heute schwer, es geht um 6,7 Prozent auf 190,59 USD nach unten.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 06.06.23 - Tech-Market Report: TecDAX verliert, NASDAQ behauptet - AMD gesucht, SMA Solar (S92) sacken ab
- 05.06.23 - New Mobility Report: General Motors und Posco investieren in Kathodenmaterialien in Kanada; Norwegen verkauft fast nur noch E-Autos
- 31.05.23 - Tech-Market Report: Varta (VAR) und Nordex (NDX1) tiefrot; NASDAQ leichter
- 30.05.23 - New Mobility Report: Volkswagen (VOW) plant offenbar Batteriefabrik in Indonesien; Tesla (TL0) Model Y wird zum Bestseller
- 26.05.23 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) klettern, NASDAQ stark
- 26.05.23 - New Mobility Report: Hyundai und LG Energy starten Batterie-JV; Tesla (TL0) öffnet Supercharger für Ford (FMC)
- 25.05.23 - New Mobility Report: Chinas Gotion plant 1.000-Kilometer-Batterie; Ark Invest erwartet Verzehnfachung bei Tesla (TL0)
- 22.05.23 - New Mobility Report: Ford (FMC) sichert sich Batterierohstoffe für Produktionsausweitung; Deutsche Bank bestätigt Kaufempfehlung für Tesla (TL0)
- 17.05.23 - New Mobility Report: Tesla (TL0) bereitet Produktion von Model 3-Facelift vor; E-Autoabsatz in den USA steigt im ersten Quartal deutlich
- 16.05.23 - Tech-Market Report: Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) klettern deutlich, NASDAQ dreht nach oben