21.07.22 News Automotive
Tesla (TL0) verdoppelt Gewinn - Aktie wenig bewegt
(shareribs.com) Austin 21.07.2022 - Der Autobauer Tesla hat die Finanzzahlen für das abgelaufene Quartal vorgelegt. Der Gewinn wurde deutlich gesteigert, der Umsatz enttäuschte. Die Aktie reagiert kaum.
Tesla hat im zweiten Quartal mit dem Verkauf von Fahrzeugen 14,602 Mrd. USD umgesetzt, ein Plus von 43 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Verglichen mit dem ersten Quartal aber auch ein Rückgang um 13,4 Prozent.
Der Gesamtumsatz stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 42 Prozent auf 16,934 Mrd. USD.
Das bereinigte EBITDA konnte um 52 Prozent auf 3,791 Mrd. USD gesteigert werden, auch hier ein deutlicher Rückgang von 24,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Der Nettogewinn lag bei 2,259 Mrd. USD, ein Plus von 98 Prozent gegenüber dem Vorjahr, aber auch mehr als eine Milliarde weniger als im ersten Quartal. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,95 USD.
Das Unternehmen teilte mit, dass der Umsatz aufgrund höherer Auslieferungen und wegen höherer Verkaufspreise gesteigert werden konnte. Dies habe auch den Gewinn gesteigert. Negativ für den Gewinn waren derweil höhere Rohstoff- und Logistikkosten, sowie gestiegene Stückkosten in Shanghai und negative Währungseffekte. Das Unternehmen führte zudem Beeinträchtigungen durch Bitcoin auf.
Tesla teilte weiterhin mit, dass man die Produktionskapazitäten so schnell wie möglich ausweiten wolle. Über einen Zeitraum von mehreren Jahren soll ein Wachstum von durchschnitt 50 Prozent pro Jahr erreicht werden.
Hinsichtlich der Produktpalette will Tesla den Cybertruck nach dem Hochfahren der Produktion des Model Y in Austin fertigen. In einem Interview sagte CEO Elon Musk vor einigen Wochen, dass der Cybertruck Mitte 2023 verfügbar sein solle.
Die Produktion der neuen 4680-Zellen soll zum Ende des dritten Quartals in Austin beginnen. Die Produktion von Model Y mit den Zellen soll bis Ende 2023 auf 1.000 Einheiten pro Woche gesteigert werden.
Papiere von Tesla verbessern sich nachbörslich um 1,5 Prozent auf 753,68 USD.
Tesla hat im zweiten Quartal mit dem Verkauf von Fahrzeugen 14,602 Mrd. USD umgesetzt, ein Plus von 43 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Verglichen mit dem ersten Quartal aber auch ein Rückgang um 13,4 Prozent.
Der Gesamtumsatz stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 42 Prozent auf 16,934 Mrd. USD.
Das bereinigte EBITDA konnte um 52 Prozent auf 3,791 Mrd. USD gesteigert werden, auch hier ein deutlicher Rückgang von 24,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Der Nettogewinn lag bei 2,259 Mrd. USD, ein Plus von 98 Prozent gegenüber dem Vorjahr, aber auch mehr als eine Milliarde weniger als im ersten Quartal. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,95 USD.
Das Unternehmen teilte mit, dass der Umsatz aufgrund höherer Auslieferungen und wegen höherer Verkaufspreise gesteigert werden konnte. Dies habe auch den Gewinn gesteigert. Negativ für den Gewinn waren derweil höhere Rohstoff- und Logistikkosten, sowie gestiegene Stückkosten in Shanghai und negative Währungseffekte. Das Unternehmen führte zudem Beeinträchtigungen durch Bitcoin auf.
Tesla teilte weiterhin mit, dass man die Produktionskapazitäten so schnell wie möglich ausweiten wolle. Über einen Zeitraum von mehreren Jahren soll ein Wachstum von durchschnitt 50 Prozent pro Jahr erreicht werden.
Hinsichtlich der Produktpalette will Tesla den Cybertruck nach dem Hochfahren der Produktion des Model Y in Austin fertigen. In einem Interview sagte CEO Elon Musk vor einigen Wochen, dass der Cybertruck Mitte 2023 verfügbar sein solle.
Die Produktion der neuen 4680-Zellen soll zum Ende des dritten Quartals in Austin beginnen. Die Produktion von Model Y mit den Zellen soll bis Ende 2023 auf 1.000 Einheiten pro Woche gesteigert werden.
Papiere von Tesla verbessern sich nachbörslich um 1,5 Prozent auf 753,68 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 29.04.25 - New Mobility Report: Von Bezos gestütztes Start Up stellt E-Pick Up vor
- 24.04.25 - New Mobility Report: E-Autoabsatz in Europa steigt weiter deutlich, Tesla schwächer als Ford
- 22.04.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) vor kritischen Quartalszahlen - Wedbush und Barclays äußern sich
- 16.04.25 - New Mobility Report: Chinas CATL mit durchwachsenen Zahlen; Chinas Regierung stoppt Exporte einiger Seltener Erden
- 14.04.25 - New Mobility Report: E-Autoabsatz in den USA steigt, Tesla verkauft weniger; Chinas Nachfrage weitaus stärker
- 10.04.25 - New Mobility Report: Volkswagen kann E-Autoabsatz deutlich steigern; Taiwans Foxconn bekräftigt E-Autopläne
- 08.04.25 - New Mobility Report: Lucid gibt Auslieferungen bekannt; Nachfrage nach E-Autos bei Mercedes-Benz schwächelt; LG ES steigert Gewinn deutlich
- 04.04.25 - New Mobility Report: Analysten bewerten Teslas Zahlen sehr unterschiedlich; Rivian verkauft weniger, Ford mehr E-Autos
- 02.04.25 - New Mobility Report: Hyundai und GM melden starke Nachfrage in den USA; Teslas Absatz sinkt in Europa weiter
- 31.03.25 - New Mobility Report: Deutsche Bank senkt Kursziel für Tesla (TL0) vor Quartalszahlen; Rivian-Tochter sammelt Geld für Kleinst-EV